Zum Inhalt springen

Fußball-Bundesliga/Rekorde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2025 um 15:38 Uhr durch Arndtmc1 (Diskussion | Beiträge) (Allgemein: Aktualisierung Elfmeter und Torschützen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Artikel Fußball-Bundesliga/Rekorde listet Rekorde, die die deutsche Fußball-Bundesliga betreffen, auf.

Vorbemerkung

Die jeweiligen Vereine, die den Rekord erzielten oder mit denen der Rekord erzielt wurde, sind nach der Platzierung in der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga hier gelistet. Es besteht eine Unterteilung zwischen Positiv- und Negativrekorden sowie vereinsinternen Bestmarken. Weitere Rekorde, die den jeweiligen Vereinen nicht zuzuordnen sind, werden unter „Allgemein“ gelistet. Zudem bestehen die Rubriken „Trainerspezifische Rekorde“, „Schiedsrichterspezifische Rekorde“ sowie „Sonstige Rekorde“. Es besteht außerdem die Möglichkeit „In nächster Zeit möglicherweise fallende Bestmarken“ im unteren Bereich der Seite festzuhalten, bzw. die neuen Rekorde an die passenden Stellen einzusortieren. Wenn möglich, wird zu einem Positivrekord auch der Negativrekord als Gegenstück gelistet (und andersrum). Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Allgemein

Rekordtorhüter (Oliver Kahn, 557 Einsätze, 2006)
  • Bestehen des Spielbetriebs der Bundesliga (laufend): 61 Jahre und 268 Tage (seit 24. August 1963)[1]
  • Anzahl der teilnehmenden Vereine: 58 (Stand: nach Aufstieg des neuen Bundesligisten Holstein Kiel 2023/24)[2][3]
  • 13 der 58 teilnehmenden Vereine waren bislang Deutscher Meister (zuletzt neu: Bayern München, 2024/25, Stand: 2025).[4][5][6][7][8]
  • 35 der 58 teilnehmenden Vereine waren bislang Tabellenführer (zuletzt neu: 1. FC Heidenheim, am 2. Spieltag 2024/25, Stand: 3. Spieltag 2024/25).[9][10][11]
  • 7 der 58 teilnehmenden Vereine sind bislang noch nie abgestiegen (Stand: 1. Spieltag 2024/25)[12]
    • FC Bayern (ist am längsten und am längsten ununterbrochen dabei, seit der 3. Saison 1965/66 bislang die 60. Spielzeit ununterbrochen dabei)
    • Bayer Leverkusen (seit der Saison 1979/80 bislang die 45. Spielzeit ununterbrochen dabei)
    • VfL Wolfsburg (seit der Saison 1997/98 bislang die 28. Spielzeiten ununterbrochen dabei)
    • TSG Hoffenheim (seit der Saison 2008/09 bislang die 18. Spielzeit ununterbrochen dabei)
    • FC Augsburg (seit der Saison 2011/12 bislang die 14. Spielzeit ununterbrochen dabei)
    • RB Leipzig (seit der Saison 2016/17 bislang die 9. Spielzeit ununterbrochen dabei)
    • Union Berlin (seit der Saison 2019/20 bislang die 6. Spielzeiten ununterbrochen dabei)
    • 1. FC Heidenheim (seit der Saison 2023/24 bislang die 2. Spielzeit ununterbrochen dabei)
  • Anzahl der bisherigen Absteiger: 152 (nach 61 Spielzeiten, Stand: Saisonende 2023/24)[13][14]
  • Anzahl der bisherigen Aufsteiger: 154 (nach 61 Spielzeiten, Stand: Saisonende 2023/24)[15]
  • 18 der 57 teilnehmenden Vereine stellten bislang den Torschützenkönig: (in bislang 62 abgeschlossenen Spielzeiten gab es 71 Torschützenkönige, Stand: Saisonende 2024/25)[16]
    • FC Bayern (23×)
      • Borussia Dortmund (5×)
      • 1. FC Köln (5×)
      • Werder Bremen (5×)
        • Borussia Mönchengladbach (4×)
        • Bayer Leverkusen (4×)
        • Eintracht Frankfurt (4×)
          • Hamburger SV (3×)
          • 1860 München (3×)
          • VfL Bochum (3×)
          • Schalke 04 (3×)
          • VfB Stuttgart (3×)
            • VfL Wolfsburg (2×)
              • Rot-Weiß Oberhausen (1×)
              • Fortuna Düsseldorf (1×)
              • Hertha BSC (1×)
              • 1. FC Nürnberg (1×)
              • RB Leipzig (1×)
  • Bisher wurden 47 verschiedene Spieler Torschützenkönig (Stand: 2023/24).[17]
    • Anzahl deutsche Torschützenkönige: 28 (Stand: 2023/24)[17]
    • Anzahl ausländische Torschützenkönige: 19 (Stand: 2024/25)[17]
  • 14 der 16 Bundesländer stellten bislang mindestens einen Bundesligisten. Nicht vertreten waren die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen (Stand: Saisonbeginn 2024/25).[18]
  • Bundesland mit den meisten Bundesligisten: Nordrhein-Westfalen (18 Bundesligisten, Stand: Saisonbeginn 2024/25)[18]
  • Stadt mit den meisten Bundesligisten: Berlin (5 Teilnehmer, 4 aus Berlin-West und ein Verein aus Berlin-Ost, Stand: Saisonbeginn 2024/25)[18]
  • Bundesland mit den meisten Bundesligisten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR: Sachsen (3 Vereine, Stand: 10. Spieltag 2024/25)[19]
    • RB Leipzig
    • Dynamo Dresden
    • VfB Leipzig
  • Stadt mit den meisten Bundesligisten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR: Leipzig (2 Vereine, Stand: 10. Spieltag 2024/25)[19]
    • RB Leipzig
    • VfB Leipzig
  • Anzahl Bundesligisten, die zu DDR-Zeiten in der DDR-Oberliga aktiv waren: 5 (Stand: 10. Spieltag 2024/25)[19]
    • Hansa Rostock
    • Union Berlin
    • Energie Cottbus
    • Dynamo Dresden
    • VfB Leipzig
  • Anzahl Spiele: 18.914 (+55 Relegationsspiele, Stand: 34. Spieltag 2024/25)[8][19]
  • Anzahl Spieltage: 2104 (+55 Relegationsspiele, Stand: 34. Spieltag 2024/25)[20]
  • Anzahl Spielabbrüche: 8 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[21]
    • Hamburger SV gegen Borussia Dortmund, am 7. Dezember 1963 (nach 61. Minuten, beim Stand von 1:2, wegen Nebels, 14. Spieltag 1963/64) Das Wiederholungsspiel gewann der HSV mit 2:1.
      • auch erster Spielabbruch
    • VfB Stuttgart gegen Borussia Neunkirchen, am 2. Dezember 1967 (nach 55 Minuten, beim Stand von 0:0, wegen Nebels, 16. Spieltag 1967/68) Das Wiederholungsspiel gewann der VfB mit 2:1.
    • Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen, am 3. April 1971 (nach 88 Minuten, beim Stand von 1:1, wegen Bruch eines Torpfostens) Das Spiel wurde mit 0:2 gewertet.
    • Eintracht Braunschweig gegen Eintracht Frankfurt, am 31. Oktober 1972 (zur Halbzeit, beim Stand von 3:0, wegen Nebels). Das Wiederholungsspiel gewann Braunschweig mit 2:1.
    • 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf (Am 27. November 1976, beim Stand von 0:1 wurden Flaschen auf das Spielfeld geworfen.) Das Spiel wurde mit 0:2 gewertet.
    • 1. FC Nürnberg gegen den VfL Wolfsburg, am 11. April 2008 (beim Stand von 1:0, starker Regen und zu viel Wasser auf dem Spielfeld, 28. Spieltag 2007/08) Das Wiederholungsspiel gewann Nürnberg mit 1:0.
    • FC St. Pauli gegen Schalke 04, am 1. April 2011 (nach 87 Minuten, beim Stand von 0:2, nach einem Bierbecherwurf auf den Assistenten Thorsten Schiffner) Das Spiel wurde mit 0:2 gewertet.[22][23]
    • VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach, am 18. April 2022 (nach 69 Minuten, beim Stand von 0:2, Bierbecherwurf auf Assistenten Christian Gittelmann, 27. Spieltag 2021/22) Das Spiel wurde mit 0:2 gewertet.[24]
  • Anzahl Tore: 58.002 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[8][19]
  • Anzahl unterschiedlicher Torschützen: 4049 (Stand: 25. Spieltag 2024/25)[25]
  • Anzahl Eigentore: 1189 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[26]
  • Anzahl unterschiedlicher Eigentorschützen: 872 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[26]
  • meiste Eigentore in einer Saison: 32 (2001/02, Stand: Saisonende 2023/24)[27]
  • Anzahl Strafstöße: 5340 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[28][29][30][31]
    • davon verwandelt: 4005 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)
    • davon gehalten oder verschossen: 1335 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)
  • Anzahl unterschiedlicher Strafstoßschützen: 1071 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[29][30][31]
  • Anzahl Torhüter, die mindestens einem Strafstoß gegenüberstanden: 402 (Stand: 25. Spieltag 2024/25)[29]
  • meiste Strafstöße in Folge verwandelt (längste Serie der Liga): 35 (Der 36. Versuch wurde durch den Wolfsburger Wout Weghorst am 7. Spieltag 2023/24 gegen Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim neben das Tor geschossen.)[32][33]
  • Spieler, der die meisten Strafstöße in Folge verwandelte: 17 (Robert Lewandowski, für den FC Bayern und Borussia Dortmund; gemeinsam mit Torhüter Hans-Jörg Butt, für den Hamburger SV, 1999–2001, Stand: 24. Spieltag 2024/25)[34][35]
  • Torhüter, der die meisten Strafstöße in Folge gegen sich parierte: Frank Rost (4 Strafstöße, für Schalke 04 und den Hamburger SV; gemeinsam mit Thomas Zander (1980), für 1860 München, Hans Jörg Butt (2000), für den Hamburger SV, Bernd Leno (2014), für Bayer Leverkusen und Noah Atubolu, für den SC Freiburg, laufend, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[36][37]
  • meiste Strafstöße nach 9 Spieltagen: 41 (2023/24)[38]
  • meiste Strafstöße nach 16 Spieltagen: 60 (2023/24)[39]
  • meiste Meisterschaften eines ausländischen Spielers: 10 (Robert Lewandowski, Pole (8× mit dem FC Bayern und 2× mit Borussia Dortmund); gemeinsam mit David Alaba, Österreicher (alle 10 für den FC Bayern) (siehe auch unter Positivrekorde des FC Bayern), Stand: Saisonende 2023/24)[40]
  • Anzahl Spieltage in Folge ohne Heimsieg: 2 (24. und 25. Spieltag 2024/25, Stand: 28. Spieltag 2024/25)[41]
  • wenigste Tore für Heimmannschaften an einem Spieltag: 2 (26. Spieltag 1989/90, Stand: 25. Spieltag 2024/25)[42]
  • wenigste Punkte für Heimmannschaften an einem Spieltag: einen Punkt von 27 möglichen Punkten (2×, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[42][43]
    • 6. Spieltag 2019/20 (beim 2:2-Unentschieden zwischen Borussia Dortmund gegen Werder Bremen)
    • 24. Spieltag 2024/25 (beim 0:0-Unentschieden zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg)
      • entspricht den meisten Punkten für Auswärtsmannschaften an einem Spieltag: 25 von 27 möglichen Punkten (2×, je 8 Siege und ein Unentschieden, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[42]
        • 6. Spieltag 2019/20
        • 24. Spieltag 2024/25
  • meiste Auswärtssiege zu Beginn eines Spieltages: 8 (8 von 9 Partien, am 24. Spieltag 2024/25, die letzte Partie endete 0:0-Unentschieden, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[42]
    • VfB Stuttgart gegen den FC Bayern (1:3)[44]
    • RB Leipzig gegen Mainz 05 (1:2)[45]
    • 1. FC Heidenheim gegen Borussia Mönchengladbach (0:3)[46]
    • Werden Bremen gegen den VfL Wolfsburg (1:2)[47]
    • VfL Bochum gegen die TSG Hoffenheim (0:1)[48]
    • FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund (0:2)[49]
    • Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen (1:4)[50]
    • Union Berlin gegen Holstein Kiel (0:1)[51]

Anzahl Spiele in Folge ohne Heimsieg: 19 (2024/25, letztes Spiel des 23. Spieltages bis letztes Spiel des 25. Spieltages, Stand: 28. Spieltag 2024/25)[41]

