aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anmerkung: Ohne Stadt Freiburg i.Ü.
Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!
Autigny
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22464168
Autigny (lungsod sa Nasod nga Swiss, Canton de Fribourg, Sarine District, lat 46,74, long 7,02)
Siedlung
46° 44′ 12″ N, 7° 1′ 12″ O
Autigny
Q29687521
Herrenhaus de Fégely
Bauwerk Herrenhaus
46° 44′ 9″ N, 7° 1′ 9″ O
Autigny
01938
3178743
Q29687541
Kirche Saint-Maurice
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude
Eglise d'Autigny
46° 44′ 11″ N, 7° 1′ 14″ O
Autigny
12348
502183450
Q104530246
Les Vernex II
Archäologische Stätte Burgruine
46° 44′ 6″ N, 7° 2′ 23″ O
Autigny
Q99748864
Poststelle Autigny
Postamt
Autigny
Q67772742
Vernex I (Châtillon)
Archäologische Stätte Burgruine
46° 43′ 59″ N, 7° 2′ 23″ O
Autigny
Avry
Belfaux
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q67408
Autafond
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil Ortschaft
Autafond
46° 49′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O
Belfaux
Q15964056
Bahnhof Belfaux CFF
Bahnhof
Belfaux CFF railway station
46° 49′ 1″ N, 7° 6′ 22″ O
Belfaux
Q15964057
Bahnhof Belfaux-Village
Bahnhof
Belfaux-Village railway station
46° 49′ 22″ N, 7° 6′ 37″ O
Belfaux
Q29687684
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
46° 50′ 22″ N, 7° 5′ 5″ O
Belfaux
Cutterwil
2010
1519570
Q22374123
Belfaux
Siedlung
46° 49′ 18″ N, 7° 6′ 24″ O
Belfaux
Q1146560
Cutterwil
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
46° 50′ 20″ N, 7° 5′ 6″ O
Belfaux
Q108120745
Herberge der XIII Kantone
Bauwerk Gasthof
Auberge des XIII Cantons (Route du Centre 7, Belfaux)
46° 49′ 18″ N, 7° 6′ 23″ O
Belfaux
12361
1519804
Q29687731
Herrenhaus genannt de Buman
Bauwerk Herrenhaus
Manoir dit de Buman (Route du Centre 18, Belfaux)
46° 49′ 20″ N, 7° 6′ 18″ O
Belfaux
12363
1519550
Q29687716
Herrenhaus und Kapelle Rosier in Chenaleyres
Bauwerk Herrenhaus Kapelle
46° 49′ 7″ N, 7° 5′ 12″ O
Belfaux
Autafond
11116
1518977 502184344
Q29479008
Herrenhaus von Lanthen-Heidt, bekannt als La Forge
Bauwerk Herrenhaus
Manoir de Lanthen-Heid
46° 49′ 22″ N, 7° 6′ 8″ O
Belfaux
01951
1519679
Q29687666
Herrenhaus von Montenach
Bauwerk Herrenhaus
46° 49′ 14″ N, 7° 6′ 35″ O
Belfaux
12362
1519507
Q29687700
Molkerei und Käserei
Bauwerk Käserei
Laiterie-fromagerie (Route du Centre 30, Belfaux)
46° 49′ 22″ N, 7° 6′ 13″ O
Belfaux
1949
1519551
Q29478690
Pfarrkirche Saint-Etienne
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
Saint-Étienne (Belfaux)
46° 49′ 20″ N, 7° 6′ 24″ O
Belfaux
01947
1519814
Q99748881
Poststelle Belfaux
Postamt
Belfaux
Q123582853
Pré Saint-Maurice, Kirche - Nekropole und Wohnhaus des Mittelalters
Archäologische Stätte
46° 49′ 24″ N, 7° 6′ 27″ O
Belfaux
16336
Bois-d’Amont
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q65872
Arconciel
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Arconciel
46° 45′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Bois-d’Amont
Q29687485
Auberge d'Hauterive (Herberge)
Bauwerk Hotelgebäude
46° 46′ 7″ N, 7° 7′ 12″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
12346
1518971
Q29689475
Bauernhaus Clément
Bauwerk Bauernhaus
Ferme Clément (Au Village 9, Épendes FR)
46° 45′ 15″ N, 7° 8′ 44″ O
Bois-d’Amont
Ependes
13064
1521367
Q29687465
Bauernhaus La Place
Bauwerk Bauernhaus
46° 44′ 46″ N, 7° 7′ 31″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
12344
1518930
Q29687447
Bauernhaus Python
Bauwerk Bauernhaus
46° 44′ 48″ N, 7° 7′ 19″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
12345
1518942
Q19362850
Bauernhof der Abtei Hauterive
Bauwerk Bauernhaus
Arconciel, Ferme, La Souche
46° 45′ 47″ N, 7° 6′ 49″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
01935
502188112
Q66922
Ependes
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Épendes, Fribourg
46° 45′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Bois-d’Amont
Q123590005
Es Nés, gallorömische Villa mit Keller
Archäologische Stätte
46° 44′ 42″ N, 7° 7′ 10″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
16335
Q29689521
Herrenhaus Wild bei Petit-Ependes
