Zum Inhalt springen

Rabāb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 17:05 Uhr durch 172.180.100.152 (Diskussion) (sv:Rabab). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rebab (arab. rebab oder rabab) bezeichnet ein arabisches Streichinstrument mit bootsförmigem Schallkörper und meist zwei Saiten. Über Spanien und Sizilien gelangte der Rebab nach Mitteleuropa und regte hier im 13. Jahrhundert den Rebec an, eines der wichtigsten Streichinstrumente des Mittelalters.

In arabischen Ländern ist der Rebab noch heute hauptsächlich als Begleitinstrument des Volkssängers gebräuchlich.