Zum Inhalt springen

Eisbier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 12:29 Uhr durch 87.160.221.79 (Diskussion) (K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eisbier, vergleiche: engl. Icebeer, ist eine untergärige Biersorte die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Sie wird seit einigen Jahren aber auch in Europa gebraut. Das Eisbier ist ein sehr helles und mildes Bier.

Der Gärprozess für dieses Bier setzt einen hohen technischen Aufwand voraus. Nach dem abgeschlossenen Brauprozess wird das junge Bier bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert. Dadurch bilden sich kleine Eiskristalle, welche die Bitterstoffe im Bier binden. Diese Kristalle werden anschließend herausgefiltert, wodurch das Bier seinen besonders milden Geschmack erhält. Eisbier hat meistens einen Alkoholgehalt von über 5% und einen Stammwürzeanteil von mindestens 11 %.

Durch den milden und weichen Geschmack ist dieses Bier besonders bei Frauen und jüngeren Bierfreunden beliebt.

Bekannte Eisbierbrauereien

Aus der Schweiz