Zum Inhalt springen

Joe & Sally

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2006 um 21:46 Uhr durch 62.178.224.30 (Diskussion) (Entstehungsgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joe & Sally sind die Namen zweier fiktiver Königspinguine, die als Werbeträger für den Österreich-Tourismus genutzt werden.

Entstehungsgeschichte

Ursprünglich wurden die Figuren, sowie elf weitere „Pinguinpaare“ für die Wiener Festwochen 1988 erschaffen. Idee, Entwurf, Bildhauerarbeit und Bemalung der Pinguine stammen von den Objektkünstlern anaplus (Ana Maria Heigl und Christian Jauernik) unter Mitarbeit des Theaterbildhauers Gerold Kubitschek. Die ersten Fotos machte der Fotograf, Zeichner, Autor und Reisende Willy Puchner mit Anneliese Paulhart und der Künstlergruppe anaplus. Zu jenem Zeitpunkt trug das Projekt den Titel "Die Verführung zur Pose". - Nach einer vierjährigen Weltreise von Willy Puchner erschien 1992 sein Buch Die Sehnsucht der Pinguine, welches 1999 in sieben Sprachen übersetzt wurde. 2004 erschien eine überarbeitete Neuauflage, die mittlerweile vergriffen ist.