Bauwerk Herrenhaus
46° 45′ 40″ N, 7° 8′ 21″ O
Bois-d’Amont
Ependes
13065
1521437
Q29689491
Herrenhaus de Lanther I, genannt Château d’Amman
Bauwerk Herrenhaus
46° 45′ 12″ N, 7° 8′ 46″ O
Bois-d’Amont
Ependes
02026
1521396
Q29689506
Herrenhaus d’Odet, genannt Château Sahli
Bauwerk Herrenhaus
46° 44′ 58″ N, 7° 8′ 29″ O
Bois-d’Amont
Ependes
11118
1521363
Q29687429
Kirche Saint-Jacques
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude
Catholic church of Arconciel
46° 44′ 49″ N, 7° 7′ 23″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
01934
502188319
Q19362851
La Souche, mesolithische Unterkunft
Archäologische Stätte
La Souche (abri mésolithique)
46° 45′ 41″ N, 7° 6′ 49″ O
Bois-d’Amont
Arconciel
09593
Q29689443
Pfarrkirche Saint-Etienne
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
Église Saint-Étienne, Épendes
46° 45′ 16″ N, 7° 8′ 46″ O
Bois-d’Amont
Ependes
13062
502188320
Q99748846
Poststelle Arconciel
Postamt
Bois-d’Amont
Arconciel
Q67435
Senèdes
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Senèdes
46° 45′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Bois-d’Amont
Chénens
Corminboeuf
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q29688825
Bauernhaus Blancpain
Bauwerk Bauernhaus
46° 47′ 24″ N, 7° 5′ 20″ O
Corminboeuf
12419
1520610
Q29688839
Bauernhaus de Schaller
Bauwerk Bauernhaus
46° 48′ 31″ N, 7° 6′ 18″ O
Corminboeuf
12422
1520505
Q29688856
Bauernhaus des Landguts de Weck
Bauwerk Bauernhaus
46° 47′ 48″ N, 7° 6′ 5″ O
Corminboeuf
12417
1520606
Q67453
Chésopelloz
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf
Chésopelloz
46° 48′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O
Corminboeuf
Q22542765
Corminbœuf
Siedlung
46° 48′ 45″ N, 7° 6′ 18″ O
Corminboeuf
Q29688890
Herrenhaus de Bourgknecht
Bauwerk Herrenhaus
46° 47′ 21″ N, 7° 5′ 21″ O
Corminboeuf
12421
1520611
Q29688906
Herrenhaus de Schaller
Bauwerk Herrenhaus
46° 48′ 33″ N, 7° 6′ 19″ O
Corminboeuf
12423
1520509
Q29688921
Herrenhaus de Weck
Bauwerk Herrenhaus
46° 47′ 45″ N, 7° 6′ 6″ O
Corminboeuf
12416
1520603
Q29688794
Kapelle Saint-Georges
Bauwerk Kapelle
Chapelle Saint-Georges, Corminboeuf
46° 48′ 30″ N, 7° 6′ 8″ O
Corminboeuf
01997
502185134
Q29688810
Kapelle Saint-Ignace-de-Loyola
Bauwerk Kapelle
46° 47′ 45″ N, 7° 6′ 8″ O
Corminboeuf
12418
502185057
Q29479026
Park "Bois Murat" mit der Villa des Grafen Abel-Henri-Georges Armand, bekannt als Schloss
Bauwerk HerrenhausPark
Parc du «Bois Murat» avec villa du comte Abel-Henri-Georges Armand dite château
46° 47′ 27″ N, 7° 5′ 48″ O
Corminboeuf
10471
1520608
Q99749171
Poststelle Corminboeuf
Postamt
Corminboeuf
Q29688873
Speicher des Bauernhofs Blancpain
Bauwerk Getreidespeicher
46° 47′ 23″ N, 7° 5′ 21″ O
Corminboeuf
12420
502184940
Q29479023
Speicher des Bauernhofs von Schaller
Bauwerk Getreidespeicher
Grenier, Corminboeuf
46° 48′ 31″ N, 7° 6′ 17″ O
Corminboeuf
01999
502184908
Cottens
Ependes
Gibloux
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q123857578
Au Village, römische Villa, Schrein und Annexbau
Archäologische Stätte
46° 43′ 19″ N, 7° 1′ 31″ O
Gibloux
Estavayer-le-Gibloux
16342
Q29694618
Bauernhaus Villet
Bauwerk Bauernhaus
46° 42′ 27″ N, 7° 3′ 12″ O
Gibloux
Vuisternens-en-Ogoz
13358
1533329
Q29694611
Bauernhof
Bauwerk Bauernhaus
46° 42′ 12″ N, 7° 3′ 7″ O
Gibloux
Vuisternens-en-Ogoz
13360
1533286
Q29694609
Bauernhof des Richters und Gemeindepräsidenten Antoine Bovigny
Bauwerk Bauernhaus
46° 42′ 23″ N, 7° 3′ 6″ O
Gibloux
Vuisternens-en-Ogoz
13359
1533316
Q56302187
Château de Villarsel-le-Gibloux
Burg
46° 42′ 54″ N, 7° 0′ 58″ O
Gibloux
Q15803895
Corpataux
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Corpataux
46° 44′ 43″ N, 7° 5′ 56″ O
Gibloux Kanton Freiburg
Q66449
Corpataux-Magnedens
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Corpataux-Magnedens
46° 45′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O
Gibloux
Q66930
Farvagny
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Farvagny
46° 43′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O
Gibloux
Q15809318
Farvagny-le-Grand
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Farvagny-le-Grand
