Zum Inhalt springen

Anton Herre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 22:45 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jh.) umbenannt in Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 18.10.2006 22:15:29). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anton Herre (* 14. Dezember 1910 in Dietenheim; † 24. September 1993) war ein deutscher Theologe. Von 1970 bis 1985 war Weihbischof im Bistum Rottenburg-Stuttgart und Titularbischof von Calatia.

Herre wurde 1935 in Rottenburg zum Priester geweiht. 1970 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Titularbischof von Calatia und Weihbischof der Diözese Rottenburg (später Bistum Rottenburg-Stuttgart). Am 14. November 1970 wurde er zusammen mit Georg Moser zum Weihbischof geweiht. Sein Wahlspruch lautete: In tuo verbo (auf dein Wort hin). Aus Altersgründen trat Herre am 31. Dezember 1985 von seinem Amt als Weihbischof zurück. Am 24. September 1993 starb Anton Herre und wurde auf dem Sülchenfriedhof in Rottenburg beigesetzt.

Siehe auch