  • meiste unterschiedliche Tabellenführer in einer Saison: 6 (2000/01)[52]
    • FC Bayern (wurde Deutscher Meister, erzielte den entscheidenden 1:1-Ausgleich beim Hamburger SV in der Nachspielzeit des letzten Spieltages)
    • Schalke 04 (verlor die Tabellenführung durch den 1:1-Ausgleich des FC Bayern im Parallel-Spiel in der Nachspielzeit des letzten Spieltages; hatte zuvor das eigene Spiel nach 0:2-Rückstand mit 5:3 gewonnen)[53]
    • SC Freiburg
    • Hertha BSC
    • Bayer Leverkusen
    • Borussia Dortmund
  • Stadion, das am häufigsten Austragungsort eines Bundesligaspiels war: MHPArena in Stuttgart (1019×, als Heimspielstätte des VfB Stuttgart (983 Spiele) und der Stuttgarter Kickers (36 Spiele); das 1000. Spiel war das 3:3 zwischen dem VfB und dem FC Heidenheim, am 31. März 2024, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[54][55]
  • Anzahl Clubs, die mindestens 800 Spiele gewannen: 4 (Stand: 28. Spieltag 2024/25)[56][57]
    • FC Bayern (1233)
    • Borussia Dortmund (899)
    • Werder Bremen (832, Stand: 28. Spieltag 2024/25)
    • VfB Stuttgart (800)
  • Der amtierende Deutsche Meister verlor nie ein offizielles Saisoneröffnungsspiel (23 Spiele, 18 Siege und 5 Unentschieden, Stand: 1. Spieltag 2024/25).[58]
  • Spieler, die zweimal in Folge, mit zwei verschiedenen Vereinen Deutscher Meister wurden: 2 Spieler (je 1×, Stand: 2023/24)[59]
    • Josip Stanisic (2022/23 mit dem FC Bayern und 2023/24 mit Bayer Leverkusen)
    • August Starek (1967/68 mit dem 1. FC Nürnberg und 1968/69 mit dem FC Bayern)
  • meiste Spiele eines Torhüters: 557 (Oliver Kahn, 128 für den Karlsruher SC und 429 für den FC Bayern, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[60][61]
  • meiste Siege eines Torhüters: Manuel Neuer (355, nach 522 Einsätzen, für Schalke 04 (77 Siege) und den FC Bayern München (278 Siege), Stand: 33. Spieltag 2024/25)[62][63][64][65][66][67][68][69][70][71][72]
  • erster Torhüter mit 355 Siegen: Manuel Neuer (nach 522 Einsätzen, für Schalke 04 (77 Siege) und den FC Bayern München (278 Siege), Stand: 33. Spieltag 2024/25)[73][63]
  • Spieler mit den wenigsten Einsätzen für die ersten 150 Siege: 193 (Manuel Neuer)[62]
  • Torhüter mit den meisten Spielen ohne Gegentor (inklusive Ein- oder Auswechslungen): Manuel Neuer (239, nach 522 Einsätzen, zweimal spielte er nicht über die volle Spielzeit und blieb ohne Gegentor, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[74][64][75][74][76]
    • Torhüter mit den meisten Spielen ohne Gegentor (über die volle Spielzeit, ohne Ein- oder Auswechslungen): Manuel Neuer (237, nach 522 Einsätzen, zweimal spielte er nicht über die volle Spielzeit und blieb ohne Gegentor, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[62][76][74][64]
  • einziger Torhüter, der mindestens 100 Spiele absolvierte und dabei weniger Gegentreffer hinnehmen musste, als er Spiele bestritt: Manuel Neuer (443 Gegentreffer in 522 Einsätzen; wobei er 354× als Sieger vom Platz ging und 238× keinen Gegentreffer bekam; beides ebenfalls Rekord, für den FC Bayern und Schalke 04, 33. Spieltag 2024/25)[75][77]
  • Anzahl Torhüter, die mindestens 500 Minuten in Folge keinen Gegentreffer kassierten: 30 (zuletzt neu in der Liste (beide seit 25. Spieltag 2024/25): Finn Dahmen (683, für den FC Augsburg) und Noah Atubolu (609, für den SC Freiburg) Stand: 27. Spieltag 2024/25)[78][79][80][81][82]
  • Duell zweier Teams mit den meisten Treffern: 373 (bei 110 Begegnungen, Stand: 22. Spieltag 2024/25)[83][84][85][86][87]
    • zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart: 189:184 (Stand: 21. Spieltag 2024/25)
  • häufigste Spielergebnisse (Stand: 33. Spieltag 2024/25):[88]
    • 1:1-Unentschieden: 2199×
    • 2:1-Heimerfolg: 1624× (zum Vergleich)
  • Anzahl der bisherigen Spielpaarungen: 979 (Stand: 17. Spieltag 2024/25)[89][90][91][92][93][94][95][96][97][98][99][100][101][102]
  • Spielpaarung mit den meisten Unentschieden: 35 (3×, Stand: 24. Spieltag 2024/25)[103][104]
    • Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen (oder andersherum)
    • Werder Bremen gegen den Hamburger SV (oder andersherum)
    • Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart (oder andersherum)
  • Spielpaarung mit den meisten Heimspielen eines Teams in Folge mit einem 1:1-Endstand: Heimteam Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern (4×, 1976 bis 1982, Stand: 22. Spieltag 2024/25)[105]
  • frühester Zeitpunkt eines Spiels, zu welchem bereits beide Mannschaften mindestens einen Treffer erzielten: nach 1:33 min (das zwischenzeitliche 1:1 zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig, beim 5:1-Sieg des FC Bayern, am 15. Spieltag 2024/25)[106][107][108][109]
  • meiste eingesetzte Spieler in einer Saison: 511 (2021/22, Stand: Saisonende 2024/25)[8]
  • bisher eingesetzte Spieler in der Fußball-Bundesliga: 6931 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)[110]
  • torreichstes Spiel: je 12 Tore (5×)[111]
    • 9:3 (Borussia Dortmund gegen 1. FC Kaiserslautern, 11. Spieltag 1963/64)[112]
    • 11:1 (FC Bayern gegen Borussia Dortmund, 16. Spieltag 1971/72)[113]
    • 8:4 (1. FC Köln gegen Tennis Borussia Berlin, 23. Spieltag 1976/77)[114]
    • 12:0 (Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund, 34. Spieltag 1977/78)[115]
    • 11:1 (Borussia Dortmund gegen Arminia Bielefeld, 12. Spieltag 1982/83)[116]
  • torreichstes Unentschieden: 5:5 (2×)[117]
    • FC Schalke 04 gegen FC Bayern München am 8. September 1973
    • Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart am 16. November 1974
  • meiste Tore in einer Spielzeit: 1097 in 306 Spielen (1983/84, im Schnitt 3,58 Tore pro Spiel)[118]
  • wenigste Tore in einer Spielzeit: 790 in 306 Spielen (1989/90, im Schnitt 2,5 Tore pro Spiel)[118]
  • meiste Tore in einer Hinrunde: 569 in 153 Spielen (1983/84, im Schnitt 3,72 Tore pro Spiel)[119]
  • meiste Auswärtstore in einer Hinrunde: 228 (2024/25, 45,2 % aller Tore der Hinrunde, Stand: 2024/25)[119]
  • höchster Anteil an Auswärtstoren in einer Hinrunde: 47,6 % aller Tore der Hinrunde (2020/21, Stand: 2024/25)[119]
  • Anzahl Spieler, die nach 17 Spieltagen genau je 2 Tore erzielt hatten: 54 Spieler (2021/22, Stand: 2024/25)[119][120]
  • meiste Spieltage ohne 0:0 seit Saisonbeginn: 8 (2013/14, Stand: 2023/24)[121]
  • meiste Tore nach diversen Spieltagen:
    • nach dem ersten Spieltag: 42 (1986/87)[14]
    • nach 3 Spieltagen: 109 (1984/85)[122]
    • nach 4 Spieltagen: 140 (1984/85)[121]
    • nach 9 Spieltagen: 320 (1984/85)[38][123]
    • nach 11 Spieltagen: 377 (1984/85)[124]
  • wenigste Tore nach diversen Spieltagen:
    • nach dem ersten Spieltag: 15 (2017/18)[14]
  • meiste Tore an diversen Spieltagen:[125]
    • am 1. Spieltag: 42 (1986/87)
    • am 2. Spieltag: 42 (1983/84)
    • am 3. Spieltag: 41 (1969/70)
    • am 4. Spieltag: 47 (1967/68)
    • am 5. Spieltag: 41 (1975/76)
    • am 6. Spieltag: 36 (1963/64, bei nur 8 Spielen)
    • am 9. Spieltag: 42 (2×)[123]
      • 1986/87
      • 2023/24
    • am 10. Spieltag: 38 (1963/64, bei nur 8 Spielen)
    • am 11. Spieltag: 46 (1973/74)
    • am 12. Spieltag: 42 (1971/72)
    • am 13. Spieltag: 40 (1984/85)
    • am 14. Spieltag: 44 (1981/82)
    • am 16. Spieltag: 44 (1967/68)
    • am 19. Spieltag: 44 (1983/84)
    • am 20. Spieltag: 42 (1974/75)
    • am 21. Spieltag: 42 (1983/84)
    • am 23. Spieltag: 36 (1963/64, bei nur 8 Spielen)
    • am 24. Spieltag: 41 (1982/83)
    • am 26. Spieltag: 43 (1975/76)
    • am 28. Spieltag: 38 (1963/64, bei nur 8 Spielen)
    • am 30. Spieltag: 44 (1970/71)
    • am 31. Spieltag: 41 (1973/74)
    • am 32. Spieltag: 53 (1983/84, bislang torreichster Spieltag mit 5,89 Tore pro Spiel).[126]
    • am 33. Spieltag: 43 (1981/82)
    • am 34. Spieltag: 46 (1981/82)
  • erstmals erreichten bereits 2 Teams nach nur 17 Spieltagen mehr als 40 Punkte: zusammen 46 Punkte (2023/24, Stand: 2024/25)[127][128]
    • Bayer Leverkusen: 46 Punkte
    • FC Bayern: 41 Punkte
  • erstmals trafen bereits 3 Teams nach nur 4 Spieltagen jeweils mehr als 12×: zusammen 40 Tore (2023/24, der Tabellenvierte, Dritte und Erste)[121]
    • VfB Stuttgart: 14 Tore (als Viertplatzierter)
    • RB Leipzig: 13 Tore (als Drittplatzierter)
    • Bayer Leverkusen: 13 Tore (als Tabellenführer)
  • erstmals trafen bereits 3 Teams nach nur 7 Spieltagen jeweils mindestens 22×: zusammen 68 Tore (2023/24, die Erstplatzierten drei Mannschaften)[129]
    • FC Bayern: 23 Tore (als Tabellendritter)
    • VfB Stuttgart: 22 Tore (als Tabellenzweiter)
    • Bayer Leverkusen: 23 Tore (als Tabellenführer)
  • Mit 11 Treffern waren folgende zwei Spieltage die bislang torärmsten (1,22 Tore pro Spiel).[130]
    • 26. Spieltag 1989/90
    • 20. Spieltag 1998/99
  • meiste unterschiedliche Torschützen in einer Saison: 262 (1998/99)[131]
  • meiste unterschiedliche Torschützen in einer Hinrunde: 194 (2018/19, Stand: 17. Spieltag 2024/25)[119]
  • meiste Auswärtstore: 128 (Robert Lewandowski, für Borussia Dortmund und den FC Bayern)[132][133]
  • meiste Tore eines ausländischen Spielers: 312 (Robert Lewandowski, Pole, 77 für Borussia Dortmund und 235 für den FC Bayern)[74]
  • Nation, aus der die meisten ausländischen Spieler eingesetzt wurden: Brasilien (173 Spieler, Stand: 10. Spieltag 2024/24)[135]
  • meiste Einsätze eines ausländischen Spielers: 490 (Claudio Pizarro, Peruaner, 250 für Werder Bremen, 224 für Bayern München und 16 für den 1. FC Köln)[74]
  • meiste Einsätze eines ausländischen Torhüters: Lukáš Hrádecký (321 Einsätze, Finne, 101 für Eintracht Frankfurt und 220 für Bayer Leverkusen, Stand: 31. Spieltag 2024/25)[104][136][137][138][139][140][8][141]
  • meiste Kalenderjahre in Folge mit Torerfolg: 21 (Claudio Pizarro, 1999–2019)[142]
  • meiste Jokertore in einer Saison: 151 (2022/23; allerdings sind seit der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 fünf Wechsel jeder Mannschaft möglich, zuvor drei)[143][144]
  • 30 Elfmeter in Folge kassierte Alexander Schwolow. Er konnte somit weder parieren noch verfehlte der jeweilige Schütze das Tor (laufend, Stand: 18. Spieltag 2024/25).[145][146][147][148]
  • Torhüter mit den meisten Treffern: Hans-Jörg Butt (26, alle per Elfmeter, von 31 Versuchen)[149]
  • Torhüter mit den meisten Treffern aus dem Spiel heraus (3× je ein Tor)[150]:
    • Jens Lehmann (für den FC Schalke 04 bei Borussia Dortmund am 19. Dezember 1997)
    • Frank Rost (für Werder Bremen gegen den F.C. Hansa Rostock am 31. März 2002)
    • Marwin Hitz (für den FC Augsburg gegen Bayer Leverkusen am 21. Februar 2015)
  • Torhüter mit den meisten Spielen in Folge, in denen er mindestens einen Gegentreffer kassierte: Finn Dahmen (36, davon 13 für Mainz 05 und 23 für den FC Augsburg, bis 23. Spieltag 2023/24, Serie riss beim 6:0-Auswärtssieg bei Darmstadt 98, am 24. Spieltag 2023/24, Stand: 24. Spieltag 2023/24)[77][151][152][153][154][155]
  • Torhüter mit den meisten Spielen in Folge zu Beginn der Bundesligakarriere, in denen er mindestens einen Gegentreffer kassierte: Finn Dahmen (36, davon 13 für Mainz 05 und 23 für den FC Augsburg, Serie riss beim 6:0-Auswärtssieg bei Darmstadt 98, am 24. Spieltag 2023/24, Stand: 24. Spieltag 2023/24)[77][151][152][153][154][155]
  • meiste verschossene Strafstöße in einem Spiel: 3 (1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig, 2:1 am 22. Februar 2014) verschossen durch:[149]
  • meiste Eigentore eines Spielers (je 6)[156]:
  • meiste Eigentore eines Spielers in einem Spiel: (6 Spieler mit je 2 Eigentoren, Stand: 3. Spieltag 2024/25)[157]
    • Karim Haggui (als Spieler von Hannover 96, bei der 3:5-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach, am 12. Dezember 2009)
    • Nikolče Noveski (als Spieler von Mainz 05, beim 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt am 19. November 2005)
    • Dieter Bast (als Spieler vom VfL Bochum, bei der 2:3-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach, am 2. Februar 1980)
    • Per Røntved (als Spieler von Werder Bremen bei der 0:2-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken, am 28. August 1976)
    • Gerd Zimmermann (als Spieler von Fortuna Köln, bei der 0:4-Niederlage beim Hamburger SV, am 17. November 1973)
    • Dieter Pulter (als Spieler des 1. FC Kaiserslautern, bei der 1:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart)
  • Torhüter, der die meisten Gegentreffer kassierte: Eike Immel (829, bei Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart, Stand: 31. Spieltag 2023/24)[158][159]
  • Torhüter, der die meisten Gegentreffer von einem Verein kassierte: Oliver Baumann (73 Gegentreffer, gegen den FC Bayern kassiert, Stand: 17. Spieltag 2024/25)[160]
  • Torhüter, der die meisten Eigentore kassierte: Oliver Baumann (22, Stand: 11. Spieltag 2024/25)[161][162][163][164]
  • meiste Eigentore nach 16 Spieltagen: 15 (2023/24)[39]
  • Torhüter, der den meisten Strafstößen gegenüberstand: Eike Immel (88, davon 11 pariert)[165]
  • meiste Strafstöße gehalten: Rudi Kargus (23)[166]
  • erster Strafstoß: Jürgen Neumann (beim 1:1 von Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Kaiserslautern zum 0:1 verwandelt (38. Minute), 1. Spieltag 1963/64)[167][168]
  • erster nicht verwandelter Strafstoß (4. Versuch): Alfons Stemmer (beim 3:3-Unentschieden von Borussia Dortmund gegen 1860 München (65. Minute), 2. Spieltag 1963/64)[165][169]
  • meiste Strafstöße in einem Spiel: 5 (Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund am 11. September 1965 (Endstand 4:5), zwei für den BVB, drei für BMG)[74][170]
  • meiste Strafstöße an einem Spieltag: 12 (10 von 12 wurden verwandelt, am 12. Spieltag 1971/72)[165]
    • auch meiste Strafstöße, die an einem Spieltag verwandelt worden sind: 10
  • meiste Strafstöße verursacht: Jérôme Boateng (14)[171]
  • meiste Strafstöße ohne Fehlschuss verwandelt: je 16 (2 Spieler, Stand: 30. Spieltag 2024/25)[172]
  • meiste Platzverweise in einer Saison: 94 (1994/95)[118]
  • meiste Platzverweise an einem Spieltag: 8 (3. Spieltag 2013/14)[118]
  • meiste Platzverweise für einen Spieler: 8 (2×)[173][174]
  • meiste Ampelkarten für einen Spieler: 7× Gelb-Rot (Luiz Gustavo)[174]
  • meiste gelbe Karten für einen Spieler: 114 (Stefan Effenberg, in 370 Spielen)[74]
  • Spieler, mit den meisten Spielzeiten, in denen er mindestens 10 Gelbe Karten erhielt: 2 Spieler (je 6 Spielzeiten, Stand: 31. Spieltag 2023/24)[37]
  • Spieler, mit den meisten Spielzeiten in Folge, in denen er mindestens 10 Gelbe Karten erhielt: Bernd Hollerbach (3 Spielzeiten; gemeinsam mit Dominik Kohr, für Mainz 05, laufend, Stand: 31. Spieltag 2023/24)[37]
  • meiste Platzverweise in einem Spiel: 5 (beim 4:0 zwischen Borussia Dortmund (2) und Dynamo Dresden (3) 1993/94)[175][176]