46° 43′ 15″ N, 7° 3′ 53″ O
Gibloux
Q15819951
Illens
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Illens
46° 44′ 7″ N, 7° 6′ 22″ O
Gibloux
Q2968272
Illens, Ruinen der mittelalterlichen Burg
Archäologische Stätte Burgruine
Château d'Illens
46° 44′ 19″ N, 7° 6′ 38″ O
Gibloux
Illens
02303
502209742
Q24576809
Kapelle Notre-Dame-de-la-Visitation
Bauwerk Kapelle
Chapelle Notre-Dame (Posat)
46° 44′ 7″ N, 7° 3′ 11″ O
Gibloux
Posat
09955
502209657
Q29694536
Kapelle Saint-Claude
Bauwerk Kapelle
46° 43′ 43″ N, 7° 4′ 21″ O
Gibloux
Farvagny-le-Petit
13366
502208895
Q29694522
Kapelle der Présentation-de-la-Vierge, bekannt als Notre-Dame-de-Montban
Bauwerk Katholisches KirchengebäudeKapelle
Chapelle Notre-Dame de Montban
46° 43′ 7″ N, 7° 3′ 33″ O
Gibloux
Farvagny-le-Grand
13069
502209346
Q24613427
Kirche Saint-Vincent
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude
St. Vincent (Farvagny)
46° 43′ 19″ N, 7° 3′ 59″ O
Gibloux
Farvagny-le-Grand
02061
502208959
Q108089099
Les Dailles
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 44′ 24″ N, 7° 4′ 33″ O
Gibloux Kanton Freiburg
Q29694568
Pfarrhaus
Bauwerk Pfarrhaus
46° 44′ 40″ N, 7° 5′ 53″ O
Gibloux
Corpataux-Magnedens
13035
1520833
Q29694601
Pfarrkirche Saint-Clément
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
46° 43′ 19″ N, 7° 1′ 31″ O
Gibloux
Estavayer-le-Gibloux
02030
502208034
Q29694584
Pfarrkirche Saint-Jean-l'Evangéliste
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
Saint-Jean-Baptiste (Vuisternens-en-Ogoz)
46° 42′ 28″ N, 7° 3′ 11″ O
Gibloux
Vuisternens-en-Ogoz
13357
1533327
Q1731028
Posat
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Posat
46° 44′ 0″ N, 7° 3′ 0″ O
Gibloux
Q99749172
Poststelle Corpataux
Postamt
Gibloux
Q99750362
Poststelle Villarlod
Postamt
Gibloux
Q55382322
Q55382322
Kirchengebäude
46° 43′ 12″ N, 7° 6′ 2″ O
Gibloux
Q55415043
Q55415043
Kirchengebäude
46° 44′ 39″ N, 7° 5′ 52″ O
Gibloux
Q66768
Rossens
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Rossens
46° 43′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O
Gibloux
Q29694635
Schlösschen Gottrau, nachher Gady
Bauwerk Wohngebäude
46° 42′ 38″ N, 7° 3′ 28″ O
Gibloux
Vuisternens-en-Ogoz
02360
1533355
Q108089097
Sur Plan, Les Cases
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 43′ 43″ N, 7° 6′ 17″ O
Gibloux Kanton Freiburg
Q29694551
Vogteischloss
Bauwerk Schloss
Baillival Castle (Farvagny)
46° 43′ 21″ N, 7° 3′ 56″ O
Gibloux
Farvagny-le-Grand
02060
1521764 1521763
Givisiez
Granges-Paccot
Grolley
Grolley-Ponthaux
Hauterive
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q29695389
Bauernhaus von Uldric Rossier
Bauwerk Bauernhaus
46° 45′ 38″ N, 7° 5′ 45″ O
Hauterive
Posieux
13028
Q123989095
Brücke und Kapelle Sainte-Apolline - Teil Hauterive
Bauwerk Kapelle Steinbogenbrücke
46° 47′ 3″ N, 7° 6′ 59″ O
Hauterive
Posieux
02274
504121919
Q29479179
Châtillon-sur-Glâne, Siedlung aus der Eisenzeit
Archäologische Stätte
46° 46′ 59″ N, 7° 7′ 38″ O
Hauterive
Posieux
02272
Q1282249
Ecuvillens
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Écuvillens
46° 45′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O
Hauterive
Q29479180
Glânebrücke
Straßenbrücke
Pont de la Glâne
46° 47′ 6″ N, 7° 7′ 35″ O
Hauterive Villars-sur-Glâne
10501 02346
Q444740
Kloster Hauterive
Abtei
Abbaye d'Hauterive
46° 45′ 50″ N, 7° 7′ 4″ O
Hauterive
Posieux
02273
504121914 3093287
Q29695380
Landhaus des Landvogts Charles-Joseph de Werro und Kapelle Notre-Dame-Libératrice
Bauwerk Landhaus Kapelle
46° 46′ 30″ N, 7° 5′ 52″ O
Hauterive
Posieux
13027
1530716 504121473
Q29695406
Les Muéses, ferme 2 (env. 1800) et chapelle (1675)
Bauernhof
46° 46′ 31″ N, 7° 5′ 52″ O
Hauterive
Posieux
Q29695364
Oldtimer-Flugstaffel
Sammlung escadrille
46° 45′ 16″ N, 7° 4′ 34″ O
Hauterive
Ecuvillens
Q2105633
Posieux
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Posieux
46° 46′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O
Hauterive
Q99749276
Poststelle Ecuvillens
Postamt
Hauterive
Q99749963
Poststelle Posieux
Postamt
Hauterive
Q55415042
Q55415042
Kirchengebäude
46° 45′ 29″ N, 7° 5′ 12″ O
Hauterive
Q29479178
Votivkapelle Le Sacré-Cœur
