Zum Inhalt springen

Webring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 14:51 Uhr durch FutureCrash (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Webringe verknüpfen Webseiten zu einem Thema miteinander. Die Seitenbetreiber erhoffen sich dadurch mehr Besucher die am Thema des Rings interessiert sind.

Idee

Die Idee des Webrings besteht darin, thematisch ähnliche Webseiten durch Links miteinander zu verknüpfen. Dadurch erhoffen sich die Betreiber der teilnehmenden Webseiten mehr Benutzer auf den eigenen Seiten. Im Gegenzug wird ein zufälliger Link auf eine andere Webseite des Webrings oder eine komplette Linkliste mit allen Seiten des Webrings auf jeder Seite veröffentlicht.


Technische Umsetzung

Die technische Umsetzung erfolgt meist mittels einer zentralen Seite für den Webring, die ein Script enthält, das alle angemeldeten Webseiten in einer Datenbank speichert. Oft wird hier auch ein vorgefertigter Dienst eines Anbieters in Anspruch genommen.

Auf den Webseiten der Teilnehmer selber sind meist JavaScripte eingebunden, die mit dem Script der Hauptwebseite kommunizieren. Alternativ kann auch auf den einzelnen Webseiten eine serverseitige Scriptsprache zum Einsatz kommen.


www.webring.de Eine großer deutscher Anbieter zur Organisation von Webringen.

Vorlage:Stub