  • meiste glatt rote Karten in einer Halbzeit: 3 rote Karten (1. Halbzeit, beim 8:0 zwischen dem FC Bayern und Darmstadt 98, bis zur Halbzeit stand es 0:0, 9. Spieltag 2023/24) Die 2. Halbzeit erfolgte ohne Platzverweis.[177]
  • meiste gelbe Karten in nur einer Halbzeit: 9 (2. Halbzeit, beim 1:3 zwischen Darmstadt 98 und RB-Leipzig, am 8. Spieltag 2023/24; in der 1. Halbzeit gab es keine Karte)[178][179]
  • wenigste Fouls in einer Saison: 6832 (2018/19)[131]
  • meiste Zuschauer bei einem Spiel: 88.075 Zuschauer (1:0 im Olympiastadion Berlin, 26. September 1969 Hertha BSC gegen den 1. FC Köln)[180]
  • erstmals in der Bundesligageschichte waren weniger Zuschauer an einem Spieltag in den Stadien der 1. Bundesliga als in der 2. Bundesliga: am 22. Spieltag 2023/24 (Differenz: 23.544 Zuschauer)[181]
    • 1. Bundesliga: 261.099 Zuschauer
    • 2. Bundesliga: 284.643 Zuschauer
  • Feldspieler ohne Tor: Dennis Diekmeier erzielte in seinen 203 Bundesligaeinsätzen für den 1. FC Nürnberg (30) und den Hamburger SV (173) über neun Spielzeiten (2009/10 bis 2017/18) kein Tor.[182][183]
  • Feldspieler mit den meisten Spielen, bis er sein erstes Tor erzielte: Dietmar Schwager, blieb 266 Spiele in Folge ohne Tor. Er traf in seinem 267. Einsatz, 1973.[184][185]
  • Feldspieler, der die meisten Spiele in Folge ohne Tor blieb (längste Durststrecke seit dem letzten Torerfolg): 275 Spiele (Kevin Vogt, traf im Oktober 2014 für den 1. FC Köln und traf im 276. Einsatz danach wieder; er trat in seinem 341. Spiel erstmals zum Strafstoß an und erzielte das zwischenzeitliche 1:0 beim 2:1-Sieg gegen Gregor Kobel von Borussia Dortmund, am 6. Spieltag 2024/25, Stand: 6. Spieltag 2024/25)[186][187][188][189]
  • Torhüter mit den meisten Einsätzen ohne Treffer: Oliver Kahn erzielte in seinen 557 Spielen kein Tor. Ein Treffer, den er mit der Hand im gegnerischen Strafraum erzielte, wurde regelkonform aberkannt.[190]
  • Torhüter mit den meisten Spielen, bis er sein erstes Tor erzielte: Oliver Reck, blieb 456 Spiele in Folge ohne Tor. Er traf in seinem 457. Einsatz, 2002, per Strafstoß für Schalke 04 gegen Simon Henzler vom FC St. Pauli.[185][191]
  • Spieler mit den meisten Niederlagen: Bernard Dietz (221, für Schalke 04 und den MSV Duisburg)[74]
  • Spieler mit den meisten Abstiegen: (3 Spieler, je 5×)[192]
    • Stephan Paßlack (1× mit Borussia Mönchengladbach, 1× mit dem 1. FC Nürnberg, 3× mit dem KFC Uerdingen)
      • auch der Spieler, der mit den wenigsten unterschiedlichen Vereinen die meisten Abstiege mitverantwortete: Stephan Paßlack (5 Abstiege mit 3 Vereinen, 1× mit Borussia Mönchengladbach, 1× mit dem 1. FC Nürnberg, 3× mit dem KFC Uerdingen)
    • Andreas Keim (1× mit dem Karlsruher SC, 1× mit Fortuna Düsseldorf, 2× mit den Stuttgarter Kickers, 1× mit dem FC Homburg)
    • Jürgen Rynio (1× mit Borussia Dortmund, 1× mit dem Karlsruher SC, 1× mit dem 1. FC Nürnberg, 1× dem FC St. Pauli und 1× mit Hannover 96)
      • auch der Spieler, der mit den meisten unterschiedlichen Vereinen abstieg: Jürgen Rynio (5 Abstiege mit 5 Vereinen, mit Borussia Dortmund, mit dem Karlsruher SC, mit dem 1. FC Nürnberg, dem FC St. Pauli und mit Hannover 96)
  • häufigste Begegnung: FC Bayern München gegen Werder Bremen und andersherum: 116 (Stand: 4. Spieltag 2024/25)[193][194][195][196]
  • meiste Jokertore: Nils Petersen (34, bei 147 Einwechselungen, Stand: Saisonende 2023/24)[197][198]
  • effizientester Joker: Robert Lewandowski (16 Tore bei nur 36 Einwechselungen)[199]
    • auch effizientester Joker in nur einem Spiel (5 Tore in nur 8:59 Minuten)
  • tschechischer Rekordtorschütze: Patrik Schick (72 Tore, 62 für Bayer Leverkusen und 10 für den RB Leipzig, Stand: 31. Spieltag 2024/25)[200][201]
  • italienischer Rekordtorschütze: Vincenzo Grifo (66, Stand: 24. Spieltag 2024/25)[8][202][203]
  • polnischer Rekordspieler: Robert Lewandowski (384 Einsätze; 131 für Borussia Dortmund und 253 für den FC Bayern)[204]
  • ausländischer Rekordtorschütze: Robert Lewandowski (312 Tore, 77 für Borussia Dortmund und 235 für den FC Bayern)[74]
    • polnischer Rekordtorschütze: Robert Lewandowski (312 Tore, 77 für Borussia Dortmund und 235 für den FC Bayern)[74]
  • südamerikanischer Rekordtorschütze: Claudio Pizarro (197 Tore, Stand: Saisonende 2023/24)[74]
  • asiatischer Rekordspieler: Makoto Hasebe (384 Einsätze; 135 für den VfL Wolfsburg, 14 für den 1. FC Nürnberg und 235 für Eintracht Frankfurt (hier: Rekordausländer), Stand: Saisonende 2023/24)[205]
    • japanischer Rekordspieler: Makoto Hasebe (384 Einsätze; 135 für den VfL Wolfsburg, 14 für den 1. FC Nürnberg und 235 für Eintracht Frankfurt (hier: Rekordausländer), Stand: Saisonende 2023/24)[206][207][208][151]
  • brasilianischer Rekordspieler: Naldo (358 Einsätze; für Werder Bremen, den VfL Wolfsburg und Schalke 04)[204]
  • brasilianischer Rekordtorschütze: Giovane Élber (133 Tore, Stand: Saisonende 2023/24)[74]
  • georgischer Rekordspieler: Lewan Kobiaschwili (351 Einsätze; für den SC Freiburg, Hertha BSC und Schalke 04)[204]
  • türkischer Rekordspieler: Halil Altintop (351 Einsätze, 91 für den 1. FC Kaiserslautern, 96 für Schalke 04, 49 für Eintracht Frankfurt und 115 für den FC Augsburg)[209]
  • dänischer Rekordspieler: Ole Bjørnmose (323 Einsätze; 186 für den Hamburger SV, 137 für Werder Bremen)[207]
  • finnischer Rekordspieler: Lukáš Hrádecký (321 Einsätze, 101 für Eintracht Frankfurt und 220 für Bayer Leverkusen, Stand: 31. Spieltag 2024/25)[136][137][138][210][211]
  • französischer Rekordspieler: Jonathan Schmid (299 Einsätze; 198 für den SC Freiburg, 78 für den FC Augsburg und 23 für die TSG Hoffenheim, Stand: Saisonende 2022/23)[212][213]
  • österreichischer Rekordspieler: David Alaba (298 Einsätze; 17 für die TSG Hoffenheim und 281 für den FC Bayern)[207]
  • Schweizer Rekordspieler: Yann Sommer (291 Einsätze, 19 Einsätze für den FC Bayern und 272 Einsätze für Borussia Mönchengladbach)[207]
  • belgischer Rekordspieler: Koen Casteels (283 Einsätze; 238 für den VfL Wolfsburg, 39 für die TSG Hoffenheim und 6 für Werder Bremen, Stand: 9. Spieltag 2024/25)[214][215]
  • italienischer Rekordspieler: Vincenzo Grifo (263 Einsätze, Stand: 24. Spieltag 2024/25)[207]
  • meiste Spiele im Duell zweier Teams, ohne dass es ein 0:0 gab: 79 (Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt, Stand: 6. Spieltag 2024/25)[216][217]
  • meiste Zuschauer im Duell zweier Teams: 6.210.778 (zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart, bei 112 Spielen, Stand: 24. Spieltag 2024/25)[218][219][220]
  • meiste Strafstöße im Duell zweier Teams: 41 (FC Bayern gegen Werder Bremen und andersrum, Stand: 21. Spieltag 2024/25)[86]
    • 22 für den FC Bayern
    • 19 für Werder Bremen
  • meiste Spielzeiten in Folge mit Torerfolg: 16 (7×, Stand: 2. Spieltag 2024/25)[221]
  • für die meisten unterschiedlichen Vereine im Einsatz: je 7 (2 Spieler)[231][232]
    • Michael Spies
      • VfB Stuttgart (1985 bis 1987)
      • Karlsruher SC (1987 bis 1989)
      • Borussia Mönchengladbach (1989 bis 1991)
      • Hansa Rostock (1991 bis 1992)
      • Hamburger SV (1992 bis 1994)
      • Dynamo Dresden (1994 bis 1995)
      • VfL Wolfsburg (1995 bis 1998)
    • Sebastian Polter[233]
      • VfL Wolfsburg
      • 1. FC Nürnberg
      • Mainz 05
      • Union Berlin
      • VfL Bochum
      • Schalke 04
      • Darmstadt 98
        • für die meisten unterschiedlichen Vereine mit Torerfolg: Michael Spies (alle 7 für die er eingesetzt wurde)
  • meiste Vereine als Spieler und Cheftrainer: Bruno Labbadia (10 Vereine, wobei derselbe Verein jeweils nur einmal gezählt wird, Stand: 1. Spieltag 2024/25)[234][235]
    • als Spieler
      • Hamburger SV
      • 1. FC Kaiserslautern
      • FC Bayern
      • 1. FC Köln
      • Werder Bremen
      • Arminia Bielefeld
    • als Cheftrainer
      • Bayer Leverkusen
      • Hamburger SV
      • VfB Stuttgart
      • VfL Wolfsburg
      • Hertha BSC
  • Spieler mit den meisten Einwechselungen: Claudio Pizarro (169, Stand: 14. Spieltag 2023/24)[236]
  • längste Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen eines Spielers: 16 Jahre und 245 Tage bzw. 3010 Tage (Wolfgang Böhni)[237]
    • 1. Einsatz: beim 1:0-Sieg am 21. Dezember 1966 für den Karlsruher SC beim Meidericher SV (heute MSV Duisburg)
    • 2. Einsatz: beim 0:0-Unentschieden am 23. August 1983 für Waldhof Mannheim beim VfB Stuttgart
  • meiste Torvorlagen durch Torhüter in einem Spiel: 2 (beim 1:3 zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt am 8. Spieltag 2023/24, seit der Datenerfassung 1998/99)[178]
  • erstmals nach nur 8 Spieltagen haben bereits 4 Mannschaften mindestens 20 Punkte erspielt: zusammen 83 Punkte (2023/24)[238][239]
    • Bayer Leverkusen: 22 Punkte (Platz: 1)
    • VfB Stuttgart: 21 Punkte (Platz: 2)
    • FC Bayern: 20 Punkte (als bester Tabellendritter der Bundesligageschichte)[238]
    • Borussia Dortmund: 20 Punkte (als bester Tabellenvierter der Bundesligageschichte)[240]
  • erstmals nach nur 20 Spieltagen haben bereits 2 Mannschaften mindestens 50 Punkte erspielt: zusammen 102 Punkte (2023/24)[232]
    • Bayer Leverkusen: 52 Punkte (Platz: 1)
    • FC Bayern: 50 Punkte (Platz: 2)
  • seit Einführung der 3-Punkte-Regel (1995/96) hat erstmals keine Mannschaft im unteren Tabellendrittel (6 Teams) mehr als 7 Punkte nach 9 Spieltagen (2023/24, Stand: 2023/24).[241][242]
    • 13. FC Heidenheim: 7 Punkte
    • 14. Darmstadt 98: 7 Punkte
    • 15. 1. FC Union Berlin: 6 Punkte
    • 16. VfL Bochum: 5 Punkte
    • 17. 1. FC Köln: 4 Punkte
    • 18. Mainz 05: 3 Punkte
  • wenigste Punkte der beiden schlechtesten Teams nach 13 Spieltagen einer Saison: gemeinsam 7 Punkte (2024/25, Stand: 13. Spieltag 2024/25)[243]
    • 17. der Tabelle: Holstein Kiel (5 Punkte)
    • 18. und Letzter der Tabelle: VfL Bochum (2 Punkte)
  • wenigste Punkte der beiden schlechtesten Teams nach 14 Spieltagen einer Saison: gemeinsam 8 Punkte (2024/25, Stand: 14. Spieltag 2024/25)[243]
    • 17. der Tabelle: Holstein Kiel (5 Punkte)
    • 18. und Letzter der Tabelle: VfL Bochum (3 Punkte)
  • meiste Tore zweier Spieler nachdem der eine Verein 13 und der andere Verein 14 Spieltage absolvierte: 34 (Harry Kane (18, FC Bayern, nach 13 Einsätzen) und Serhou Guirassy (16, VfB Stuttgart, nach 12 Einsätzen), 2023/24)[219]
  • meiste Tore zweier Spieler nach 14 Spieltagen: 34 (Harry Kane (18, FC Bayern, nach 14 Einsätzen) und Serhou Guirassy (16, VfB Stuttgart, nach 12 Einsätzen), 2023/24)[219]
  • Spieler, der am häufigsten das erste Tor eines Spiels erzielte: 2 Spieler (je 86×)[244][245]
  • Spieler mit den meisten Auswechslungen, vor der bzw. zur Halbzeitpause: Sven Bender (30 Auswechslungen, Stand: 16. Spieltag 2023/24)[246]
  • Spieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Vereine mindestens einen Treffer erzielte: Klaus Fischer (gegen 32 Vereine, Stand: 23. Spieltag 2023/24)[247]
  • meiste Spiele im Duell zweier Vereine in Folge ohne Heimsieg: 19 (zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln, 2001 bis 2016 Stand: 24. Spieltag 2023/24)[248]
  • meiste Spiele im Duell zweier Vereine in Folge 0:0-Endstand: 80 (Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt, oder andersrum, laufend, noch kein 0:0-Endstand, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[249][250]
  • meiste Spiele im Duell zweier Vereine in Folge ohne Unentschieden: 27 (1. FC Kaiserslautern gegen den VfB Stuttgart von 1967 bis 1982, Stand: 30. Spieltag 2023/24)[251]
  • meiste Spiele mit mindestens 7 Toren innerhalb einer Saison: 3 (mehrere Vereine, Stand: Saisonende 2023/24)[252]
    • unter anderem:
      • FC Bayern (2023/24, Stand: Saisonende 2023/24)
        • 7:0 (gegen den VfL Bochum, 5. Spieltag)[253]
        • 8:0 (gegen Darmstadt 98, 9. Spieltag)[254]
        • 8:1 (gegen Mainz 05, 25. Spieltag)[255]
  • meiste unterschiedliche Torschützen an den ersten 16 Spieltagen einer Saison: 185 (erzielten 480 Tore, 2023/24, Stand: Saisonende 2023/24)[27]
  • meiste Tore in einer ersten Halbzeit: 8 (alle Tore, beim 4:4-Unentschieden von Union Berlin gegen den VfB Stuttgart, am 30. Spieltag 2024/25)[256][257]
  • Spieler, der die meisten Spiele gegen den Rekordmeister (FC Bayern) absolvierte, ohne je gewonnen zu haben: 2 Spieler (je 18 Einsätze, Stand: Saisonende 2023/24)[258]
  • Spieler, der die meisten Niederlagen gegen einen anderen Gegner kassierte: Koo Ja-cheol (13 Niederlagen aus 13 Spielen jeweils gegen den FC Bayern, jeweils laufend (mit dem VfL Wolfsburg, dem FC Augsburg und Mainz 05); gemeinsam mit Miloš Veljković (immer mit Werder Bremen), Stand: 31. Spieltag 2024/25)[259]
  • höchste Stadionkapazität der Liga (Durchschnitt pro Stadion): 54.199 (1965/66)[260]
  • geringste Stadionkapazität der Liga (Durchschnitt pro Stadion): 39.622 (2024/25)[260]
  • Spieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Gegner antrat: Claudio Pizarro (38, Stand: 3. Spieltag 2024/25)[261]
  • Spieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Gegner antrat und auch mindestens einmal gegen jeden dieser Gegner gewann: Manuel Neuer (37 Gegner, Torhüter, Stand: 5. Spieltag 2024/25)[261]
  • Feldspieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Gegner antrat und auch mindestens einmal gegen jeden dieser Gegner gewann: 2 Spieler (je 36 Gegner, Stand: 3. Spieltag 2024/25)[261]
  • Spieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Gegner antrat, ohne dabei gegen einen dieser Gegner torlos zu bleiben: Miroslav Klose (traf gegen jeden seiner 28 Gegner, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[262][261]
  • Erstmals in der Saison 2024/25 blieben alle Aufsteiger an den ersten 3 Spieltagen punktlos (2 Teams: Holstein Kiel und St. Pauli).[263]
  • jüngster Spieler mit 100 Siegen: Mario Götze (23 Jahre und 80 Tage, im 144. Einsatz, am 22. August 2015, Stand: 10. Spieltag 2024/25)[92][264]
  • meiste Auswärtstore nach 6 Spieltagen: 98 (2024/25, bei nur 90 Heimtoren, Stand: 6. Spieltag 2024/25)[265]
  • meiste Vereine aus Baden-Württemberg in einer Saison: je 4 (2×)[266]
    • 1988/89
      • VfB Stuttgart
      • Karlsruher SC
      • Waldhof Mannheim
      • Stuttgarter Kickers
    • 2024/25
      • VfB Stuttgart (damals ebenfalls dabei)
      • SC Freiburg
      • TSG Hoffenheim
      • 1. FC Heidenheim
  • Erstmals kassierten mehrere Teams weniger als 2 Niederlagen an den ersten 21 Spieltagen einer Saison: 2 Teams (je eine Niederlage, 2024/25).[267]
    • FC Bayern (Tabellenführer)
    • Bayer Leverkusen (Tabellenzweiter)
  • meiste Einsätze im deutschen „Klassiker“ (Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund und andersrum): Mats Hummels (29 Einsätze, für beide Teams; gemeinsam mit Thomas Müller, für den FC Bayern, Stand: 29. Spieltag 2024/25)[268]