Bauwerk Kapelle
Chapelle du Sacré-Coeur (Hauterive)
46° 45′ 44″ N, 7° 5′ 42″ O
Hauterive
Posieux
02275
Q125731655
décharge de la Pila
Deponie
Hauterive
Kanton Freiburg
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q108086444
Bois du Dévin
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Alluvial sites of national importance (Switzerland)
46° 46′ 34″ N, 7° 8′ 1″ O
Kanton Freiburg Hauterive
Q892721
Bonnefontaine FR
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizSiedlung Ortschaft
Bonnefontaine (Le Mouret)
46° 44′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg Le Mouret
Q108086456
La Neirigue et la Glâne
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Alluvial sites of national importance (Switzerland)
46° 43′ 7″ N, 6° 59′ 15″ O
Kanton Freiburg Autigny Gibloux Massonnens Villaz-Saint-Pierre Villorsonnens
Q108086033
La Russille, Vers les Gours
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 47′ 40″ N, 6° 59′ 32″ O
Kanton Freiburg Montagny Prez-vers-Noréaz
Q108204963
La Tuilerie
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 45′ 20″ N, 7° 0′ 49″ O
Kanton Freiburg Autigny Cottens La Brillaz
Q108088081
Lac de Seedorf
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 47′ 45″ N, 7° 2′ 26″ O
Kanton Freiburg Avry Noréaz
Q66436
Le Glèbe
Gemeinde der Schweiz aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Le Glèbe
46° 43′ 0″ N, 7° 2′ 0″ O
Kanton Freiburg Gibloux
Q108204953
Le Mouret
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 44′ 32″ N, 7° 10′ 13″ O
Kanton Freiburg Le Mouret
Q108204961
Le Taconnet
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 44′ 38″ N, 7° 9′ 38″ O
Kanton Freiburg Ependes Ferpicloz Le Mouret
Q108089081
Les Nex
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
46° 45′ 59″ N, 7° 0′ 45″ O
Kanton Freiburg La Brillaz
Q108086320
Montagny-les-Monts
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Alluvial sites of national importance (Switzerland)
46° 47′ 23″ N, 6° 59′ 42″ O
Kanton Freiburg Corserey Montagny Noréaz Prez-vers-Noréaz
Q108090253
Montivert
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Montivert
46° 46′ 50″ N, 7° 10′ 10″ O
Kanton Freiburg Pierrafortscha
Q108204978
Petite Sarine
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Saane/Sarine
46° 44′ 58″ N, 7° 6′ 33″ O
Kanton Freiburg Arconciel Gibloux Hauterive Marly Pont-la-Ville FR Treyvaux
Q3382739
Pierrafortscha
46° 46′ 58″ N, 7° 10′ 47″ O
Kanton Freiburg Pierrafortscha
Q660688
Saanebezirk
Bezirk des Kantons Freiburg
Sarine (district)
46° 47′ 3″ N, 7° 5′ 59″ O
Kanton Freiburg
Q1751360
Sternwarte Ependes
Sternwarte
Observatoire d'Épendes
46° 45′ 44″ N, 7° 8′ 22″ O
Kanton Freiburg Ependes
Q3527657
Théâtre de l'Arbanel
Theatergebäude
46° 43′ 38″ N, 7° 8′ 21″ O
Kanton Freiburg Treyvaux
Q67443
Vuisternens-en-Ogoz
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Vuisternens-en-Ogoz
46° 42′ 0″ N, 7° 3′ 0″ O
Kanton Freiburg Gibloux
Q108086041
Ärgera
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
La Gérine/Ärgera
46° 44′ 45″ N, 7° 12′ 37″ O
Kanton Freiburg Giffers Marly Pierrafortscha Plasselb St. Silvester FR Tentlingen Villarsel-sur-Marly
Q108086448
Ärgera: Plasselb-Marly
Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Alluvial sites of national importance (Switzerland)
46° 45′ 2″ N, 7° 13′ 28″ O
Kanton Freiburg Giffers Marly Pierrafortscha Plasselb St. Silvester FR Tentlingen Villarsel-sur-Marly
La Brillaz
La Sonnaz
Le Mouret
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q24573324
Altes Pfarrhaus
Bauwerk Pfarrhaus
Vieux Presbytère, Praroman-Le Mouret
46° 45′ 5″ N, 7° 10′ 41″ O
Le Mouret
Praroman
02277
1530956
Q24573295
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
Ferme, route de l’ Église 57, Praroman
46° 45′ 4″ N, 7° 10′ 35″ O
Le Mouret
Praroman
09992
1530941
Q29695933
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
Ferme (Route du Village 84, Oberried)
46° 44′ 14″ N, 7° 11′ 8″ O
Le Mouret
Oberried
13242
1530443
Q29695985
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
Ferme (Route de Thorin 16, Praroman)
46° 45′ 17″ N, 7° 10′ 56″ O
Le Mouret
