Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:83.243.112.138

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2006 um 14:02 Uhr durch Logograph (Diskussion | Beiträge) (Es wäre schön,: Aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Logograph in Abschnitt Es wäre schön,

Göltzschtalbrücke

Hallo Wertes Nummern-Konto,

Das ist wohl die erste Nachricht eines anderen wiki - Nutzers an Dich. Bitte überdenke deine Formulierung im Artikel Göltzschtalbrücke. Zweimal "in der Nähe" in einem Satz ist kein besonders guter Stil. Un das die Brücke bei Mylau steht muss auch nicht mehrmals erwähnt werde. MfG --inschanör 21:09, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Verlinkungen

Hallo,

bitte verlinke bei der Arbeit andere Artikel jeweils nur einmal pro Artikel. Vielen Dank.

--Schmiddtchen 01:34, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bitte um kurze Antwort: Warum sollte man immer den ersten Link im Artikel suchen müssen? mfg.--83.243.112.138 01:42, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Habe dir in der von dir angelegten Kopie auf meiner Diskussionsseite geantwortet. --Schmiddtchen 01:50, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten
OK...

Diskussion:Mitte-Deutschland-Verbindung

habe dort genatwortet. gruß --Michael S. °_° 23:29, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es wäre schön,

wenn Du Wikipedia:Verlinken endlich beherzigen würdest. Mehrfachverlinkungen in einem Artikel machen keinen Sinn. Auch ist es wenig hilfreich allgemeine Begriffe zu verlinken, deren Links dann rot bleiben, da WP kein Wörterbuch ist. --Blaufisch 12:02, 28. Dez. 2006 (CET)


Du hast " normalerweise nur einmal " gelesen und verstanden??? Danke--83.243.112.138 12:09, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Du mußt hier nicht den Herablassenden spielen. Es soll eine Enzyklöpädie entstehen und da sollten sich auch User wie Du an einige Grundprinzipien halten. Diese Verlinkomanie hatten wir leider schon mehrfach.--Blaufisch 12:17, 28. Dez. 2006 (CET)
Sorry, wo sieht Du real das Problem bei Mehrfachlinks ???

Anbei einige Anregungen zur Sache:

  • Links verhindern eine unendlich große Liste siehe auch..
  • helfen Schwerpunkte im Text zusetzen...
  • sparen dem Leser Zeit...
  • Die Eingabe eines Textes in die Suchfunktion möchte ich so behinderten (z.B. Blinden) und unerfahrenen Usern ersparen, da sonst der Vorteil der Hyperlinks und des Internet entfällt... ;)

Also das sind meine Gründe ;)

Bitte nenne hier Deine Gründe:



Verlinkungen (Hierher kopiert von Benutzer Diskussion:83.243.112.138) [Bearbeiten]

Hallo,

bitte verlinke bei der Arbeit andere Artikel jeweils nur einmal pro Artikel. Vielen Dank.

--Schmiddtchen 说 01:34, 27. Dez. 2006 (CET)

Bitte um kurze Antwort: Warum sollte man immer den ersten Link im Artikel suchen müssen? mfg. --83.243.112.138 01:41, 27. Dez. 2006 (CET)

Hallo. Das ist tatsächlich eine gute Frage. Es gibt eine Art Richtlinie zum internen Verlinken, siehe hier - insbesondere Abschnitt 4. Grund könnte WP:BLAU sein - die Standardfarbe für Artikel ist aber schwarz ;). Meine Antwort auf deine Frage: weil es wirtschaftlicher ist, nur einmal zu verlinken; eine Mehrfachverlinkung keinen Mehrwert und in den meisten Fällen auch keinen Mehrkomfort bietet. Ausserdem ist es dem Leser leicht zumutbar, ein bisschen nach oben zu scrollen und sich die blauen Links anzuschauen, ob das Gesuchte dabei ist. Manchmal fehlt eine Verlinkung auch ganz. In jedem Fall kann man den fraglichen Begriff links in die Suche-Box eingeben und dann Enter drücken bzw auf Artikel klicken. --Schmiddtchen 说 01:48, 27. Dez. 2006 (CET)


Hallo, ich denke Du hast das Problem erkannt..

verlinken und abgrenzen immer da wo es erforderlich ist...

Nur sind die Kriterien zum Linken und für die saubere Abgrenzung individuell unterschiedlich...

Die Eingabe eines Textes in die Suchfunktion möchte ich so behinderten (z.B. Blinden) und unerfahrenen Usern ersparen, da sonst der Vorteil der Hyperlinks und des Internet entfällt... ;)

Mfg. --83.243.112.138 02:01, 27. Dez. 2006 (CET)

Ja, du hast natürlich recht, aber auch hier sollte "Common Sense" angewendet werden und maßvoll mit den Features umgegangen werden, sonst artet das mit Sicherheit in eine Diskussion für jede einzelne Mehrfachverlinkung aus. Im Übrigen möchte ich dich bitte, deine Bedenken zu der -immerhin weitläufig akzeptierten- Richtlinie auf der zugehörigen Diskussionsseite vorzutragen, da es keinen Sinn macht, so etwas doch recht weitreichendes in so kleinem Rahmen zu erörtern. --Schmiddtchen 说 02:13, 27. Dez. 2006 (CET)

Es wäre sehr schön, wenn Du die Ratschläge erfahrener Wikipedianer bedenken würdest. Flächendeckendes Verlinken ist nicht erwünscht, weil es die Lesbarkeit der Texte nicht verbessert. Das gilt übrigens erst recht für Links auf Begriffe, die gar keine Artikel haben. - Gruß --Logo 12:47, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich hoffe Du hast die Gründe von mir (oben) gelesen und verstanden und kannst etwas mehr zu den bemängelten Stellen sagen. Eine pauschale Kritik ist halt in der Form schwer zu akzeptieren, da auch von Dir eine Stellungnahme zu meinen Gründen noch fehlt...

Danke--83.243.112.138 12:54, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meine Auffassung, bzw. der Common Sense sind nunmal pauschal und lauten: Flächendeckendes Verlinken schadet der Lesbarkeit, und es gibt keinen positiven Grund, z.B. in Datenfernübertragung mehrfach auf das Wort Daten zu verlinken, geschweige denn auf ein Wort wie Turnschuhnetz, das keinen Artikel hat und niemals einen haben wird. --Logo 13:02, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.