Vereinsspezifische Rekorde

Trainerspezifische Rekorde

Rekordtrainer: Otto Rehhagel (meiste Spiele: 832; meiste Siege: 390; meiste Vereine: 8, geteilt)
  • Anzahl der Cheftrainer: 466 (Stand: 34. Spieltag 2024/25)
  • erster Meistertrainer mit mehr als einem Titel: Max Merkel (1965/66 mit dem TSV 1860 München und 1967/68 mit dem 1. FC Nürnberg)
    • damit auch erster Meistertrainer mit verschiedenen Vereinen: Max Merkel (1965/66 mit dem TSV 1860 München und 1967/68 mit dem 1. FC Nürnberg)
  • meiste Meisterschaften als Trainer: 8 (Udo Lattek, 6× mit dem FC Bayern, 2× mit Borussia Mönchengladbach)[74]
  • erster Meistertrainer, der zuvor als Spieler Meister wurde: Helmut Benthaus (1963/64 mit dem 1. FC Köln als Spieler und 1983/84 mit dem VfB Stuttgart als Trainer)[269]
  • Land deren ausländische Trainer die meisten Meisterschaften errangen: 2 Nationen (je 4 Titel, Stand: 2023/34)[4]
  • meiste Spiele als Trainer: 832 (Otto Rehhagel)[74]
  • meiste Vereine als Trainer: 8 (3×)[270]
    • Jörg Berger (als erster 8 Vereine)
      • Fortuna Düsseldorf
      • Hannover 96
      • Eintracht Frankfurt
      • 1. FC Köln
      • Schalke 04
      • Karlsruher SC
      • Hansa Rostock
      • Arminia Bielefeld
    • Felix Magath
      • Hamburger SV
      • 1. FC Nürnberg
      • Werder Bremen
      • Eintracht Frankfurt
      • VfB Stuttgart
      • FC Bayern
      • Schalke 04
      • VfL Wolfsburg
    • Otto Rehhagel
      • Kickers Offenbach
      • Werder Bremen
      • Borussia Dortmund
      • Arminia Bielefeld
      • Fortuna Düsseldorf
      • FC Bayern
      • 1. FC Kaiserslautern
      • Hertha BSC
  • meiste Spiele als Spieler und Trainer: 1038 (Jupp Heynckes, 369als Spieler, 669 als Trainer)[74]
  • meiste Siege als Trainer: 390 (Otto Rehhagel)[74]
  • meiste Siege als Trainer und Spieler: 518 (Jupp Heynckes, 174 als Spieler, 344 als Trainer)[74]
  • meiste Aufstiege als Trainer: 6 (Friedhelm Funkel, 2× mit KFC Uerdingen (1992 und 1994), je einmal mit MSV Duisburg (1996), 1. FC Köln (2003), Eintracht Frankfurt (2005) und Fortuna Düsseldorf (2018))[74]
  • Pellegrino Matarazzo ist der erste Trainer der Bundesliga-Geschichte, der zwei Mal in einer Saison auswärts beim FC Bayern punktete (2:2 mit dem VfB Stuttgart am 6. Spieltag und 1:1 mit der TSG Hoffenheim am 28. Spieltag 2022/23).[271]
  • erster Trainer, der einen Platzverweis (gelb-rot) kassierte: Sandro Schwarz (für Mainz 05 gegen den VfL Wolfsburg (0:1), am 28. September 2019; seit der Saison 2019/20 möglich)[272][273]
  • Trainer mit der kürzesten Amtszeit: Karsten Heine (20. Oktober bis zum 23. Oktober 1993, für Hertha BSC, für ein Spiel)[274]
  • Trainer, der die frühesten 3 Spielerwechsel in einem Spiel veranlasste: Marcel Rapp (nach 35 Minuten, 3-fach-Wechsel, für Holstein Kiel, bei der 0:3-Niederlage gegen Werder Bremen am 27. Spieltag 2024/25, Stand: 27. Spieltag 2024/25)[275]
  • meiste Trainerwechsel in einer Saison: 23 (2020/21)[276]
  • wenigste Trainerwechsel in einer Saison: 5 (2×)[276]
    • 1963/64
    • 1972/73
  • am schnellsten 100 Siege als Trainer erreicht: Udo Lattek (nach 155 Spielen, für den FC Bayern und Borussia Mönchengladbach, Stand: 14. Spieltag 2024/25)[277]
  • meiste Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage bei mehr als einem Verein (2 Vereine): 27 (Udo Lattek, beim FC Bayern und bei Schalke 04, 1985 bis 1992, Stand: 23. Spieltag 2024/25)[278][279][280]
  • meiste Platzverweise als Cheftrainer: Marco Rose (2, seit Einführung der Karten für Trainer 2019, Stand: 2. Spieltag 2024/25)[281]
    • bei Borussia Dortmund (2021/22)
    • bei RB Leipzig (2024/25)
  • meiste Gelbe Karten als Cheftrainer: Bo Svensson (15, Stand: 13. Spieltag 2024/25)[282]
  • siehe auch unter sonstige Rekorde