Praroman
13249
1531009
Q29696034
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
Ferme (Route du Village 85, Oberried)
46° 44′ 14″ N, 7° 11′ 9″ O
Le Mouret
Oberried
13243
1530442
Q29696002
Bauernhaus Bertschy
Bauwerk Bauernhaus
Ferme Bertschy (Route d’Essert 24, Essert)
46° 44′ 25″ N, 7° 10′ 5″ O
Le Mouret
Essert
13238
3141401
Q29695950
Bauernhaus der Gebrüder Biolley
Bauwerk Bauernhaus
Ferme des frères Biolley (Crojetta 21, Le Mouret)
46° 45′ 11″ N, 7° 10′ 18″ O
Le Mouret
Praroman
13247
1531111
Q29696016
Bauernhaus der Gebrüder Schorderet
Bauwerk Bauernhaus
46° 44′ 17″ N, 7° 10′ 35″ O
Le Mouret
Montévraz
13239
1529955
Q29695917
Bauernhaus von Pierre Thoos
Bauwerk Bauernhaus
Farm in Le Mouret
46° 44′ 12″ N, 7° 11′ 11″ O
Le Mouret
Oberried
13244
1530441
Q29695882
Ehemalige Herberge de la Couronne und später Pfarrhaus
Bauwerk Pfarrhaus
Ancienne Auberge de la Couronne puis cure Praroman (Route de la Voos 4, 6, Le Mouret)
46° 45′ 4″ N, 7° 10′ 42″ O
Le Mouret
Praroman
13245
1530963
Q1368793
Essert
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Essert
46° 44′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Le Mouret
Q29696065
Herrenhaus Gottrau bei Petite-Riedera
Bauwerk Herrenhaus
La Petite-Riedera
46° 43′ 55″ N, 7° 10′ 18″ O
Le Mouret
La Riedera
13240
1529937
Q29696082
Herrenhaus Kaemmerling
Bauwerk Herrenhaus
Manoir Kaemmerling (Route des Pierrettes 93, Montévraz)
46° 43′ 23″ N, 7° 10′ 32″ O
Le Mouret
Montévraz
13241
1529920
Q29696097
Herrenhaus Kaemmerling-Python
Bauwerk Herrenhaus
Manoir Kaemmerling-Python (Route des Pierrettes 94, Montévraz)
46° 43′ 27″ N, 7° 10′ 31″ O
Le Mouret
Montévraz
02243
1529919
Q29695865
Kapelle Sainte-Anne
Bauwerk Kapelle
Chapelle Sainte-Anne (Route d'Essert 41, Essert)
46° 44′ 17″ N, 7° 9′ 52″ O
Le Mouret
Essert
13237
504123169
Q23784048
Kloster Riedera
Kloster
Le Mouret
Q133700783
La Riedera
Siedlung Weiler Herrenhaus
La Riedera
46° 43′ 57″ N, 7° 10′ 2″ O
Le Mouret
Essert
Q1946507
Montévraz
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizGemeinde der Schweiz
Montévraz
46° 43′ 0″ N, 7° 11′ 0″ O
Le Mouret
Q2010742
Oberried
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizDorf Ortsteil
Oberried (Le Mouret)
46° 44′ 0″ N, 7° 11′ 0″ O
Le Mouret
Q29695902
Pfarrkirche Saint-Laurent
Bauwerk Kirchengebäude
Église paroissiale Saint-Laurent (Place de l'Eglise 70, Le Mouret)
46° 45′ 4″ N, 7° 10′ 40″ O
Le Mouret
Praroman
13246
504123239
Q99748954
Poststelle Bonnefontaine
Postamt
Le Mouret
Q99749966
Poststelle Praroman-Le Mouret
Postamt
Le Mouret
Q1385179
Praroman
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizSiedlung Ortsteil
Praroman
46° 45′ 0″ N, 7° 11′ 0″ O
Le Mouret
Q55414982
Q55414982
Kirchengebäude
46° 44′ 8″ N, 7° 11′ 20″ O
Le Mouret
Q55415044
Q55415044
Kirchengebäude
46° 44′ 25″ N, 7° 12′ 2″ O
Le Mouret
Q2241985
Schloss La Grande Riedera
Bauwerk Schloss
Château de la Grande Riedera
46° 43′ 56″ N, 7° 9′ 59″ O
Le Mouret
La Riedera
02027
1521522 3141394 504123196 1521521 504123197 504123194 504123199
Q29696049
Wicht Haus, auch bekannt als Château de Praroman
Bauwerk Schloss
Maison Wicht dite Château de Praroman (Route de l’Église 73, Le Mouret)
46° 45′ 6″ N, 7° 10′ 40″ O
Le Mouret
Praroman
13250
1530946
Q29695966
Wohnung des Bauernhaus Kolly
Bauwerk Wohnung
Logis de la ferme Kolly (Route de l’Église 80, Le Mouret)
46° 45′ 7″ N, 7° 10′ 42″ O
Le Mouret
Praroman
13248
1530957
Marly
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q29696238
Bauernhaus Le Pré aux Moines
Bauwerk Bauernhaus
Ferme du Pré aux Moines (Route de Chésalles, Marly FR)
46° 46′ 26″ N, 7° 9′ 5″ O
Marly
13259
235001929
Q29696145
Forschungs- und Laborzentrum Ciba (Ilford)
Bauwerk Industriebau Labor
Centre de recherches et laboratoires de la Ciba (Ilford) (Route de l’Ancienne Papeterie 130–220, Marly FR)
46° 46′ 35″ N, 7° 8′ 58″ O
Marly
13254
502186750 9081455 502186749 502186748 502186747 502186746 502186745 502186744 190204273 502186743 9051053 502186742 502186741 502186740
Q125942858
Gallo-römische Villa Les Râpettes
Archäologische Stätte Römisches Bauwerk
46° 46′ 29″ N, 7° 10′ 8″ O
Marly
16815
Q29696257
