Zum Inhalt springen

Museo Chileno de Arte Precolombino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 17:26 Uhr durch 190.45.49.16 (Diskussion) (Besuch, Faltblatt, Webpage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Museo Chileno de Arte Precolombino (Chilenisches Museum für präkolumbische Kunst) ist ein Museum in Santiago de Chile, das eine umfassende Sammlung von Kunstgegenständen aus Mittel- und Südamerika aus der Zeit vor der europäischen Entdeckung beherbergt. Es handelt sich dabei um eines der bedeutendsten Museen für diesen Kulturraum. Die Ausstellungsstücke sind zum Teil über 5000 Jahre alt und sind häufig tierische oder menschliche Figuren aus verschiedenen Materialien. Daneben gibt es Mumien, Tongefäße und Webearbeiten.

Das Museum wurde 1981 eröffnet und geht auf die Privatsammlung von Sergio Larrain Garcia Moreno zurück. Im Museum finden auch Wechselausstellungen statt. Ferner beherbergt es eine Bibliothek zu Forschungszwecken.


[1] Webpage des Museums (spanisch und englisch)