Benutzer:César/Swimming Pool
Alexandre Mnouchkine (* 10. Februar 1908 in Sankt Petersburg; † 3. April 1993 in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine) war ein russisch-französischer Filmproduzent.
Biografie
Alexandre Mnouchkine wurde 1908 in Sankt Petersburg geboren, das damals zum Russischen Reich gehörte. Nach Ausbruch der Russischen Revolution flüchtete er mit seiner Familie nach Frankreich, wo er 1930 die französische Staatsbürgerschaft erhielt. In seiner neuen Heimat versuchte sich der junge Mnouchkine als Musiker, wandte sich jedoch bald dem Film zu, wo er als Pianist in die Stummfilmproduktionen von René Clair involviert war. Obwohl er selbst mit einer Karriere als Kameramann geliebäugelt hatte, begann Mnouchkine ab 1932 als Filmproduzent zu arbeiten, ehe der Zweite Weltkrieg seine Karriere unterbrach. Als Jude war er gezwungen in dieser Zeit unterzutauschen und er agierte als Mitglied der Résistance, der französischen Widerstandsbewegung, gegen die deutsche Besatzungsmacht. Nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs trat Mnouchkine wieder als Filmproduzent in Erscheinung. Gemeinsam mit dem ebenfalls aus Russland immigrierten Georges Dancigers und Francis Cosne (1916-1984) gründete er 1945 die Produktionsgesellschaft Les Films Ariane, die er nach seiner 1939 geborenen Tochter Ariane Mnouchkine benannte. Die später erfolgreiche Theater- und Filmregisseurin stammte wie seine zweite Tocher Joelle aus der Ehe mit der Engländerin June Hannen, deren Vater der populäre Bühnenschauspieler Nicholas Hannen (1881-1972) war.
Filmografie (Auswahl)
- 1948: Der Doppeladler (L'Aigle à deux têtes)
- 1948: Die schrecklichen Eltern (Les Parents terribles)
- 1952: Fanfan, der Husar (Fanfan la Tulipe)
- 1956: TKX antwortet nicht (Si tous les gars du monde)
- 1964: Abenteuer in Rio (L'Homme de Rio)
- 1967: Lebe das Leben (Vivre pour vivre)
- 1969: Der Mann, der mir gefällt (Un homme qui me plaît)
- 1970: Voyou – Der Gauner (Le Voyou)
- 1972: Die Affäre (Chère Louise)
- 1973: Die Filzlaus (L'Emmerdeur)
- 1975: Adieu Bulle (Adieu poulet)
- 1977: Ein anderer Mann – eine andere Frau (Un autre homme, une autre chance)
- 1978: Frau zu verschenken (Préparez vos mouchoirs)
- 1979: Edouard, der Herzensbrecher (Le Cavaleur)
- 1979: Ein Mann in Wut (L'Homme en colère)
- 1980: Wer hat den Schenkel von Jupiter geklaut? (On a volé la cuisse de Jupiter)
- 1981: Das Verhör (Garde à vue)
- 1981: Der Profi (Le Professionnel)
- 1982: La Balance – Der Verrat (La Balance)
- 1985: Der Boß (Hold-Up)
- 1989: Die Französische Revolution – Jahre der Hoffnung/Jahre des Zorns (La Révolution française)
Weblinks