Herrenhaus de Gady bekannt als Schloss des Epinettes
Bauwerk Herrenhaus
Manoir de Gady dit château des Epinettes (Chemin des Epinettes 5, Marly FR)
46° 46′ 32″ N, 7° 9′ 28″ O
Marly
13260
1529109
Q29696173
Kapelle Saint-Sébastien
Bauwerk Kapelle
Chapelle Saint-Sébastien (Chemin du Publiet, Marly FR)
46° 46′ 36″ N, 7° 9′ 41″ O
Marly
02221
502187078
Q29696160
Kapelle Sainte-Famille
Bauwerk Kapelle
Chapelle de la Sainte-Famille (Route de la Gérine, Marly FR)
46° 46′ 45″ N, 7° 8′ 46″ O
Marly
13255
502186620
Q22434746
Marly
Siedlung
46° 46′ 34″ N, 7° 9′ 53″ O
Marly
Q15124299
Papiermühle Marly
Papierfabrik
46° 46′ 30″ N, 7° 9′ 26″ O
Marly
Q29696205
Pfarrhaus
Bauwerk Pfarrhaus
Cure (Route du Chevalier 10, Marly FR)
46° 46′ 30″ N, 7° 9′ 34″ O
Marly
13257
1529146
Q29696222
Pfarrkirche Saints-Pierre-et-Paul
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
Eglise paroissiale Saints-Pierre-et-Paul (Chemin des Epinettes, Marly FR)
46° 46′ 30″ N, 7° 9′ 31″ O
Marly
13258
502187153
Q99749684
Poststelle Marly 1
Postamt
Marly
Q99749686
Poststelle Marly 2 Grand Pré
Postamt
Marly
Q55415096
Q55415096
Kirchengebäude
46° 47′ 5″ N, 7° 8′ 56″ O
Marly
Q29696190
Schloss Petit-Marly
Bauwerk Schloss
Château du Petit-Marly (Route de la Gérine 29, Marly FR)
46° 46′ 46″ N, 7° 8′ 48″ O
Marly
13256
1528368
Matran
Neyruz
Noréaz
Pierrafortscha
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q29697283
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
46° 46′ 12″ N, 7° 11′ 6″ O
Pierrafortscha
Q29697268
Bauernhaus Chollet
Bauwerk Bauernhaus
46° 47′ 5″ N, 7° 10′ 0″ O
Pierrafortscha
13288
1530581
Q29479226
Chalet d'Amédée de Diesbach-Belleroche
Bauwerk Haus
Chalet de Diesbach
46° 47′ 21″ N, 7° 10′ 17″ O
Pierrafortscha
La Schürra
02267
1530576
Q56260875
Granges-sur-Marly
Weiler
46° 47′ 3″ N, 7° 10′ 25″ O
Pierrafortscha
Q29697298
Haus de Weck, bekannt als Château de Villars d'En-Bas
Bauwerk Herrenhaus
Maison de Weck dit Château de Villars d'En-Bas (Route de Villars-sur-Marly 46, Pierrafortscha)
46° 46′ 26″ N, 7° 11′ 10″ O
Pierrafortscha
13290
1530553
Q29697345
Herrenhaus Brunisholz und dann de Weck, bekannt als Château d'En-Haut
Bauwerk Herrenhaus
Manoir Brunisholz puis de Weck dit Château d'En-Haut (Route de Villars-sur-Marly 45, Pierrafortscha)
46° 46′ 32″ N, 7° 11′ 11″ O
Pierrafortscha
13293
1530555
Q29697251
Kapelle Notre-Dame-de-l'Assomption
Bauwerk Kapelle
Chapelle Notre-Dame-de-l'Assomption (Route de Villars-sur-Marly 50, Pierrafortscha)
46° 46′ 29″ N, 7° 11′ 10″ O
Pierrafortscha
13287
502021636
Q29479228
Kornhaus Château d’En-Haut
Bauwerk Getreidespeicher
Granary, Granges-sur-Marly
46° 47′ 5″ N, 7° 10′ 21″ O
Pierrafortscha
Granges-sur-Marly
09991
502021670
Q102230092
La Schürra
Weiler
46° 47′ 21″ N, 7° 10′ 17″ O
Pierrafortscha
Q29697315
Schloss d'En-Bas von François-Pierre de Gottrau
Bauwerk Herrenhaus
Château d'En-Bas de François-Pierre de Gottrau (Route de Granges-sur-Marly 40, Pierrafortscha)
46° 47′ 3″ N, 7° 10′ 21″ O
Pierrafortscha
13291
1530573
Q29697330
Schloss d'En-Haut de Pierre de Gottrau
Bauwerk Herrenhaus
Château d'En-Haut de Pierre de Gottrau (Route de Pierrafortscha 1, Pierrafortscha)
46° 47′ 4″ N, 7° 10′ 22″ O
Pierrafortscha
13292
3093246
Q56260876
Villars-sur-Marly
Siedlung
46° 46′ 25″ N, 7° 11′ 48″ O
Pierrafortscha
Prez
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q67697
Corserey
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtschaft
Corserey
46° 46′ 19″ N, 6° 59′ 21″ O
Prez
Q126109370
En Praz de Gueux, Bestandteil des UNESCO Welterbeobjekts "Pfahlbauten"
Archäologische Stätte
46° 47′ 40″ N, 7° 2′ 13″ O
Prez
16347
Q29697449
Herrenhaus von Xavier de Fégely
Bauwerk Herrenhaus
46° 47′ 4″ N, 7° 0′ 46″ O
Prez
Prez-vers-Noréaz
02279
1531221
Q67417
Noréaz
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Noréaz
46° 48′ 0″ N, 7° 2′ 0″ O
Prez
Q113674224
Onnens Observatory
Sternwarte
46° 47′ 37″ N, 7° 2′ 11″ O
Prez
Q29697218
Pfarrkirche Saint-Jacques-le-Majeur
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude
Eglise de Noréaz
46° 48′ 10″ N, 7° 1′ 40″ O
Prez
Noréaz
13285
502197904
Q29697464
Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste .
