Copa do Brasil 2025
Copa do Brasil 2025 | |
---|---|
Beginn | 18. Februar 2025 |
Finale | 9. November 2025 |
Mannschaften | 97 |
Spiele | 122 (davon 92 gespielt) |
Tore | 237 (ø 2,58 pro Spiel) |
← Copa do Brasil 2024 |
Der Copa do Brasil 2025, offiziell Copa Betano do Brasil[1], ist die 37. Austragung des nationalen Fußball-Pokal-Wettbewerbs in Brasilien, der vom brasilianischen Sportverband, dem CBF, ausgerichtet wird. Der Pokalsieger qualifiziert sich für die Supercopa do Brasil und für die Copa Libertadores 2026.
Teilnehmer
Das Teilnehmerfeld bestand aus:
Teilnehmer Staatsmeisterschaften und -pokale
80 Teilnehmer kommen aus den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien oder deren Pokalwettbewerben.
Direkte Qualifikanten für die dritte Runde
Weitere 12 Klubs treten ab der dritten Runde dem Wettbewerb bei. Dieses sind sieben Teilnehmer an der Copa Libertadores 2025, der Titelverteidiger sowie die Sieger der Copa do Nordeste und Copa Verde und der Meister der Série B 2024. Außerdem die zwei besten noch nicht qualifizierten Klubs aus der Série A 2024.
Bundesstaat | Klub | Berechtigung | Ergebnis |
---|---|---|---|
![]() |
Botafogo FR | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
SE Palmeiras | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
CR Flamengo | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
Fortaleza EC | Copa Libertadores 2025 | 3. Runde |
![]() |
SC Internacional | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
FC São Paulo | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
SC Corinthians | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
EC Bahia | Copa Libertadores 2025 | |
![]() |
Clube de Regatas Brasil | Copa do Nordeste 2024 | |
![]() |
Paysandu SC | Copa Verde 2024 | 3. Runde |
![]() |
FC Santos | 1. Série B 2024 | 3. Runde |
![]() |
Cruzeiro EC | 9. Série A 2024 |
Saisonverlauf
Der Wettbewerb startet am 19. Februar und endet am 9. November 2025.
Termine
Die Terminierung für die einzelnen Phasen des Wettbewerbs wurden vom CBF vor Beginn festgelegt.
Runde | Hinspiele | Rückspiele |
---|---|---|
1. Runde | 19. Februar bis 26. Februar 2025 | |
2. Runde | 4. März bis 12. März 2025 | |
3. Runde | ab 29. April 2025 | ab 20. Mai 2025 |
Achtelfinale | ab 30. Juli 2025 | ab 6. August 2025 |
Viertelfinale | ab 27. August 2025 | ab 11. September 2025 |
Halbfinale | 5. Oktober 2025 | 19. Oktober 2025 |
Finale | 2. November 2025 | 9. November 2025 |
Modus
Der Modus besteht aus einem K.-o.-System. In den ersten beiden Runden werden keine Rückspiele ausgetragen. Der im CBF Ranking schlechter platzierte Klub bekommt automatisch das Heimrecht zugesprochen. Der Sieger eines Spiels zieht in die nächste Runde ein. Bei einem Unentschieden in den ersten Runden qualifizierte sich in den Vorjahren automatisch der im Ranking bessere Klub für die nächste Runde. Ab der Ausgabe 2025 wird die Entscheidung nach der regulären Spielzeit durch Elfmeterschießen entschieden.[3]
In der zweiten Runde wird die Entscheidung bei einem Unentschieden im Elfmeterschießen ausgetragen. Ab der dritten Runde werden die Paarungen mit einem Rückspiel ausgetragen. Bei einem Unentschieden wird, ohne vorherige Verlängerung, ein Elfmeterschießen ausgetragen. Die Auswärtstorregel entfällt für den ganzen Wettbewerb.
Turnierverlauf
Gruppenphase
Auslosung
Die 80 Teams werden in acht Gruppen (A bis H) zu jeweils 10 Klubs aufgeteilt. Zur Festlegung der Reihenfolge wurde das Ranking des CBF herangezogen.[4] Dieses mit den Zahlen in Klammern dargestellt.
