Zum Inhalt springen

Harras (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 17:38 Uhr durch 195.229.242.88 (Diskussion) (Individualverkehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verkehrsknotenpunkt Am Harras liegt in München an der Plinganser- und Rosshaupterstraße in Sendling.

Verkehr

Der Harras ist als wichtiger Umsteigebahnhof von S-Bahn, U-Bahn und Bus bekannt.

S-Bahn

Es halten hier die Züge der S-Bahnlinien S7 und S27 sowie die der Bayerischen Oberlandbahn. Die S20 fährt jedoch ohne Halt durch. Die S-Bahn überquert die Albert-Roßhaupter-Straße in Nord-Süd-Richtung auf vier (?) Gleisen mit einem Bahnsteig.

U-Bahn

Harras

Im am 22. November 1975 eröffneten U-Bahnhof Harras hält die Linie U6 der Münchner U-Bahn. Der Bahnhof ist wie die meisten anderen Bahnhöfe 120 m lang und wird von rot gefliesten rechteckigen Säulen gestützt. Bis zur Eröffnung der weiteren Strecke gen Westen zum Holzapfelkreuth am 16. April 1983 war er die Endstation der U6. Bis zum 28. Oktober 1989 fuhren hier noch Züge der Linie U3.

Bus

Zwischen und an der Kreuzung Albert-Roßhaupter-/ Plinganserstraße halten die Busse der Linien 53, 54, 132 und 134. Der Harras ist einer der Rendezvousplätze im Münchner Busnetz. Das bedeutet, alle hier verkehrenden Linien treffen gleichzeitig ein und fahren einige Minuten später wieder gemeinsam ab. Somit wird Zeit zum Umsteigen gewährt. An der Kreuzung zur Plinganserstraße befindet sich ein Busbahnhof. Die Linien 53 und 132 führen nach Norden, die Linien 54 und 134 nach Süden.

Individualverkehr

Die Albert-Roßhaupter-Straße unterquert die Bahngleise 3,90 m unter der Tunneldecke. In der Mitte der Straße befindet sich ein Parkstreifen, auf dem einst die Wagen der Straßenbahnlinie 26 fuhren. Diese wurde durch die U-Bahn ersetzt.

Nachbarschaft

Südlich des Harras' gibt es eine Postfiliale, nördlich des Platzes ein öffentliches WC. Außerdem befindet sich südöstlich der Unterführung der Friedhof Sendling. Nördlich des S-Bahnhofs liegt das Sozialamt Süd.