Zum Inhalt springen

Baustein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2006 um 12:35 Uhr durch 80.123.47.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Holzbausteine
Größter Baustein der Welt in Baalbek/Libanon Er ist 21,36m lang, 4,33m hoch, 4,6m breit und wiegt zwischen 1200 und 2000 Tonnen

Ein Baustein ist ein Teil eines größeren Ganzen, der für sich alleine genommen möglicherweise keine oder nur eine geringe, als Teil dieses Ganzen jedoch eine beträchtliche Wichtigkeit hat.

Ursprünglich bezeichnet der Begriff reale Gegenstände, die sich auf irgendeine Weise zusammenfügen lassen, beispielsweise Backsteine beim Gebäudebau oder im Miniaturmodell mit Anker-Steinbaukasten, oder Legosteine. Auch Puzzleteile können als Bausteine betrachtet werden.

Im übertragenen Sinn bezeichnet der Begriff jedoch alles, was zusammen mit anderen Bausteinen zu einem größeren Objekt wird. So werden die bunten Bauklötze in den Baukästen auch als Holzbausteine bezeichnet.

Siehe auch