Schiedsrichterspezifische Rekorde

Rekordschiedsrichter: Felix Brych (359 Einsätze)
  • Anzahl unterschiedlicher eingesetzter Schiedsrichter: 308 (Stand: 25. Spieltag 2024/25)[283]
  • Rekordschiedsrichter: Felix Brych (359 Einsätze, Stand: 34. Spieltag 2024/25[284][285][286]; Er wurde zur zweiten Halbzeit seines Rekordspiels, des 344. Einsatzes, verletzungsbedingt (Kreuzbandriss[287]) durch den 4. Offiziellen Patrick Schwengers ersetzt (beim 1:2 (1:2) zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart am 12. Spieltag 2023/24).)[288] Patrick Schwengers gab beim Rekordspiel sein Bundesligadebüt.[289][290]
  • in den meisten Spielzeiten im Einsatz: Wolfgang Stark (21, von 1996/97 bis 2016/17)[291]
  • Schiedsrichter, der die erste Gelbe Karte vergab: Horst Bonacker (an Johannes Linßen, MSV Duisburg, am 22. Januar 1971, gegen Rot-Weiß Oberhausen; jedoch durch eine Verwechslung mit dem eigentlichen Sünder Đorđe Pavlić zu Unrecht durch Schiedsrichter verwarnt)[292][293]
  • am häufigsten die gelbe Karte vergeben: Wolfgang Stark (1305×, Stand: Saisonende 2023/24)[290]
  • am häufigsten die gelb-rote Karte vergeben: Herbert Fandel (46×, Stand: Saisonende 2023/24)[290]
  • am häufigsten die rote Karte vergeben: Markus Merk (45×, Stand: Saisonende 2023/24)[290]
  • meiste Strafstöße verhängt: Markus Merk (104, Stand: Saisonende 2023/24)[290]
  • durchschnittlich die meisten gelben Karten vergeben: Hartmut Strampe (4,29× pro Spiel, 170 Spiele und 729 Karten (Schiedsrichter mit mind. 125 Einsätzen))[290]
  • durchschnittlich die meisten Gelb-roten Karten vergeben: Herbert Fandel (0,19× pro Spiel, 247 Spiele und 46 Ampelkarten (Schiedsrichter mit mind. 125 Einsätzen))[290]
  • durchschnittlich die meisten roten Karten vergeben: Hartmut Strampe (0,14× pro Spiel, 170 Spiele und 23 Karten (Schiedsrichter mit mind. 125 Einsätzen))[290]
  • Schiedsrichter, der als erster ein Bundesligaspiel Anpfiff: Alfred Ott (Leitete am 24. August 1963 den 3:2-Erfolg von Werder Bremen über Borussia Dortmund und pfiff das Spiel 2 Minuten vor dem geplanten Beginn um 16:58 Uhr an.)[294]
  • erste Schiedsrichterin der Bundesliga: Bibiana Steinhaus (am 10. September 2017 beim 1:1 zwischen Hertha BSC und Werder Bremen)[295][296]
  • erste Auszeichnung als Schiedsrichter des Jahres: Heinz Aldinger (1975)[297]
  • meiste Auszeichnungen als Schiedsrichter des Jahres: Markus Merk (7×, Stand: 2023)
  • meiste Auszeichnungen als Schiedsrichterin des Jahres (nur während der Bundesligazeit): Bibiana Steinhaus (1×, Stand: 2023)
  • früheste Gelbe Karte Vergeben: 2 Schiedsrichter (je 8 Sekunden nach Anpfiff, Stand: 10. Spieltag 2024/25)
  • meiste Platzverweise eines Schiedsrichters gegen denselben Spieler verhängt: 4 (Lutz Wagner gegen Diego Klimowicz)[300][301]
  • meiste gelbe Karten in nur einer Halbzeit vergeben: Harm Osmers (9, in der 2. Halbzeit, beim 1:3 zwischen Darmstadt 98 und RB-Leipzig, am 8. Spieltag 2023/24; in der 1. Halbzeit gab es keine Karte)[178][179]
  • meiste glatt rote Karten in einer Halbzeit vergeben: Martin Petersen (3 rote Karten, 1. Halbzeit, beim 8:0 zwischen dem FC Bayern und Darmstadt 98, bis zur Halbzeit stand es 0:0, 9. Spieltag 2023/24) Die 2. Halbzeit erfolgte ohne Platzverweis.[177]
  • wenigste geahndete Foulspiele an den ersten 6 Spieltagen (54 Partien): 1165 (21,57 Fouls pro Spiel, 2024/25, Stand: 6. Spieltag 2024/25)[265]
  • ältester Schiedsrichter: Felix Brych (49 Jahre, 9 Monate und 14 Tage (18.185 Tage), am 34. Spieltag 2024/25), Stand: 34. Spieltag 2024/25)[302][303]
  • siehe auch unter sonstige Rekorde

Sonstige Rekorde

  • Bayer Leverkusen ist der Bundesligist mit den meisten Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage: 51, wovon 42 gewonnen wurden und 9 Unentschieden endeten (2023/24, davon alle 34 Bundesligaspiele, wovon 28 gewonnen wurden und 6 unentschieden endeten; Stand: 22. Mai 2024). Damit ist Bayer Leverkusen die erste Mannschaft, die eine komplette Bundesligasaison ungeschlagen blieb.[304][305][206][306][138][307][308][309][4][310][311][312][313][314][315][316][317]
    • Die zwischenzeitliche Marke von 44 Spielen sind zudem Rekord in den europäischen „Top-5-Ligen“ (Bundesliga, Premier League, Primera División, Ligue 1, Serie A).
    • Die zwischenzeitliche Marke von 49 Spielen sind zudem Rekord in den europäischen Ligen, seit Einführung von UEFA-Wettbewerben in der Saison 1955/56 (vor Benfica Lissabon aus der portugiesischen Primeira Liga, zwischen Dezember 1963 und Februar 1965, die 48 Spiele in Folge unbesiegt und blieben).[306][4]
    • Die Serie riss im 52. Saisonpflichtspiel bei der 0:3-Niederlage im Finale der UEFA Europa League 2023/24 gegen den italienischen Vertreter Atalanta Bergamo.[304][318] Die erste Niederlage kassierte Bayer Leverkusen vor dem Finale im DFB-Pokal 2023/24 (wurden auch Pokalsieger[319]) im vorletzten von 53 Pflichtspielen der Saison.[320] Zum ersten Mal gewann eine Mannschaft die Europa League, die bislang noch keine nationale Meisterschaft gewann.[304] Es ist auch der erste internationale Titel Atalantas.[321] Zum ersten Mal in seiner Karriere traf Ademola Lookman in einem Spiel dreifach.
  • Zuschauerrekord einer Saison in der 1. und 2. Bundesliga zusammen: 20.737.276 (2023/24)[322]
  • Zuschauerrekord einer Hinrunde in der 1. und 2. Bundesliga zusammen: ca. 10,38 Millionen (2024/25)[323][324]
  • Bruno Labbadia ist der einzige Spieler, der sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga jeweils mehr als 100 Tore erzielte: 204 (103 Treffer in der 1. und 101 Treffer in der 2. Liga, Stand: 1. Spieltag 2024/25).[325]
  • Der 1. FC Nürnberg wurde als einziger Bundesligaclub durch einen fünftklassigen Verein im DFB-Pokal geschlagen (1:2 beim SSV Ulm, 2001/02).[326]
  • deutscher Spieler, mit den meisten Einsätzen für die A-Nationalmannschaft: Lothar Matthäus (150 Einsätze; spielte 302× für den FC Bayern und 162× für Borussia Mönchengladbach)[327]
  • ausländischer Spieler, mit den meisten Einsätzen für die A-Nationalmannschaft: Landon Donovan (157 Einsätze, für die USA (US-Rekordnationalspieler); spielte 7× für den Bayer 04 Leverkusen und 6× für den FC Bayern)[328]
  • deutscher Spieler mit den meisten Einsätzen, der nie A-Nationalspieler war: Michael Lameck (518 Spiele für den VfL Bochum, ohne je für die deutsche Nationalmannschaft gespielt zu haben; Platz 9 der ewigen Einsatzrangliste)[329]
  • ausländischer Spieler mit den meisten Einsätzen, der nie A-Nationalspieler war: Raffael (290 Einsätze, 16 für Schalke 04, 110 für Hertha BSC, 164 für Borussia Mönchengladbach, ohne je für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt zu haben)[329][330]
  • Spieler mit den meisten Einsätzen in der Bundesliga und in der A-Nationalmannschaft zusammen: Manfred Kaltz (650 Einsätze, davon 581 in der Bundesliga und 69 im DFB-Team)[331]
  • Torhüter mit den meisten Einsätzen in der Bundesliga und in der A-Nationalmannschaft zusammen: Manuel Neuer (645 Einsätze, 521 in der Bundesliga und 124 im DFB-Team, laufend, Stand: 26. Spieltag 2024/25)
  • ausländischer Spieler mit den meisten Einsätzen in der Bundesliga und in der A-Nationalmannschaft zusammen: Claudio Pizarro (575 Einsätze, davon 490 in der Bundesliga und 85 für Peru)[332]
  • Spieler mit den meisten Toren in der Bundesliga und in der A-Nationalmannschaft: Gerd Müller (433, davon 365 Treffer in der Bundesliga (Rekord) und 68 Treffer für das DFB-Team)[333]
  • ausländischer Spieler mit den meisten Toren in der Bundesliga und in der A-Nationalmannschaft: Robert Lewandowski (396, davon 312 Treffer in der Bundesliga und 84 Treffer für Polen (Rekord), laufend, Stand: 26. November 2024)[334]
  • Spieler mit den meisten Siegen in der Bundesliga und bei der Nationalmannschaft: Thomas Müller (438 Siege, laufend davon 356 beim FC Bayern und 82 beim DFB-Team, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[335][336]
  • Torhüter mit den meisten Siegen in der Bundesliga und bei der Nationalmannschaft: Manuel Neuer (435 Siege (laufend), davon 354 in der Bundesliga (77 bei Schalke 04 und 277 beim FC Bayern) sowie 78 beim DFB-Team, Stand: 26. Spieltag 2024/25)[336][337]
  • Spieler mit den meisten Siegen für die Nationalmannschaft: 3 Spieler (je 87 Siege beim DFB-Team, Stand: 14. Spieltag 2024/25)[336]
  • Supercup-Rekordsieger: FC Bayern (10 Titel, Stand: 2024)[338][339]
    • 1987
    • 1990
    • 2010
    • 2012
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • Anzahl Supercup-Teilnehmer: 13 (Stand: 2024)[338]
  • Supercup-Rekordteilnehmer: FC Bayern (17 Teilnahmen, Stand: 2024)[338]
  • meiste Teilnahmen am Supercup in Folge: 12 Teilnahmen (FC Bayern, bis 2024)[338]
  • meiste Supercup-Siege in Folge: 3 (2×, FC Bayern, Stand: 2024)[338]
    • 2016–2018
    • 2020–2022
  • Supercup-Rekordsieger als Spieler: Thomas Müller (8 Titel, immer für den FC Bayern, Stand: 2024)[338]
  • Supercup-Rekordsieger als Torhüter: Manuel Neuer (7 Titel, immer für den FC Bayern, Stand: 2024)[62]
  • Supercup-Rekordteilnehmer als Spieler: Thomas Müller (12 Teilnahmen, immer für den FC Bayern, Stand: 2024)[338]
    • ausländischer Supercup-Rekordteilnehmer als Spieler: Robert Lewandowski (11 Teilnahmen, Pole, 8 für den FC Bayern und 3 für Borussia Dortmund, Stand: 2024)
  • Verein mit den meisten Toren im Supercup: FC Bayern (37 Tore, Stand: 2024)[338]
  • Supercup-Rekordtorschütze: Robert Lewandowski (7 Tore, 6 für den FC Bayern und 1 für Borussia Dortmund, Stand: 2024)[338]
  • Supercup-Rekordtrainer: Otto Rehhagel (5 Teilnahmen, 4 für Werder Bremen und 1 für den 1. FC Kaiserslautern, Stand: 2024)[339]
    • ausländischer Supercup-Rekordtrainer: Pep Guardiola (3 Teilnahmen, Spanier, alle für den FC Bayern, Stand: 2024)
  • Trainer mit den meisten Siegen im Supercup: 2 Trainer (je 3 Siege, Stand: 2024)[339]
  • höchster Sieg im Supercup: 5:0 (für den FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt, 2018, Stand: 2024)[339]
  • Rekord-Schiedsrichter im Supercup: 3 Schiedsrichter (je 2 Spiele, Stand: 2024)[340]
  • Peter Zeidler (VfL Bochum, vereinsinternen) verlor die meisten Pflichtspiele zu Beginn einer Amtszeit als Cheftrainer (4 Spiele, zu Saisonbeginn 2024/25, Stand: 9. Spieltag 2024/25).[281]
    • 1. Runde im DFB-Pokal
    • 1., 2. und 3. Spieltag der Bundesliga

In nächster Zeit möglicherweise fallende Bestmarken

  • meiste Heimspiele ohne Torerfolg in einer Saison: 11 (1965/66, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[341]
    • Tasmania Berlin
    • FC St. Pauli steht bei 10.
    • wenigste Heimspiele mit Torerfolg in einer Saison: 6 (1965/66, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[341]
    • Tasmania Berlin
    • FC St. Pauli steht bei 5.
  • meiste Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage: 33 (2×, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[341][256]
    • FC Bayern
    • Bayer Leverkusen (laufend)
  • Spielpaarung mit den meisten Unentschieden: 35 (3×, Stand: 31. Spieltag 2024/25)[103][104]
    • Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen (oder andersherum)
    • Werder Bremen gegen den Hamburger SV (oder andersherum)
    • Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart (oder andersherum)
  • Torhüter, der die meisten Strafstöße in Folge gegen sich parierte: 5 Torhüter (je 4 Strafstöße, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[37]
  • meiste Strafstöße in Folge verschossen: 7 (Borussia Dortmund, November 1963 bis Januar 1965, Stand: 31. Spieltag 2024/25)[342][149]
    • Der SC Freiburg steht bei 6.
  • meiste Unentschieden: 510 (2×, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[138][343][19][344]
    • Werder Bremen
    • Borussia Mönchengladbach
  • meiste Unentschieden gegen den Rekordmeister (FC Bayern): je 31 Unentschieden (2 Vereine, Stand: 28. Spieltag 2024/25)[345]
    • Borussia Dortmund
    • Borussia Mönchengladbach
  • meiste unterschiedliche Torschützen: 293 (Eintracht Frankfurt, Stand: 33. Spieltag 2024/25)[346][145][74][347][348][349]
    • VfB Stuttgart steht bei 291.
  • Eintracht Frankfurt (vereinsintern) meiste Siege gegen einen anderen Gegner: 39 (gegen Werder Bremen, Stand: 11. Spieltag 2024/25)[350]
    • Gegen Borussia Mönchengladbach steht man bei 38.
  • meiste Strafstöße verschossen: 78 (Werder Bremen, Stand: 25. Spieltag 2024/25)[63][143][351][352]
    • Borussia Mönchengladbach steht bei 76.
    • Borussia Dortmund steht bei 75.
  • Duell zweier Teams mit den meisten Treffern: 373[83][84][85][86][87]
    • zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart (189:184 bei 110 Begegnungen, Stand: 33. Spieltag 2024/25)
    • zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen gab es 371 Treffer (Stand: 33. Spieltag 2024/25).

