Zum Inhalt springen

Haselau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 08:55 Uhr durch Kabejota (Diskussion | Beiträge) (Navigationsleisten und Geografische Daten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Haselau Deutschlandkarte, Position von Haselauhervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Pinneberg
Fläche: 1,89 km²
Einwohner: 1.086(31.12.1999)
Bevölkerungsdichte: 574,60 Einwohner je km²
Höhe: ?? m ü. NN
Postleitzahlen: 25489
Vorwahlen: 04129
Geografische Lage: 53° 40' n. Br.
09° 37' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: PI
Gemeindeschlüssel: ??????
Adresse der Amtsverwaltung: Amt Rantzau
Chemnitzstrasse 30
25355 Barmstedt
Offizielle Website: www.haselau-online.de
www.haselau.de
E-Mail-Adresse: haselau@schleswig-holstein.de
Politik
Bürgermeister: Rolf Hermann (CDU)

Haselau ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg und liegt an der Elbe und der Pinnau in der Haseldorfer Marsch. Haselau grenzt an die Gemeinden Hetlingen, Haseldorf, Heist und Moorrege. Der Ort besteht aus dem Dorf Haselau und den Dörfern Hohenhorst und Altendeich. Haselau hat 1.084 Einwohner (Stand 1999) und eine Fläche von 1.899 ha. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1224, ältestes Gebäude ist die im 14. Jahrhundert errichtete Kirche. Haselau trat als Kirchspiel an die Stelle des in der Elbe versunkenen Bishorst.