Topf A | Topf B | Topf C | Topf D |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Topf E | Topf F | Topf G | Topf H |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorrunde
Die 40 Paarungen wurden am 7. Februar 2025 ausgelost.[5] Es wurden 20 Gruppen zu je vier Klubs gebildet, welche die ersten zwei Runden untereinander ausspielten. In der ersten Runde hatten die im CBF Ranking schlechter platzierten Klubs Heimrecht. Bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit kommt es zum Elfmeterschießen.
Ab der zweiten Runde sind die Mannschaften mit Heimrecht in Kursiv geschrieben. Fehlt die kursive Markierung, so hat der Sieger Heimrecht. Die Paarungssieger in Fett. Wurde die Entscheidung in der zweiten Runde im Elfmeterschießen ausgetragen, so ist das Ergebnis in Klammern hinter dem eigentlichen Spielergebnis eingetragen.
Gruppe 1
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
77 | ![]() |
1 (5) | ||||||
15 | ![]() |
1 (6) | 12. März | |||||
15 | ![]() |
1 (1) | ||||||
26. Februar | 63 | ![]() |
1 (4) | |||||
- | ![]() |
1 | ||||||
63 | ![]() |
2 |
Gruppe 2
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
106 | ![]() |
1 | ||||||
36 | ![]() |
0 | 13. März | |||||
106 | ![]() |
0 | ||||||
19. Februar | 42 | ![]() |
5 | |||||
142 | ![]() |
0 | ||||||
42 | ![]() |
2 |
Gruppe 3
1. Runde | 2. Runde | |||||||
18. Februar | ||||||||
82 | ![]() |
0 | ||||||
15 | ![]() |
3 | 5. März | |||||
15 | ![]() |
3 | ||||||
26. Februar | 67 | ![]() |
0 | |||||
- | ![]() |
1 | ||||||
67 | ![]() |
4 |
Gruppe 4
1. Runde | 2. Runde | |||||||
26. Februar | ||||||||
89 | ![]() |
0 (1) | ||||||
31 | ![]() |
0 (3) | 13. März | |||||
31 | ![]() |
1 | ||||||
26. Februar | 40 | ![]() |
0 | |||||
132 | ![]() |
1 | ||||||
40 | ![]() |
3 |
Gruppe 5
1. Runde | 2. Runde | |||||||
25. Februar | ||||||||
77 | ![]() |
0 | ||||||
6 | ![]() |
2 | 13. März | |||||
6 | ![]() |
3 | ||||||
26. Februar | - | ![]() |
1 | |||||
- | ![]() |
2 | ||||||
62 | ![]() |
1 |
Gruppe 6
1. Runde | 2. Runde | |||||||
27. Februar | ||||||||
94 | ![]() |
2 (4) | ||||||
24 | ![]() |
2 (2) | 12. März | |||||
94 | ![]() |
0 (3) | ||||||
26. Februar | 153 | ![]() |
0 (4) | |||||
153 | ![]() |
1 (5) | ||||||
51 | ![]() |
1 (4) |
Gruppe 7
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
87 | ![]() |
0 (4) | ||||||
20 | ![]() |
0 (3) | 12. März | |||||
87 | ![]() |
1 | ||||||
19. Februar | - | ![]() |
3 | |||||
- | ![]() |
0 (5) | ||||||
68 | ![]() |
0 (3) |
Gruppe 8
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
88 | ![]() |
0 | ||||||
22 | ![]() |
2 | 12. März | |||||
22 | ![]() |
2 (3) | ||||||
26. Februar | 50 | ![]() |
2 (0) | |||||
144 | ![]() |
0 | ||||||
50 | ![]() |
5 |
Gruppe 9
1. Runde | 2. Runde | |||||||
25. Februar | ||||||||
73 | ![]() |
1 | ||||||
18 | ![]() |
0 | 6. März | |||||
73 | ![]() |
4 | ||||||
26. Februar | - | ![]() |
2 | |||||
- | ![]() |
4 | ||||||
55 | ![]() |
2 |
Gruppe 10
1. Runde | 2. Runde | |||||||
26. Februar | ||||||||
125 | ![]() |
2 | ||||||
33 | ![]() |
1 | 11. März | |||||
125 | ![]() |