Einzelnachweise

  1. Saison 1963/1964: Wie alles begann. Abgerufen am 24. März 2024.
  2. Holstein Kiel steigt in die Bundesliga auf. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  3. Was macht den Aufstieg von Holstein Kiel so besonders? In: n-tv. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  4. a b c d Zahlen, Daten und Fakten: Xabi Alonso bei Leverkusen. Abgerufen am 17. April 2024.
  5. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 14. April 2024.
  6. Christian: Alle Meister und Vizemeister der Bundesliga. In: diefalsche9.de. 7. Mai 2022, abgerufen am 27. Mai 2023.
  7. Als der VfL Wolfsburg 2009 Deutscher Meister wurde: Was machen die Helden von damals heute? | Goal.com Deutschland. 4. August 2022, abgerufen am 8. Juni 2023.
  8. a b c d e f Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Die Saison 22/23 in Zahlen. Abgerufen am 6. Juni 2023.
  9. 1. FC Heidenheim 1846 | Bundesliga. Abgerufen am 1. September 2024.
  10. 6. Spieltag: Union erstmals Tabellenführer – Mitglied Baumgart schwärmt. In: Die Zeit. 11. September 2022, abgerufen am 14. September 2022.
  11. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin | Saison 2022/2023 | Bundesliga. In: bundesliga.com. Abgerufen am 9. November 2022.
  12. Welche Klubs sind noch nie aus der Bundesliga abgestiegen? Abgerufen am 19. April 2024.
  13. Tim Kronner: Übersicht: Alle Bundesliga-Absteiger seit 1963/64. 18. Mai 2024, abgerufen am 3. Juni 2024.
  14. a b c Daten, Fakten und Rekorde zum 1. Spieltag. Abgerufen am 19. September 2023.
  15. Alle Aufsteiger in die 1. Bundesliga – Trainer Baade. Abgerufen am 3. Juni 2024.
  16. Torschützenkönige. 13. Februar 2014, abgerufen am 15. September 2023.
  17. a b c Die Torschützenkönige. Abgerufen am 26. September 2024.
  18. a b c Bundesliga: Die Bundesländer mit den meisten Klubs. 12. Mai 2024, abgerufen am 15. Mai 2024.
  19. a b c d e f Ewige Tabelle. 5. November 2023, abgerufen am 10. November 2023.
  20. Als erster Club: 2000 Bundesliga-Spiele für den FC Bayern. Abgerufen am 3. März 2024.
  21. Brennendes Stroh, Bierbecher und zu viel Wasser: Spielabbrüche in der Bundesliga. Abgerufen am 7. September 2024.
  22. Spielschema | FC St. Pauli - FC Schalke 04 0:2 | 28. Spieltag | Bundesliga 2010/11. Abgerufen am 11. Februar 2025.
  23. NDR: St. Pauli: Spielabbruch nach Becherwurf. Abgerufen am 11. Februar 2025.
  24. n-tv NACHRICHTEN: Bochum verliert abgebrochenes Spiel vor Gericht. Abgerufen am 7. September 2024.
  25. Statistiken. 26. September 2014, abgerufen am 26. September 2024.
  26. a b Bundesliga - Eigentorstatistik. Abgerufen am 26. Mai 2024.
  27. a b Fünf Zahlen, die diese Bundesliga-Saison besonders machen. Abgerufen am 26. Mai 2024.
  28. Bundesliga - Erhaltene Elfmeter. Abgerufen am 3. November 2023.
  29. a b c 5000 und 1000: Schicks ganz besonderer Elfmeter in Frankfurt. Abgerufen am 30. September 2023.
  30. a b Liveticker | Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen | Saison 2021/2022 | Bundesliga. In: bundesliga.com. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
  31. a b Elfmeterstatistik Spieler | 34. Spieltag | Bundesliga 2020/21. Abgerufen am 2. November 2023.
  32. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 7. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  33. Steffen glänzt, aber Casteels mausert sich zum Held des Tages. Abgerufen am 15. Mai 2024.
  34. Tasmania Berlin – Meidericher SV 0:9. In: fussballdaten.de. Abgerufen am 9. November 2022.
  35. Udo Muras: Leitl hängt auch „Tiger“ Gerland ab. In: sport1.de. 8. Dezember 2021, abgerufen am 31. Mai 2023.
  36. Liveticker | Holstein Kiel - SC Freiburg | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 10. Mai 2025.
  37. a b c d Der 23. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 23. Februar 2025.
  38. a b c d e Rekorde, Serien und Kurioses: Die Zahlen zum 9. Spieltag. Abgerufen am 28. Oktober 2023.
  39. a b Rekorde, Serien und Kurioses: Die Zahlen zum 16. Spieltag. Abgerufen am 20. Dezember 2023.
  40. Tasmania Fürth? Diese Uralt-Negativrekorde drohen dem Aufsteiger in dieser Bundesliga-Saison noch. In: sportbuzzer.de. 4. Dezember 2021, abgerufen am 27. April 2023.
  41. a b Der 25. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 9. März 2025.
  42. a b c d Bundesliga-Historie am 24. Spieltag: Schon sieben Auswärtssiege. Abgerufen am 2. März 2025.
  43. Sportredaktion RND: Bundesliga stellt kuriosen Negativrekord auf: Heim-Teams holen so wenig Punkte wie noch nie. 29. September 2019, abgerufen am 22. Oktober 2023.
  44. Liveticker | VfB Stuttgart - FC Bayern München | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 1. März 2025.
  45. Liveticker | RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  46. Liveticker | 1. FC Heidenheim 1846 - Borussia Mönchengladbach | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  47. Liveticker | 1. FC Heidenheim 1846 - Borussia Mönchengladbach | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  48. Liveticker | SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  49. Liveticker | VfL Bochum 1848 - TSG Hoffenheim | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  50. Liveticker | FC St. Pauli - Borussia Dortmund | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  51. Liveticker | 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. März 2025.
  52. Wahrheiten über Tabellenführer. 3. September 2022, abgerufen am 24. März 2024.
  53. NDR: Bundesliga-Finale 2001: Schalke 04 wird Meister der Herzen. Abgerufen am 8. April 2024.
  54. Bundesligaspiel Nummer 1000: Stuttgarts Stadion feiert Rekord. Abgerufen am 31. März 2024.
  55. Liveticker | VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim 1846 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 31. März 2024.
  56. Der 28. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 5. April 2025.
  57. Liveticker | Holstein Kiel - VfB Stuttgart | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 8. März 2025.
  58. Die Zahlen zum 1. Spieltag. Abgerufen am 24. August 2024.
  59. Hannes Nebelung: BR24 Sport: Die Personalie Stanisic tut dem FC Bayern besonders weh. Abgerufen am 15. April 2024.
  60. Kahn beendet Karriere auf P. Abgerufen am 10. Februar 2024.
  61. Oliver Kahn. 2008, abgerufen am 10. Februar 2024.
  62. a b c d Manuel Neuer: Karriere voller Rekorde | Bayern München. Abgerufen am 26. April 2024.
  63. a b c Bundesliga - Rekordspieler. Abgerufen am 9. Juni 2023.
  64. a b c Liveticker | FC Bayern München - VfL Wolfsburg | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 12. Mai 2024.
  65. Manuel Neuer vom FC Bayern München stellt Bundesliga-Siegrekord auf. In: Der Spiegel. 19. März 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. November 2023]).
  66. 323 Siege! Bayern-Urgestein Thomas Müller alleiniger Bundesliga-Rekordsieger. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  67. Müllers Rekordsieg & starke Serien: Die Fakten zum Freiburg-Sieg. 8. Oktober 2023, abgerufen am 8. Oktober 2023.
  68. 322 Siege! Bayern-Urgestein Müller stellt Neuers Bundesliga-Rekord ein. Abgerufen am 8. Oktober 2023.
  69. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 24. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 11. März 2023.
  70. Thomas Müller erreicht besonderen Meilenstein. In: fcbayern.com. 5. Februar 2023, abgerufen am 5. Februar 2023.
  71. 300 Siege: Thomas Müller knackt einzigartige Marke. In: bundesliga.com. Abgerufen am 9. April 2022.
  72. Liveticker | 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 21. Oktober 2023.
  73. 125 Jahre FC Bayern: Die besten Zahlen. Abgerufen am 1. März 2025.
  74. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Rekorde und historische Bestmarken: Spieler, Clubs, Trainer. In: bundesliga.com. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  75. a b Manuel Neuer glänzt im Jubliäumsspiel mit starken Paraden. 12. Januar 2024, abgerufen am 13. Januar 2024.
  76. a b Meilenstein: Manuel Neuer absolviert 500. Bundesliga-Spiel. 12. Mai 2024, abgerufen am 14. Mai 2024.
  77. a b c Die Zahlen zum 23. Spieltag. Abgerufen am 24. Februar 2024.
  78. Liveticker | TSG Hoffenheim - FC Augsburg | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 29. März 2025.
  79. Der 26. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 16. März 2025.
  80. Sport-Club Freiburg - RB Leipzig | 25. Spieltag | Spielbericht | Highlights. Abgerufen am 8. März 2025.
  81. Liveticker | Borussia Dortmund - FC Augsburg | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 8. März 2025.
  82. Borussia Dortmund - FC Augsburg | 25. Spieltag | Spielbericht | Highlights. Abgerufen am 8. März 2025.
  83. a b Liveticker | Borussia Dortmund - VfB Stuttgart | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 6. Februar 2025.
  84. a b Liveticker | VfB Stuttgart - Borussia Dortmund | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 22. September 2024.
  85. a b Die Zahlen zum 28. Spieltag. Abgerufen am 7. April 2024.
  86. a b c Liveticker | SV Werder Bremen - FC Bayern München | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 19. August 2023.
  87. a b Liveticker | VfB Stuttgart - Borussia Dortmund | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 11. November 2023.
  88. Bundesliga Tippspiel > Statistik > Ergebnis-Häufigkeit. In: bundesliga-tippspiele.de. Abgerufen am 14. November 2022.
  89. Liveticker | SC Freiburg - Holstein Kiel | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 11. Januar 2025.
  90. Liveticker | Holstein Kiel - RB Leipzig | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 7. Dezember 2024.
  91. Liveticker | FC St. Pauli - Holstein Kiel | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 29. November 2024.
  92. a b Die Zahlen zum 10. Spieltag der Bundesliga. Abgerufen am 9. November 2024.
  93. Liveticker | 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 30. August 2024.
  94. Liveticker | FC St. Pauli - 1. FC Heidenheim | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 25. August 2024.
  95. Liveticker | TSG Hoffenheim - Holstein Kiel | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 24. August 2024.
  96. Liveticker | 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Heidenheim 1846 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 16. Dezember 2023.
  97. Liveticker | RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 1846 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 2. Dezember 2023.
  98. Liveticker | 1. FC Heidenheim 1846 - VfL Bochum 1848 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 26. November 2023.
  99. Liveticker | Borussia Mönchengladbach - 1. FC Heidenheim 1846 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 28. Oktober 2023.
  100. Rekorde, Serien und Kurioses: Der 6. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 1. Oktober 2023.
  101. Liveticker | 1. FC Heidenheim 1846 - SV Werder Bremen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 17. September 2023.
  102. Liveticker | SV Darmstadt 98 - 1. FC Union Berlin | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 26. August 2023.
  103. a b Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 8. März 2025.
  104. a b c Die Zahlen zum 8. Spieltag. Abgerufen am 27. Oktober 2024.
  105. Liveticker | VfL Bochum 1848 - Borussia Dortmund | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 13. Februar 2025.
  106. n-tv NACHRICHTEN: 103 Sekunden - Musiala und Sesko sorgen für spektakulären Bundesliga-Rekord. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
  107. Liveticker | Bayern München - RB Leipzig 3:1 | 15. Spieltag | Bundesliga 2024/25. Abgerufen am 20. Dezember 2024.
  108. FC Bayern München - RB Leipzig | 15. Spieltag | Spielbericht | Highlights. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
  109. Musiala und Sesko stellen Bundesliga-Rekord auf. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
  110. Bundesliga Torjäger. In: Kicker.de. Abgerufen am 22. Januar 2025.
  111. Bundesliga - Rekordspiele. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  112. Spielschema | Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 9:3 | 11. Spieltag | Bundesliga 1963/64. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  113. Spielschema | Bayern München - Borussia Dortmund 11:1 | 16. Spieltag | Bundesliga 1971/72. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  114. Spielschema | 1. FC Köln - Tennis Borussia Berlin 8:4 | 23. Spieltag | Bundesliga 1976/77. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  115. Spielschema | Bor. Mönchengladbach - Borussia Dortmund 12:0 | 34. Spieltag | Bundesliga 1977/78. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  116. Spielschema | Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld 11:1 | 12. Spieltag | Bundesliga 1982/83. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  117. Die torreichsten Unentschieden der Bundesliga-Geschichte. In: kicker.de. Abgerufen am 9. November 2022.
  118. a b c d Rekorde der Bundesliga mit meiste Tore, Platzverweise, Zuschauer in einer Saison. In: sport1.de. Abgerufen am 20. November 2022.
