Zum Inhalt springen

Hyundai Coupé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 13:56 Uhr durch 84.180.246.121 (Diskussion) (Dritte Generation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell Generationen Das Hyundai Coupé ist ein Frontantriebs-Sportcoupé des koreanischen Herstellers Hyundai, das seit 1996 gebaut wird und seitdem in drei Generationen aufgelegt wurde. In Nordamerika, Australien, Neuseeland, Südafrika und Österreich wird das Auto als Tiburon verkauft (der Name kommt aus dem Spanischen und bedeutet Haifisch), im Heimatland des Herstellers als Turbolence und Tuscani. Der Wagen wird oft als 'Tib' oder 'Tibby' bezeichnet.

Erste Generation

Vorlage:PKW-Modell Generationen 2 1996 brachte Hyundai ihr als 'RC' bekanntes Coupé mit einem 1.6 und 1.8 Liter Motor auf den Markt. 1998 entschied man sich eine stärkere Version herauszubringen und der 2.0 Liter (138 PS) Motor wurde geboren. Dieses Modell wurde unter dem Beinahmen 'FX' angeboten und bis 2001 zusammen mit der 1.8 Liter Maschine.

Zweite Generation

Vorlage:PKW-Modell Generationen 2 Das Nachfolgermodell, das von 1999-2001 gebaut wurde stellt die zweite Generation des Hyundai Coupe dar und wird intern als 'RD2' bezeichnet. Dieses Modell erfuhr eine deutlich veränderte Optik mit Rundscheinwerfern vorne ählichen des Celica T20 oder Honda Integra. Die Motorpalette blieb unverändert, nur der 1.6 wurde nicht in den USA angeboten. Der 2.0 Liter (138 PS) Motor schafft den Sprint von 0-100 in ca. 8 sec bei einem im Vergleich zum Vorgänger leicht erhöhtem Gewicht von 1160 kg.

Dritte Generation

Vorlage:PKW-Modell Generationen 2 Das 2002 eingeführte neue Coupé mit komplett neuer Karosserie wurde vereinzelt auch unter dem Namen Tuscani verkauft. Das Logo ist ein verspieltes Rundemblem mit einem großen 'T' ähnlich einem klingonischem Schwert auf einem dunklen gestreiften Hintergrund. Die rechte Hälfte des Großbuchstaben ist silber, die andere gold. Im Jahr 2005 wurde ein dezentes Facelift durchgeführt.


Motorvarianten

  • 4 Zylinder 1.6 (Alpha) mit 105 PS
  • 4 Zylinder 2.0 16v (Beta II) mit 143 PS (FX)
  • 2.7 24v V6 (Delta) mit 167 PS

Leistung

Herstellerangaben:

  • 1.6 Liter

Beschleunigung: 0-100 in 11.6 Sek Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h

  • 2.0 Liter

Beschleunigung: 0-100 in 9.1 Sek Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h

  • 2.7 Liter

Beschleunigung: 0-100 in 8.2 Sek Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h

Ausstattung

Die Ausstattung der Wagen schwankt je nach Version und Markt. Der Tiburon GT, wie die V6-Variante im Ausland genannt wird, besitzt jedoch werksseitig bei den anderen Modellen aufpreispflichtige Ausstattungspunkte wie eine Klimaautomatik und Vollledersitze mit Sitzheizung.

  • ABS
  • Front- und Seiten-Airbags
  • Seitenaufprallschutz
  • ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm)
  • Traktionskontrolle
  • Electrische Fensterheber und Schiebedach
  • Sitzheizung vorne
  • Bord-Computer
  • Klimaanlage / Klimaautomatik
  • Leder / Teil-Leder / Stoff
  • Sportsitze
  • Alufelgen (16" oder 17")
  • Zusatz-Rundinstrumente in der Mittelkonsole (Drehmoment, Verbauch, Volt)