Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Vinralfakyn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2025 um 15:19 Uhr durch Thomas Tunsch (Diskussion | Beiträge) (Tongaische Schiffbrüchige 2: disk.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Thomas Tunsch in Abschnitt Tongaische Schiffbrüchige 2

Tongaische Schiffbrüchige

Hallo Vinralfakyn!

Die von dir angelegte Seite Tongaische Schiffbrüchige wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 14:08, 19. Mai 2025 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Tongaische Schiffbrüchige 2

Hallo und willkommen @Vinralfakyn,

vllt. hast du gesehen, dass dein Artikel jetzt im Benutzernamensraum und zwar unter Benutzer:Vinralfakyn/Tongaische_Schiffbrüchige liegt, um ihn ohne Zeitdruck auf enzyklopädisches Niveau zu bringen. Es müssen vor allem die Nachweise aus der englischen Version hier eingefügt werden entsprechend Hilfe:Einzelnachweise#Internetbelege, die Ausschmückungen entfernt werden und einige Aussagen als indirekte Rede formuliert werden. Dabei kann man sich wie hier beschrieben an Nachrichtensprache orientieren. Ich würde mich freuen, wenn du dich dem Projekt widmest und du kannst dich gerne bei Fragen an mich wenden oder die Allgemeinheit fragen. Viele Grüße --Entinator (Diskussion) 00:19, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Ach so, wenn der Artikel fertig ist, kann er wieder in den Artikelnamensraum verschoben werden, aber wie in der Löschdiskussion schon angemerkt sollte das Lemma dann ggf angepasst werden, ein Vorschlag war "Tongaische Schiffbrüchige auf der Insel ʻAta". --Entinator (Diskussion) 00:23, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Und noch was ehe ich es wieder vergesse, du müsstest noch einen Importwunsch für die Versionsgeschichte des Artikels vor deiner Übersetzung anlegen, da informier ich mich mal morgen. --Entinator (Diskussion) 00:46, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! --Vinralfakyn (Diskussion) 08:29, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Hallo Vinralfakyn, ich hoffe, du hast nichts dagegen, wenn man dir beim Ausbau des Artikels hilft? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:54, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Natürlich nicht, ihr könnt gerne mithelfen --2A01:599:619:1088:689B:2331:7526:2C60 17:13, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Moin Vinralfakyn, erstmal zur Versionsgeschichte. Es scheint sehr simpel zu sein, wenn du bei WP:Importwünsche einen neuen Importwunsch anlegst, musst du nur noch die entsprechenden Felder ausfüllen, dabei solltest du in der Begründung angeben, dass du einen Nachimport der Versionsgeschichte willst. Aktuell wäre |Fremdlemma=Tongan castaways |Ziel=Benutzer:Vinralfakyn/Tongaische Schiffbrüchige.
Zu den Einzelnachweisen, ich habe gesehen, dass du schon einige eingefügt hast, das sieht schon mal gut aus. Allerdings ist der aktuell erste Einzelnachweis noch der Artikel in der englischen Wikipedia (enWP). Laut WP:Belege dürfen Informationen nicht mit anderen Wikipediaartikeln belegt werden. Was du hier machen kannst, ist den Einzelnachweis für die jeweilige Aussage aus enWP kopieren, ich werde das gleich bei einem Beispiel machen. (Der zitierte Text ist niederländisch aber man kann mit Strg+F sogar ohne Übersetzung die Aussage erkennen.) Oder weiterhin deine eigenen Quellen angeben.
Außerdem hier ein paar Beispiele für mögliche Kürzungen.

Im Juni 1965 beschlossen flohen sechs Internatsschüler aus Tonga, von ihrer Schule St. Andrew’s in Nukuʻalofa (Tongatapu) zu fliehen.

-> Dass sie es beschlossen haben, ist in der Handlung bereits impliziert.

Sie legten in dieser Zeit über 300 km zurück , bis schließlich am 8. Tag eine kleine Insel am Horizont auftauchte. Da das beschädigte Boot zu sinken drohte, schwammen die erschöpften Schiffbrüchigen in mühsamen Etappen durch rauen Wellengang ans Ufer. Sie hatten die der unbewohnten Insel ʻAta erreicht – etwa 160 km südlich von Tongatapu gelegen.

-> Was sie gesehen und gefühlt haben, sollte nicht im Fließtext stehen.
Ich habe früher gerne https://wortliga.de/textanalyse/ für Kürzungen verwendet, um einzelne Füllwörter zu identifizieren, die man löschen kann. Die Nutzung von Füllwörtern ist zwar persönlicher Stil, da dieser Artikel aber aktuell einen romanhaften Erzählstil hat und du ihn auf einen enzyklopädischen Stil bringen musst, empfehle ich, alle Wörter und Aussagen, die nicht komplett unentbehrlich sind, knallhart zu entfernen. Viele Grüße--Entinator (Diskussion) 23:39, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Ich hätte jetzt eine fertige Version, mit der ich schonmal ganz zufrieden wäre. Was haltet ihr davon? --Vinralfakyn (Diskussion) 00:14, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Schon viel besser. Hast du eigentlich die Namen Luke Veikoso und Tevita Siola‘a in einer der aktuellen Quellen explizit gelesen? Ich hatte sie im englischen Original nämlich nicht in den angegebenen Einzelnachweisen gefunden. --Entinator (Diskussion) --Entinator (Diskussion) 00:37, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Danke, ich weiß deine Tipps und Hilfe zu schätzen!
Da ich lokal viel mehr Quellen, als (bisher) im Artikel angegeben, genutzt habe, habe ich sicherlich (noch nicht) alles perfekt mit eben diesen Quellen belegt. Ich habe die Quelle, wo ich die Namen gelesen habe aber schonmal hinzugefügt. Weitere Quellenanpassungen folgen. --Vinralfakyn (Diskussion) 00:48, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Kann ich hier den Titel des Artikels ändern oder kommt das in einem nächsten Schritt? Ich habe bisher nur einen Titelvorschlag oben hingesetzt. Kann ich nun den Importwunsch durchführen? Ich bin aktuell nicht damit vertraut, wie der Artikel jetzt wieder aus meinem Benutzerraum kommt. --Vinralfakyn (Diskussion) 09:57, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Wenn der Artikel fertig ist, kannst du dir den neuen Titel direkt beim Verschieben aussuchen (natürlich im Rahmen der Wikipedia:Namenskonventionen). Wie man den zurück in den Artikelnamensraum verschiebt, ist hier beschrieben. Du musst also den Titelvorschlag nicht im Artikel angeben.
Unabhängig davon sollte noch wie oben verlinkt die Versionsgeschichte aus dem englischen Artikel importiert werden.--Entinator (Diskussion) 12:04, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Habe mich auch schon mal etwas beteiligt und kann gerne weiter unterstützen, wenn das nötig sein sollte. Gruß, --ThT (Diskussion) 15:19, 21. Mai 2025 (CEST)Beantworten