  119. a b c d e Auswärts-Torrekord und Traumtor-Alarm: Daten und Fakten zur Hinrunde. Abgerufen am 19. Januar 2025.
  120. Torjäger | Bundesliga 2021/22. Abgerufen am 19. Januar 2025.
  121. a b c Bundesliga | Die Bundesliga ist im Torrausch. Abgerufen am 19. September 2023.
  122. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 3. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 3. September 2023.
  123. a b 42 Treffer - Torreichster Spieltag dieser Saison. Abgerufen am 30. Oktober 2023.
  124. Die Bundesliga ist auf Rekordkurs! Abgerufen am 25. November 2023.
  125. Bundesliga - Statistik | Tore pro Spielrunde. Abgerufen am 19. September 2023.
  126. Heute vor 32 Jahren: Torreichster Bundesliga-Spieltag. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 24. September 2022.
  127. leoniekleinhens: Tore, Fairness, Fans: Hinrunde der Bundesliga und 2. Bundesliga setzt Maßstäbe | DFL Deutsche Fußball Liga. In: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH - dfl.de. 19. Januar 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024.
  128. Bundesliga 2023/24 - Tabelle | 17. Spieltag. Abgerufen am 25. Dezember 2024.
  129. Fussball Bundesliga: Leverkusen, Stuttgart und Bayern stellen Rekord auf. 11. Oktober 2023, abgerufen am 14. Oktober 2023.
  130. Moritz: Historienspieltag: Torärmste Bundesliga-Spieltage. In: Die falsche 9. 28. März 2020, abgerufen am 24. September 2022.
  131. a b Die Trends der Saison 2022/23. Abgerufen am 31. Mai 2023.
  132. a b Lewandowski verabschiedet sich mit 35 Saisontoren. Abgerufen am 26. Januar 2025.
  133. Meiste Tore im Kalenderjahr: Lewandowski auf Rekordjagd. In: bundesliga.com. Abgerufen am 14. Dezember 2021.
  134. Auswärtstore 117 und 118: Nächster Rekord für Lewandowski. 4. Dezember 2021, abgerufen am 26. Januar 2025.
  135. Bundesliga - Ausländische Spieler. Abgerufen am 13. November 2024.
  136. a b Fußball-Bundesliga: Rekord für Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 19. Oktober 2024]).
  137. a b Die Zahlen der Saison 2023/24. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  138. a b c d Die Zahlen zum 32. Spieltag. Abgerufen am 5. Mai 2024.
  139. Lukas Hradecky - Gesamte Leistungsdaten. Abgerufen am 26. November 2023.
  140. Lukas Hradecky - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 2. Juli 2023.
  141. Yann Sommer - Gesamte Leistungsdaten. Abgerufen am 7. Juni 2023.
  142. Bundesliga | Claudio Pizarro ist der älteste Torschütze aller Zeiten. In: bundesliga.com. Abgerufen am 15. September 2022.
  143. a b Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 34. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 27. Mai 2023.
  144. Clubs bekräftigen: Saison soll zu Ende gespielt werden – falls notwendig im Juli. In: dfl.de. DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, 14. Mai 2020, abgerufen am 28. Mai 2023.
  145. a b Der 18. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 18. Januar 2025.
  146. Bundesliga - Rekordspieler. Abgerufen am 11. Juni 2023.
  147. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 32. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 13. Mai 2023.
  148. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 10. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 17. Oktober 2022.
  149. a b c Butt ist der beste Schütze | Top-Fakten zu Elfmetern in der Bundesliga. In: bundesliga.com. Abgerufen am 9. November 2022.
  150. Augsburger Keeper: Marwin Hitz erzielt historisches Torwart-Tor – Bilder & Fotos. In: welt.de. Abgerufen am 20. November 2022.
  151. a b c Die Zahlen zum 22. Spieltag. Abgerufen am 18. Februar 2024.
  152. a b Die Zahlen zum 21. Spieltag. Abgerufen am 11. Februar 2024.
  153. a b Liveticker | 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 17. Februar 2024.
  154. a b Die Zahlen zum 24. Spieltag. Abgerufen am 2. März 2024.
  155. a b Liveticker | SV Darmstadt 98 - FC Augsburg | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 1. März 2024.
  156. Duo vorne: Die meisten Eigentore der Bundesliga-Geschichte. Abgerufen am 4. Juni 2023.
  157. Bundesliga - Die meisten Eigentore eines Spielers pro Spiel. Abgerufen am 7. Januar 2024.
  158. Die Zahlen zum 31. Spieltag. Abgerufen am 27. April 2024.
  159. FUNKE Mediengruppe: EIKE IMMEL. 9. Januar 2008, abgerufen am 25. April 2024.
  160. Bundesliga - Rekordspieler. Abgerufen am 7. Juni 2023.
  161. Die Zahlen zum 11. Spieltag der Bundesliga. Abgerufen am 24. November 2024.
  162. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 1. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 19. August 2023.
  163. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 15. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 12. November 2022.
  164. Liveticker | TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg | Saison 2022/2023 | Bundesliga. In: bundesliga.com. Abgerufen am 12. November 2022.
  165. a b c 5000. Bundesliga-Strafstoß: Geschichte des Elfmeters. In: bundesliga.com. Abgerufen am 13. November 2022.
  166. Bundesliga: Gladbach beendet Krise gegen VfB – Thuram und Pléa überragend. In: sport1.de. Abgerufen am 6. November 2022.
  167. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 11. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  168. Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern | Bundesliga 1963/1964 – 1. Spieltag. In: fussballdaten.de. Abgerufen am 13. November 2022.
  169. Borussia Dortmund - TSV 1860 München | Bundesliga 1963/1964 – 2. Spieltag. In: fussballdaten.de. Abgerufen am 13. November 2022.
  170. Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund, 4:5, Bundesliga 1965/66 5. Spieltag. Abgerufen am 4. November 2023.
  171. Diashow: Meiste verschuldete Elfer: Bayern-Triple-Held an der Spitze! In: spox.com. Perform Media Deutschland GmbH, abgerufen am 14. Mai 2023.
  172. Union Berlin: Max Kruse verpasst Rekord - Fehlschuss im 17. Elfmeter. 22. November 2020, abgerufen am 15. Mai 2024.
  173. Treter der Bundesliga – Die Spieler mit den meisten gelben und roten Karten. In: tz.de. Abgerufen am 13. November 2022.
  174. a b Bundesliga: Diese Spieler kassierten die meisten Platzverweise. In: 90min.de. 17. April 2020, abgerufen am 13. November 2022.
  175. Rot und Spiele. In: 11freunde.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  176. Borussia Dortmund – 1. FC Dynamo Dresden, 4:0, Bundesliga 1993/94 5. Spieltag. In: dfb.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  177. a b Drei Platzverweise in der ersten Halbzeit: Ein Novum in der Bundesligageschichte. 28. Oktober 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023.
  178. a b c Kane hält neuen Vereinsrekord, Guirassy baut Bestmarke aus - die Zahlen zum 8. Spieltag. 21. Oktober 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.
  179. a b Liveticker | SV Darmstadt 98 - RB Leipzig | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 22. Oktober 2023.
  180. Damals wars: Zuschauerrekord gegen Köln. In: herthabsc.com. 26. September 2015, abgerufen am 13. November 2022.
  181. Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Novum im deutschen Fußball: Mehr Fans in der zweiten Liga als in der Bundesliga. Abgerufen am 20. Februar 2024.
  182. Die torungefährlichsten Spieler der Bundesliga-Geschichte. In: kicker.de. Abgerufen am 20. November 2022.
  183. „Hatte sich abgezeichnet“: Diekmeier erzielt sein erstes Profitor. In: kicker.de. Abgerufen am 20. November 2022.
  184. Die längsten Torlos-Serien von Feldspielern in der Bundesliga-Geschichte. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  185. a b Broder-Jürgen Trede, Jochen Leffers: Bundesliga: 50.000 Tore - gezählte und verschwundene Treffer. In: Der Spiegel. 10. Februar 2017, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 8. Februar 2024]).
  186. Die Zahlen zum 6. Spieltag. Abgerufen am 5. Oktober 2024.
  187. Liveticker | 1. FC Union Berlin - Borussia Dortmund | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 4. Oktober 2024.
  188. Sportredaktion RND: Bundesliga-Rekord: Kevin Vogt seit 267 Spielen ohne Tor. 13. April 2024, abgerufen am 13. April 2024.
  189. Liveticker | FC Augsburg - 1. FC Union Berlin | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 13. April 2024.
  190. RP ONLINE: Die Rekord-Torhüter der Fußball-Bundesliga. 14. Mai 2011, abgerufen am 8. Februar 2024.
  191. Homepage. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  192. Diese Bundesligaspieler erlebten die meisten Abstiege. 17. Mai 2019, abgerufen am 26. Dezember 2023.
  193. Liveticker | FC Bayern München - SV Werder Bremen | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 7. Februar 2025.
  194. Liveticker | SV Werder Bremen - FC Bayern München | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 21. September 2024.
  195. Rekordduell geht in nächste Auflage: Die Faktenlage vor FC Bayern vs. Werder Bremen. 18. Januar 2024, abgerufen am 19. Januar 2024.
  196. 5 Fakten zum Eröffnungsspiel beim SV Werder Bremen. 16. August 2023, abgerufen am 23. August 2023.
  197. Fußballgott „für immer“: Petersens perfekter Ausstand – „Gedacht, jetzt kommt ein Angebot“. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  198. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 33. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 21. Mai 2023.
  199. Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Petersen baut Vorsprung aus. Abgerufen am 17. September 2023.
  200. Liveticker | Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 10. Januar 2025.
  201. Die Zahlen zum 15. Spieltag der Bundesliga. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
  202. Vincenzo Grifo - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 6. Juni 2023.
  203. Liveticker | Sport-Club Freiburg - FC Augsburg | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 1. Oktober 2023.
  204. a b c Ausländische Rekordspieler der Bundesliga – DW – 01.05.2023. Abgerufen am 28. Juni 2023.
  205. Hasebe verstärkt U21-Trainerteam. Abgerufen am 11. Juli 2024.
  206. a b Die Zahlen zum 34. Spieltag. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  207. a b c d e Bundesliga - Internationale Rekordspieler. Abgerufen am 2. Juli 2023.
  208. Rekorde, Serien und Kurioses: Die Zahlen zum 14. Spieltag. Abgerufen am 10. Dezember 2023.
  209. Die Ausländer mit den meisten Bundesliga-Einsätzen. 23. Oktober 2021, abgerufen am 8. März 2024.
  210. Lukas Hradecky - Gesamte Leistungsdaten. Abgerufen am 26. November 2023.
  211. Lukas Hradecky - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 2. Juli 2023.
  212. Jonathan Schmid - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  213. Schmid überholt Ribéry: Freiburg-Profi nun französischer Bundesliga-Rekordspieler. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  214. Koen Casteels - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  215. Casteels überholt Pfaff nach Einsätzen – Belgiens Rekordspieler in der Bundesliga. Abgerufen am 1. Juli 2023.
  216. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 18. Oktober 2024.
  217. Liveticker | VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 10. Dezember 2023.
  218. Liveticker | VfB Stuttgart - FC Bayern München | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 26. Februar 2025.
  219. a b c Liveticker | FC Bayern München - VfB Stuttgart | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
  220. VfB chancenlos: Pavlovic und Kane tragen FC Bayern zum Sieg. Abgerufen am 18. Dezember 2023.
  221. Liveticker | Sport-Club Freiburg - Borussia Dortmund | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 16. September 2023.
  222. Zitat des Tages: Der heulende Professor. In: Der Spiegel. 17. Januar 2003, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. September 2023]).
  223. Michael Zorc | Karriere beendet | Bundesliga | 1997/98 | Spielerprofil. Abgerufen am 30. September 2023.
  224. Holger Fach | Karriere beendet | Bundesliga | 1997/98 | Spielerprofil. Abgerufen am 30. September 2023.
  225. "Dr. Hammer": Frankfurter Bundesliga-Legende Bernd Nickel ist gestorben. 27. Oktober 2021, abgerufen am 30. September 2023.
  226. Willi Neuberger | Karriere beendet | Bundesliga | 1982/83 | Spielerprofil. Abgerufen am 30. September 2023.
  227. Mats Hummels | Borussia Dortmund | Bundesliga | 2023/24 | Spielerprofil. Abgerufen am 30. September 2023.
  228. 710 Pflichtspiele für den FC Bayern: Rekordspieler Thomas Müller in Zahlen. 1. September 2024, abgerufen am 2. September 2024.
  229. Die Meisterschaft des FC Bayern München in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 28. Mai 2023.
  230. Kane, Sané, Müller – Bayerns Rekordmänner brillieren gegen Darmstadt. 28. Oktober 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  231. Der Wanderer wider willen und sein Rekord - Wolfsburger Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 7. Oktober 2023.
  232. a b Die Zahlen zum 20. Spieltag. Abgerufen am 4. Februar 2024.
  233. Darmstadt ist 7. Bundesliga-Klub: Polter stellt Wandervögel-Rekord von Spies ein. Abgerufen am 4. Februar 2024.
