Zum Inhalt springen

Inarijärvi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2006 um 14:27 Uhr durch Prankster de (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inarijärvi
Lages des Inari in Finnnland
Geographische Lage Finnischer Teil Lapplands
Daten
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Maximale Tiefe 92 m

Besonderheiten

Über 3.000 Inseln

Der Inarijärvi [ˈinɑrijærvi] (Inarisee, 40 x 80 km) ist ein See im finnischen Teil Lapplands und der sechstgrößte Binnensee Europas. Er liegt nördlich des Polarkreises etwa 1.100 Kilometer nördlich von Helsinki. Aufgrund dieser Lage kann es in kalten Jahren vorkommen, dass der See bis in den Juni hinein zugefroren ist. Die maximale Wassertiefe beträgt 92 Meter. Durch seine über 3.000 Inseln macht er in manchen Teilen eher den Eindruck eines Labyrinthes aus Wasserstraßen als den eines offenen Sees. Umgeben ist der Inarisee von Fichten- und Kiefernwäldern. Der See entwässert über einen russischen Fluss ins Eismeer. An seinem Westufer liegt an der Europastraße 75 der Ort Inari mit einem modernen Museum über die Kultur und Geschichte der Samen.

Stilleben am Ufer

Vorlage:Koordinate Artikel