0 | ||||||
27. Februar | 53 | ![]() |
4 | |||||
213 | ![]() |
1 (3) | ||||||
53 | ![]() |
1 (4) |
Gruppe 11
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
72 | ![]() |
1 (1) | ||||||
10 | ![]() |
1 (4) | 12. März | |||||
10 | ![]() |
3 (8) | ||||||
25. Februar | 66 | ![]() |
3 (7) | |||||
- | ![]() |
1 | ||||||
66 | ![]() |
2 |
Gruppe 12
1. Runde | 2. Runde | |||||||
25. Februar | ||||||||
103 | ![]() |
0 | ||||||
23 | ![]() |
1 | 12. März | |||||
23 | ![]() |
0 | ||||||
19. Februar | 46 | ![]() |
2 | |||||
153 | ![]() |
0 | ||||||
46 | ![]() |
4 |
Gruppe 13
1. Runde | 2. Runde | |||||||
27. Februar | ||||||||
60 | ![]() |
1 (4) | ||||||
14 | ![]() |
1 (5) | 11. März | |||||
14 | ![]() |
1 (4) | ||||||
26. Februar | 57 | ![]() |
1 (2) | |||||
- | ![]() |
1 | ||||||
57 | ![]() |
3 |
Gruppe 14
1. Runde | 2. Runde | |||||||
25. Februar | ||||||||
114 | ![]() |
0 | ||||||
26 | ![]() |
1 | 11. März | |||||
26 | ![]() |
2 | ||||||
26. Februar | 44 | ![]() |
1 | |||||
176 | ![]() |
0 | ||||||
44 | ![]() |
4 |
Gruppe 15
1. Runde | 2. Runde | |||||||
26. Februar | ||||||||
76 | ![]() |
1 | ||||||
13 | ![]() |
0 | 4. März | |||||
76 | ![]() |
0 | ||||||
26. Februar | 59 | ![]() |
1 | |||||
- | ![]() |
2 (4) | ||||||
59 | ![]() |
2 (5) |
Gruppe 16
1. Runde | 2. Runde | |||||||
27. Februar | ||||||||
96 | ![]() |
0 (6) | ||||||
29 | ![]() |
0 (7) | 13. März | |||||
29 | ![]() |
6 | ||||||
20. Februar | 186 | ![]() |
0 | |||||
186 | ![]() |
0 (5) | ||||||
49 | ![]() |
0 (3) |
Gruppe 17
1. Runde | 2. Runde | |||||||
18. Februar | ||||||||
71 | ![]() |
0 | ||||||
5 | ![]() |
2 | 5. März | |||||
5 | ![]() |
4 | ||||||
19. Februar | 56 | ![]() |
1 | |||||
- | ![]() |
1 (2) | ||||||
56 | ![]() |
1 (4) |
Gruppe 18
1. Runde | 2. Runde | |||||||
19. Februar | ||||||||
89 | ![]() |
0 | ||||||
35 | ![]() |
2 | 6. März | |||||
35 | ![]() |
2 | ||||||
20. Februar | 208 | ![]() |
1 | |||||
208 | ![]() |
1 | ||||||
43 | ![]() |
0 |
Gruppe 19
1. Runde | 2. Runde | |||||||
26. Februar | ||||||||
70 | ![]() |
0 | ||||||
7 | ![]() |
8 | 5. März | |||||
7 | ![]() |
2 | ||||||
26. Februar | 64 | ![]() |
1 | |||||
- | ![]() |
0 | ||||||
64 | ![]() |
2 |
Gruppe 20
1. Runde | 2. Runde | |||||||
25. Februar | ||||||||
105 | ![]() |
0 (4) | ||||||
25 | ![]() |
0 (2) | 11. März | |||||
105 | ![]() |
0 | ||||||
27. Februar | 39 | ![]() |
1 | |||||
202 | ![]() |
1 | ||||||
39 | ![]() |
3 |
3. Runde
Die 20 Klubs aus der Vorrunde und die 12 direkt qualifizierten Klubs werden in zwei Gruppen zu jeweils 16 Klubs aufgeteilt. Zur Festlegung der Reihenfolge wird das Ranking des CBF herangezogen. Am 9. April wurden die Paarungen ausgelost.[6]
Topf A | Topf B |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
29.04./20.05. | FC São Paulo ![]() |
4:2 | ![]() |
2:1 (1:1) | 2:1 (1:0) |
29.04./21.05. | Retrô FC Brasil ![]() |
2:2 (4:1 i. E.) |
![]() |
1:1 (1:0) | 1:1 (0:0) |
29.04./21.05. | Maringá FC ![]() |
2:6 | ![]() |
2:2 (1:1) | 0:4 (0:1) |
29.04./21.05. | Fluminense FC ![]() |
5:1 | ![]() |
1:0 (0:0) | 4:1 (2:1) |