  234. Labbadia stellt Bundesliga-Rekord auf – DW – 14.04.2020. Abgerufen am 28. August 2024.
  235. Labbadias Rekord: Die meisten Klubs! Abgerufen am 28. August 2024.
  236. Liveticker | Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 16. Dezember 2023.
  237. Zwischen den ersten beiden Bundesliga-Einsätzen dieses Baden-Badeners lagen 16 Jahre. 3. Juli 2020, abgerufen am 8. Oktober 2023.
  238. a b Liveticker | FC Bayern München - SV Darmstadt 98 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 27. Oktober 2023.
  239. Bundesliga 2023/2024 - 8. Spieltag. Abgerufen am 28. Oktober 2023.
  240. Liveticker | Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 28. Oktober 2023.
  241. Liveticker | SV Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 3. November 2023.
  242. Bundesliga | Aktuelle Tabelle | 9. Spieltag | Saison 2023-2024 | Fußball. Abgerufen am 3. November 2023.
  243. a b Auch wenn Tasmania grüßt: Rosenboom beschwört den Geist der KSV. Abgerufen am 10. Dezember 2024.
  244. Reus nun schon Fünfter: Diese Spieler trafen am häufigsten zum 1:0. Abgerufen am 27. Dezember 2023.
  245. Lars Pollmann: Mr. 1:0? Bundesliga-Rekord für Reus wohl unerreichbar. Abgerufen am 27. Dezember 2023.
  246. kicker Sportmagazin. 28. Oktober 2019, S. 25.
  247. Diese Spieler trafen gegen die meisten Bundesligisten. Abgerufen am 1. März 2024.
  248. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 9. März 2024.
  249. Noch nie 0:0: Setzen Bayer04 und Frankfurt Rekord fort? 17. Dezember 2023, abgerufen am 16. März 2025.
  250. Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt | Alle Spiele. Abgerufen am 16. März 2025 (deutsch).
  251. Liveticker | FC Augsburg - SV Werder Bremen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 26. April 2024.
  252. Die Zahlen zum 25. Spieltag. Abgerufen am 10. März 2024.
  253. Spielfreudige Bayern überrennen Bochum - Dreifacher Kane historisch. Abgerufen am 10. März 2024.
  254. Frühem Platzverweis zum Trotz: FC Bayern überrennt neun Darmstädter. Abgerufen am 10. März 2024.
  255. Dreimal Kane, zweimal Goretzka: FC Bayern zeigt Mainz die Grenzen auf. Abgerufen am 10. März 2024.
  256. a b Der 30. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 19. April 2025.
  257. Perform Media Deutschland GmbH: Bundesliga-Rekord egalisiert: Bayer Leverkusen erzielt sechs Treffer in der ersten Halbzeit gegen Eintracht Frankfurt. 5. Mai 2019, abgerufen am 26. April 2024.
  258. Die Zahlen zum 33. Spieltag. Abgerufen am 11. Mai 2024.
  259. Sieg des FC Bayern sorgt für Horror-Rekord. Abgerufen am 10. Februar 2025.
  260. a b Instagram. Abgerufen am 23. August 2024.
  261. a b c d Holstein Kiel vs. FC Bayern - die Faktenlage vor der Bundesliga-Premiere. 10. September 2024, abgerufen am 14. September 2024.
  262. Defensive ist Trumpf: Die Faktenlage vor FC Bayern vs. FC St. Pauli. 27. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  263. Liveticker | FC St. Pauli - RB Leipzig | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 22. September 2024.
  264. Götze: Bayern-Star schreibt Bundesliga-Geschichte. 23. August 2015, abgerufen am 10. November 2024.
  265. a b Rekorde und Serien: Die Zahlen der bisherigen Saison. Abgerufen am 16. Dezember 2024.
  266. Liveticker | 1. FC Heidenheim 1846 - FC St. Pauli | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 17. Januar 2025.
  267. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 14. Februar 2025.
  268. Der 29. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 13. April 2025.
  269. Alles Gute Helmut Benthaus! Abgerufen am 19. November 2023.
  270. Rekorde der Bundesliga: Trainer mit Udo Lattek, Ottmar Hitzfeld, Felix Magath. 6. November 2019, abgerufen am 19. November 2023.
  271. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 28. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 17. April 2023.
  272. Kurioser Platzverweis: Erster Bundesliga-Coach kassiert die Gelb-Rote Karte. In: tz.de. Abgerufen am 26. April 2023.
  273. 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg, 0:1, Bundesliga 2019/20 6. Spieltag. In: dfb.de. Abgerufen am 26. April 2023.
  274. Drei hielten sich weniger als zehn Tage: Das sind die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Bundesliga. In: tz.de. Abgerufen am 26. April 2023.
  275. Historischer Wechsel: Das gab es in der Bundesliga noch nie. 29. März 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  276. a b Bundesliga – Trainerwechsel pro Saison. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 17. April 2023.
  277. RBLive: Wie Lattek, Happel und Hitzfeld! RB-Coach Rose kann Geschichte schreiben. Abgerufen am 17. Dezember 2024.
  278. Bayer 04 Leverkusen auswärts weiter ungeschlagen. Abgerufen am 22. Februar 2025.
  279. Xabi Alonso knackt Ungeschlagen-Rekord! Abgerufen am 8. Februar 2025.
  280. Liveticker | Holstein Kiel - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 21. Februar 2025.
  281. a b Die Zahlen zum 2. Spieltag. Abgerufen am 1. September 2024.
  282. Die Zahlen zum 13. Spieltag der Bundesliga. Abgerufen am 7. Dezember 2024.
  283. Schiedsrichter | Bundesliga 2024/25. Abgerufen am 5. Januar 2025.
  284. Liveticker | FC Augsburg - 1. FC Union Berlin | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 17. Mai 2025.
  285. n-tv NACHRICHTEN: Rekordschiri Felix Brych beendet Karriere. Abgerufen am 9. Februar 2025.
  286. Die Zahlen zum 3. Spieltag. Abgerufen am 15. September 2024.
  287. Schiedsrichter Felix Brych erleidet Kreuzbandriss im Rekordspiel. In: Der Spiegel. 26. November 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. November 2023]).
  288. Dr. Felix Brych ist Rekord-Schiedsrichter der Bundesliga. Abgerufen am 25. November 2023.
  289. Ausgerechnet im Rekord-Spiel: Schiri-Drama in Frankfurt: Felix Brych untröstlich. 25. November 2023, abgerufen am 25. November 2023.
  290. a b c d e f g h Rekord-Schiedsrichter | Fußball-Bundesliga | DER SPIEGEL. Abgerufen am 15. September 2023.
  291. Wolfgang Stark - Leistungsdaten. Abgerufen am 19. Oktober 2024.
  292. Bundesliga: Johannes Linßen - der erste Gelbsünder der Liga. 22. Januar 2021, abgerufen am 21. März 2024.
  293. Germany’s first Gelbsünder: Hannes Linßen. In: Jogis Jungs - Ein Fussball-Blog rund um Jogis Jungs. 2. Februar 2009, archiviert vom Original am 2. Februar 2009; abgerufen am 21. März 2024.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jogisjungs.de
  294. Ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter – Erfolge & Rekorde. Abgerufen am 6. Oktober 2024.
  295. Steinhaus schreibt Bundesliga-Geschichte. Abgerufen am 15. September 2023.
  296. Delaney kontert Berliner Effizienz. Abgerufen am 15. September 2023.
  297. Erster „DFB-Schiedsrichter des Jahres“ ist tot: Ein Spruch bleibt bis heute. 26. Oktober 2024, abgerufen am 13. November 2024.
  298. Keiner war schneller! Hoffenheimer mit Rekord-Gelb. 10. November 2024, abgerufen am 11. November 2024.
  299. Florian Niederlechner vom SC Freiburg sieht schnellste Gelbe Karte. Abgerufen am 11. November 2024.
  300. sportschau.de: Immer hieß der Schiedsrichter Lutz Wagner: Diego Klimowicz und die vier Roten Karten. Abgerufen am 8. Oktober 2023.
  301. 4 - Klimowicz sieht bei Wagner Rot. Abgerufen am 8. Oktober 2023.
  302. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :912.
  303. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :913.
  304. a b c Dreierpacker Lookman beendet Leverkusens Serie: Atalanta gewinnt die Europa League. Abgerufen am 22. Mai 2024.
  305. Historisch! Leverkusen als erstes Team eine BL-Saison ungeschlagen. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  306. a b Nach turbulenter Partie mit Slapstick-Eigentor: Leverkusen steht im Finale. Abgerufen am 9. Mai 2024.
  307. Wirtz und Andrich treffen - Nach 2:0 in Rom: Leverkusen nun seit 47 Spielen ungeschlagen. 2. Mai 2024, abgerufen am 3. Mai 2024.
  308. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 27. April 2024.
  309. Liveticker | Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 21. April 2024.
  310. DFB-Pokal: Bayer Leverkusen nach souveränem 4:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf im Finale. In: Der Spiegel. 3. April 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 3. April 2024]).
  311. Die Unschlagbarsten: Bayer 04 Leverkusen stellt neuen Unbesiegt-Rekord auf. Abgerufen am 24. Februar 2024.
  312. Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 23. Februar 2024.
  313. Nächster Rekord! Leverkusen seit 32 Spielen ungeschlagen. Abgerufen am 18. Februar 2024.
  314. Leverkusen kann heute unfassbaren Bayern-Rekord einstellen. 17. Februar 2024, abgerufen am 18. Februar 2024.
  315. Doppelpack in der Nachspielzeit: Schick sorgt spät für Bayers Viertelfinal-Ticket. Abgerufen am 15. März 2024.
  316. Liveticker | Sport-Club Freiburg - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 17. März 2024.
  317. Liveticker | 1. FC Union Berlin - Bayer 04 Leverkusen | Saison 2023/2024 | Bundesliga. Abgerufen am 6. April 2024.
  318. UEFA.com: Atalanta - Leverkusen 3:0: Werkself verpasst Titel | UEFA Europa League. 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024.
  319. Liveticker | 1. FC Kaiserslautern - Bayer 04 Leverkusen 0:1 | Finale in Berlin | DFB-Pokal 2023/24. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  320. Niederlage gegen Bergamo – Leverkusen ist doch nicht unbesiegbar. 23. Mai 2024, abgerufen am 2. Juni 2024.
  321. Triple-Traum geplatzt: Bayer verpasst Krönung in Europa. 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024.
  322. Mehr als 20 Millionen Zuschauer: Bundesligen mit Rekord. 19. Juli 2024, abgerufen am 19. Juli 2024.
  323. DFL-Statistik: Zuschauerrekord in der Hinrunde. In: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH - dfl.de. Abgerufen am 19. Februar 2025.
  324. leoniekleinhens: Bundesliga und 2. Bundesliga erzielen Umsatzrekord – und zahlen mehr Steuern und Abgaben als je zuvor | DFL Deutsche Fußball Liga. In: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH - dfl.de. 19. März 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024.
  325. tagesschau.de: Hamburg: Labbadia neuer Nationalcoach von Nigeria. Abgerufen am 27. August 2024.
  326. Der FCN und die Bundesliga: 33 Jahre voller kurioser Rekorde. In: nordbayern.de. Abgerufen am 25. April 2023.
  327. Weltfußballer und Rekordnationalspieler: Lothar Matthäus. Abgerufen am 18. November 2024.
  328. Landon Donovan heute – Was wurde aus dem Rekordnationalspieler der USA? 12. Juni 2023, abgerufen am 18. November 2024.
  329. a b Rekordspieler. 28. September 2024, abgerufen am 28. September 2024.
  330. Raffael - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 31. März 2024.
  331. Manfred Kaltz - Spielerprofil. Abgerufen am 18. November 2024.
  332. Claudio Pizarro - Spielerprofil. Abgerufen am 18. November 2024.
  333. Gerd Müller - Spielerprofil. Abgerufen am 20. November 2024.
  334. Robert Lewandowski » Länderspiele. Abgerufen am 20. November 2024.
  335. Die Spitzenwerte aus dem Spitzenspiel Bayern vs. Bayer 04. 15. September 2023, abgerufen am 16. September 2023.
  336. a b c DFB-Team: Deutsche Nationalspieler mit den meisten Siegen - Müller und Neuer in schielen auf Rekord. 26. März 2024, abgerufen am 15. Dezember 2024.
  337. Borussia Dortmund vs. FC Bayern: Die Faktenlage vor dem Klassiker. 27. November 2024, abgerufen am 28. November 2024.
  338. a b c d e f g h i j k Neuauflage des Torfestivals: Der DFL-Supercup 2023 im Faktencheck. 9. August 2023, abgerufen am 19. März 2024.
  339. a b c d Rekorde, Spiele, Tore - die Historie des Supercups. Abgerufen am 20. März 2024.
  340. Rekord-Schiedsrichter | Fußball-Supercup | DER SPIEGEL. Abgerufen am 21. April 2024.
  341. a b c Der 32. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 5. Mai 2025.
  342. Der 22. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 16. Februar 2025.
  343. Rekorde, Serien und Kurioses: Die Zahlen zum 15. Spieltag. Abgerufen am 16. Dezember 2023.
  344. Rekorde, Serien und Kurioses: Die Zahlen zum 10. Spieltag. Abgerufen am 4. November 2023.
  345. Liveticker | Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 8. Januar 2025.
  346. Frankfurt furioso: Die Eintracht trifft, wie sie will. Abgerufen am 3. November 2024.
  347. Liveticker | Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 1848 | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 2. November 2024.
  348. Die Zahlen zum 5. Spieltag. Abgerufen am 28. September 2024.
  349. Liveticker | VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 | Saison 2024/2025 | Bundesliga. Abgerufen am 31. August 2024.
  350. Die Zahlen zum 4. Spieltag. Abgerufen am 21. September 2024.
  351. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: der 6. Spieltag in Zahlen. In: bundesliga.com. Abgerufen am 15. September 2022.
  352. Bundesliga - Rekordspieler. Abgerufen am 27. Juni 2023.

Referenzfehler: Das in <references> Gruppe „“ definierte <ref>-Tag mit dem Namen „:912“ weist keinen Inhalt auf.
Referenzfehler: Das in <references> Gruppe „“ definierte <ref>-Tag mit dem Namen „:913“ weist keinen Inhalt auf.