Wilmshausen
Wilmshausen ist ein Stadtteil von Bensheim. Das idyllische Örtchen mit seinem Ortskern "Katzenrech" hat ___ Einwohner und wird auch als "Tor zum Odenwald" bezeichnet.
Geschichte
Wilmshausen war bis 1971 Teil der Doppelgemeinde Elmshausen/Wilmshausen und kam durch den Einsatz seiner Bewohner am 01.01.1972 zu Bensheim.
Landschaft
Zwei benannte Berge befinden sich in der Hügellandschaft rund um Wilmshausen:
- der Flechtenberg
- und der Mühlberg
Vereine
In Wilmshausen sind mehrere Vereine beheimatet:
- Sängerbund Wilmshausen
- Schützenverein Edelweiß
- Kultur- und Verschönerungsverein Wilmshausen
- Jugendfeuerwehr Wilmshausen
Firmen
Auf der Grenze zu Schönberg befand sich bis Anfang 2006 eine "Skandinavisk"-Filiale. Dort befindet sich jetzt das Unternehmen "AHS - Puppen und Spielwaren", das aus dem Freiacker umgezogen ist.
An der Nibelungenstraße, die den ganzen Ort durchzieht, war eine Pappenfabrik ansässig. Heute stehen die Gebäude leer.
öffentliche Einrichtungen
Am Ortseingang, vom Bensheimer Stadtteil Schönberg kommend, befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus. Hier finden jährlich z.B. Nikolaus- bzw. Weihnachtsfeiern und alle zwei Jahre ein Bauerntheater statt.
Veranstaltungen
Jedes Jahr im Sommer findet in Wilmshausen die "Rosenkerb" statt. Manchmal werden dann eine Schiffschaukel oder ein Karussell sowie eine Süßigkeitenbude auf dem Dorfplatz aufgebaut. Auch die traditionelle Kerweredd findet dort statt.
Auch wird auf dem Mühlberg das Mühlbergfest der Freiwilligen Feuerwehr ausgetragen. Jedes Jahr wird dort auch ein Oster-Fest veranstaltet. Der Osterhase kommt, versteckt seine Eier am Hang, und wer bei der Tombola mitmischt, kann tolle Preise gewinnen.