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude
Eglise de Prez-vers-Noréaz
46° 47′ 8″ N, 7° 0′ 54″ O
Prez
Prez-vers-Noréaz
13300
502198025
Q67412
Prez-vers-Noréaz
aufgehobene politische Gemeinde der SchweizOrtsteil
Prez-vers-Noréaz
46° 47′ 0″ N, 7° 1′ 0″ O
Prez
Q29697186
Schloss
Bauwerk Schloss
46° 48′ 29″ N, 7° 1′ 2″ O
Prez
Noréaz
Q29697202
Schloss von Nicolas-Joseph-Emmanuel Von der Weid
Bauwerk Schloss
46° 47′ 56″ N, 7° 2′ 51″ O
Prez
Noréaz
02263
502197920
Q5823572
Seedorfsee
See
Lac de Seedorf
46° 47′ 45″ N, 7° 2′ 26″ O
Prez
Noréaz
Saanebezirk
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q70180
Autigny
Gemeinde der Schweiz
Autigny
46° 44′ 23″ N, 7° 1′ 39″ O
Saanebezirk
Q67073
Avry
Gemeinde der Schweiz
Avry
46° 47′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O
Saanebezirk
Q65880
Belfaux
Gemeinde der Schweiz
Belfaux
46° 49′ 43″ N, 7° 5′ 42″ O
Saanebezirk
Q88464491
Bois-d’Amont
Gemeinde der Schweiz
Bois-d'Amont (Fribourg)
46° 45′ 17″ N, 7° 8′ 45″ O
Saanebezirk
Q29479181
Brücke und Kapelle Sainte-Apolline
Bauwerk Kapelle Gebäude-Ensemble
Pont et Chapelle de Sainte-Apolline
46° 47′ 3″ N, 7° 6′ 59″ O
Saanebezirk
Q67079
Chénens
Gemeinde der Schweiz
Chénens
46° 44′ 0″ N, 7° 0′ 0″ O
Saanebezirk
Q66487
Corminboeuf
Gemeinde der Schweiz
Corminboeuf
46° 48′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O
Saanebezirk
Q67714
Cottens
Gemeinde der Schweiz
Cottens, Fribourg
46° 45′ 0″ N, 7° 2′ 0″ O
Saanebezirk
Q66422
Ferpicloz
Gemeinde der Schweiz
Ferpicloz
46° 45′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Saanebezirk
Q36378
Freiburg im Üechtland
Gemeinde der Schweiz Schweizer KantonshauptortUniversitätsstadt Stadt gemäss BFS
Fribourg, Switzerland
46° 48′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Saanebezirk
Q19843360
Gibloux
Gemeinde der Schweiz
Gibloux
46° 43′ 14″ N, 7° 3′ 52″ O
Saanebezirk
Q66461
Givisiez
Gemeinde der Schweiz
Givisiez
46° 49′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O
Saanebezirk
Q67060
Granges-Paccot
Gemeinde der Schweiz
Granges-Paccot
46° 49′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Saanebezirk
Q20012496
Grolley-Ponthaux
Gemeinde der Schweiz
Grolley-Ponthaux
46° 50′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O
Saanebezirk
Q67300
Hauterive
Gemeinde der Schweiz
Hauterive, Fribourg
46° 46′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Saanebezirk
Q66935
La Brillaz
Gemeinde der Schweiz
La Brillaz
46° 46′ 0″ N, 7° 0′ 0″ O
Saanebezirk
Q24771
La Sonnaz
Gemeinde der Schweiz
La Sonnaz
46° 50′ 2″ N, 7° 6′ 31″ O
Saanebezirk
Q66480
Le Mouret
Gemeinde der Schweiz
Le Mouret
46° 45′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Saanebezirk
Q65891
Marly
Gemeinde der Schweiz
Marly, Fribourg
46° 47′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Saanebezirk
Q66419
Matran
Gemeinde der Schweiz
Matran
46° 47′ 2″ N, 7° 5′ 28″ O
Saanebezirk
Q66466
Neyruz
Gemeinde der Schweiz
Neyruz
46° 46′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O
Saanebezirk
Q67321
Pierrafortscha
Gemeinde der Schweiz
Pierrafortscha
46° 47′ 0″ N, 7° 11′ 0″ O
Saanebezirk
Q65963837
Prez
Gemeinde der Schweiz
Prez FR
46° 47′ 6″ N, 7° 0′ 47″ O
Saanebezirk
Q67448
Treyvaux
Gemeinde der Schweiz
Treyvaux
46° 44′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O
Saanebezirk
Q69760
Villars-sur-Glâne
Gemeinde der Schweiz Stadt gemäss BFS
Villars-sur-Glâne
46° 47′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Saanebezirk
Q67356
Villarsel-sur-Marly
Gemeinde der Schweiz
Villarsel-sur-Marly
46° 46′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Saanebezirk
Treyvaux
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q29698446
Bauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
46° 43′ 47″ N, 7° 8′ 19″ O
Treyvaux
13334
1531683
Q29698415
Bauernhaus Gebrüder Roulin aux Vernes
Bauwerk Bauernhaus
46° 44′ 8″ N, 7° 8′ 13″ O
Treyvaux
13333
1531717
Q29698431
Bauernhaus und Ofen von Pierre Kolly
Bauwerk Bauernhaus
46° 43′ 31″ N, 7° 8′ 2″ O
Treyvaux
13264
1531874 502197039
Q29479250
Bauernhaus von Jacques Veillard
Bauwerk Bauernhaus
Ferme, Le Pré de la Maison 12, Treyvaux
46° 43′ 39″ N, 7° 8′ 18″ O
Treyvaux
09998
1531624
Q29698462
Bauernhaus von Perrausa dann Kommunal-Hospiz
Bauwerk Bauernhaus
46° 43′ 27″ N, 7° 9′ 12″ O
Treyvaux
13265
1531596
Q29479249
Ehemalige Pfarrkirche Vers-Saint-Pierre