29.04./22.05. | SC Internacional ![]() |
4:0 | ![]() |
1:0 (0:0) | 3:0 (0:0) |
30.04./20.05. | CS Alagoano ![]() |
3:2 | ![]() |
3:2 (1:1) | 0:0 |
30.04./21.05. | Paysandu SC ![]() |
0:5 | ![]() |
0:1 (0:1) | 0:4 (0:3) |
30.04./21.05. | Grêmio Novorizontino ![]() |
0:2 | ![]() |
0:1 (0:1) | 0:1 (0:0) |
30.04./22.05. | Botafogo FR ![]() |
4:1 | ![]() |
4:0 (1:0) | 0:1 (0:1) |
30.04./22.05. | Ceará SC ![]() |
0:4 | ![]() |
0:1 (0:1) | 0:3 (0:0) |
01.05./20.05. | Brusque FC ![]() |
0:1 | ![]() |
0:0 | 0:1 (0:1) |
01.05./20.05. | Operário Ferroviário EC ![]() |
2:2 (6:7 i. E.) |
![]() |
1:1 (0:1) | 1:1 (0:1) |
01.05./21.05. | Botafogo FC ![]() |
2:5 | ![]() |
0:1 (0:0) | 2:4 (1:3) |
01.05./22.05. | Cruzeiro EC ![]() |
5:0 | ![]() |
2:0 (2:0) | 3:0 (0:0) |
01.05./22.05. | FC Santos ![]() |
1:1 (4:5 i. E.) |
![]() |
1:1 (1:0) | 0:0 |
01.05./22.05. | Criciúma EC ![]() |
1:6 | ![]() |
1:0 (0:0) | 0:6 (0:2) |
Achtelfinale
Im Achtelfinale treten die 16 Sieger-Mannschaften aus der dritten Runde an. Die Paarungen werden ausgelost. Dabei kamen alle Klubs in einen Topf. Die Entscheidung zum Weiterkommen wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Qualifizierte Mannschaften aus der dritten Runde sortiert nach Ligazugehörigkeit und CBF-Ranking:
Série A | Série B | Série C |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() |
Prämien
Die Prämien, welche vom CBF gezahlt werden, wurden erhöht.[7] In den ersten beiden Runden wurden die Vereine in drei Gruppen eingeteilt. Ab der dritten Stufe waren die Prämien für alle Teilnehmer gleich.
- Erste Runde: 1.543.500 Real (Gruppe I, Klubs der Série A), 1.378.125 Real (Gruppe II, Klub der Série B) oder 830.000 Real (Gruppe III)
- Zweite Runde: 1.874.250 Real (Gruppe I, Klubs der Série A), 1.543.500 Real (Gruppe II, Klub der Série B) oder 1.000.000 Real (Gruppe III)
- Dritte Runde: 2.315.250 Real
- Achtelfinale: 3.638.250 Real
- Viertelfinale: 4.740.750 Real
- Halbfinale: 9.922.500 Real
- Zweiter Platz: 33.075.000 Real
- Titelgewinn: 77.175.000 Real
Weblinks
- Wettbewerb auf Seite des Verbandes (portugiesisch)
Einzelnachweise
- ↑ Namensrechte, Bericht auf patrociniobrasil.com vom 7. Dezember 2022, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 18. Dezember 2024
- ↑ Entscheidung Águia de Marabá, Bericht auf globo.com vom 24. Dezember 2024, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 10. Februar 2025
- ↑ Änderung erste Runde, Bericht auf globo.com vom 6. Januar 2025, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 28. Januar 2025
- ↑ CBF-Rangliste 2025, Zusammenfassung auf oraclecloud.com, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 18. Dezember 2024
- ↑ Auslosung Gruppenphase, Bericht auf globo.com vom 7. Februar 2025, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 10. Februar 2025
- ↑ Auslosung Dritte Runde, Bericht auf globo.com vom 9. April 2025, Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 10. April 2025
- ↑ Prämien, Bericht auf globo.com vom 27. Februar 2025, Seite auf Seite auf Portugiesisch, abgerufen am 3. März 2025