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
St. Peter (Treyvaux)
46° 44′ 11″ N, 7° 6′ 56″ O
Treyvaux
02333
502197112
Q55414980
Pfarrkirche Saints-Pierre-et-Paul
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
46° 43′ 42″ N, 7° 8′ 16″ O
Treyvaux
13332
502196787
Q99750268
Poststelle Treyvaux
Postamt
Treyvaux
Q22524423
Treyvaux
Siedlung
46° 43′ 39″ N, 7° 8′ 16″ O
Treyvaux
Villars-sur-Glâne
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q15964280
Bahnhof Villars-sur-Glâne
Bahnhof
Villars-sur-Glâne railway station
46° 47′ 23″ N, 7° 6′ 59″ O
Villars-sur-Glâne
Q29479270
Bauernhof des Landguts Chollet au Guintzet
Bauwerk Bauernhaus
Ferme de la Campagne de Chollet au Guintzet
46° 48′ 18″ N, 7° 8′ 25″ O
Villars-sur-Glâne
10002
1532415
Q29699065
Bois de Moncor, Grabhügel aus der Hallstattzeit
Archäologische StätteHügelgrab
46° 47′ 1″ N, 7° 7′ 37″ O
Villars-sur-Glâne
02347
Q123989233
Brücke und Kapelle Sainte-Apolline - Teil Villars-sur-Glâne
Bauwerk Steinbogenbrücke
46° 47′ 3″ N, 7° 6′ 59″ O
Villars-sur-Glâne
10500
Q29949499
Compagnie des 4 lunes
Theatergruppe
Villars-sur-Glâne
Q33121331
Ferarihs
Organisation
46° 47′ 42″ N, 7° 7′ 41″ O
Villars-sur-Glâne
Q29698986
Haus von Henri Buchs, bekannt als Château de Sainte-Apolline
Bauwerk Haus
Maison d'Henri Buchs dit Château de Sainte-Apolline (Chemin des Auges, Villars-sur-Glâne)
46° 47′ 3″ N, 7° 7′ 2″ O
Villars-sur-Glâne
13346
1532110
Q29698957
Herrenhaus Buman
Bauwerk Herrenhaus
46° 47′ 40″ N, 7° 7′ 51″ O
Villars-sur-Glâne
13344
1532638
Q29699049
Herrenhaus Landerset
Bauwerk Herrenhaus
Manoir de Landerset (Route des Préalpes, Villars-sur-Glâne)
46° 47′ 26″ N, 7° 7′ 5″ O
Villars-sur-Glâne
13335
1532039
Q29699001
Kirche Saints-Pierre-et-Paul
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
Eglise de Villars-sur-Glâne
46° 47′ 28″ N, 7° 6′ 57″ O
Villars-sur-Glâne
13347
1532022
Q29699034
Landhaus Reyff
Bauwerk Herrenhaus
Manoir de Reyff (Chemin du Croset, Villars-sur-Glâne)
46° 47′ 29″ N, 7° 6′ 36″ O
Villars-sur-Glâne
13349
1532137
Q131938528
Le Jardin - Villars-sur-glâne
Restaurant
Villars-sur-Glâne
Q29699017
Ofenhaus
Bauwerk Backhaus
Four (Hameau de Cormanon, Villars-sur-Glâne)
46° 47′ 42″ N, 7° 7′ 49″ O
Villars-sur-Glâne
13348
235554748
Q99750431
Poststelle Villars-sur-Glâne 1
Postamt
Villars-sur-Glâne
Q99750432
Poststelle Villars-sur-Glâne 2 Les Dailles
Postamt
Villars-sur-Glâne
Q22423484
Villars-sur-Glâne
Siedlung
46° 47′ 26″ N, 7° 7′ 2″ O
Villars-sur-Glâne
Q29698973
Zweites Herrenhaus Buman
Bauwerk Herrenhaus
46° 47′ 41″ N, 7° 7′ 48″ O
Villars-sur-Glâne
13345
1532640
Misc
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22449530
Arconciel
Siedlung
46° 44′ 50″ N, 7° 7′ 17″ O
Arconciel
Q29479267
Bauernhof der Kommende Hospitaliers de Fribourg
Bauwerk Bauernhaus
Ferme de la Commanderie de Saint-Jean, Villarsel-sur-Marly
46° 45′ 36″ N, 7° 10′ 28″ O
Villarsel-sur-Marly
10001
1533257
Q29698942
Ferme de la Commanderie de St. Jean
Bauwerk
Villarsel-sur-Marly Kanton Freiburg
13343
Q2875475
Flugplatz Ecuvillens
Flughafen
Ecuvillens Airport
46° 45′ 19″ N, 7° 4′ 33″ O
Ecuvillens
Q29949175
Kunos Circus Theater
Theatergruppe
Prez-vers-Noréaz
Q123820963
Le Mouret, gallo-römische Villa mit Thermen
Archäologische Stätte
46° 44′ 38″ N, 7° 10′ 3″ O
Ferpicloz
16341
Q14547813
Liste der Kulturgüter in Autafond
Wikimedia-Liste
Autafond
46° 49′ 7″ N, 7° 5′ 12″ O
Autafond
Q14547393
Liste der Kulturgüter in Corpataux-Magnedens
Wikimedia-Liste
Corpataux-Magnedens
46° 44′ 40″ N, 7° 5′ 53″ O
Corpataux-Magnedens
Q14536986
Liste der Kulturgüter in Vuisternens-en-Ogoz
Wikimedia-Liste
Vuisternens-en-Ogoz
Vuisternens-en-Ogoz
Q22549766
Ponthaux
Siedlung
46° 48′ 55″ N, 7° 2′ 29″ O
Ponthaux
Q99749175
Poststelle Corserey
Postamt
Corserey
Q99749347
Poststelle Estavayer-le-Gibloux
Postamt
Le Glèbe
Q99749364
Poststelle Farvagny
Postamt
Farvagny
Q99749653
Poststelle Lentigny
Postamt
Lentigny
Q99749865
Poststelle Onnens
Postamt
Onnens
Q99749974
Poststelle Prez-vers-Noréaz
Postamt
Prez-vers-Noréaz
Q99750056
Poststelle Rossens
Postamt
Rossens
Q99750469
Poststelle Vuisternens-en-Ogoz
Postamt
Vuisternens-en-Ogoz
Q55415089
Q55415089
Kirchengebäude
46° 46′ 25″ N, 6° 59′ 34″ O
Corserey
Q55415144
Q55415144
Kirchengebäude
46° 48′ 56″ N, 7° 2′ 24″ O
Ponthaux
Ende der automatisch generierten Liste.