Wikipedia:Benutzersperrung/Versionsarchiv
Leider lassen sich ernste Probleme zwischen Benutzern der Wikipedia nicht immer vermeiden. Ein Antrag auf Benutzersperrung sollte dabei immer das letzte Mittel sein. Es sollten dabei unbedingt die folgenden Grundregeln beachtet bzw. Schritte unternommen werden:
Vorgehensweise (NEU)
- Bevor du hier einen Antrag stellst, schalte einen Vermittler ein! Auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss gibt es eine Liste von Benutzern, die sich für eine Schlichtung zur Verfügung stellen. Sind sämtliche Diskussions- und Vermittlungsversuche gescheitert, kann hier eine Sperrung beantragt werden.
- Benutze dafür die Vorlage unten. Beschreibe darin sachlich und kurz, warum der Benutzer gesperrt werden sollte, gibt Belege für das Fehlverhalten und für Diskussionen und Vermittlungsversuche an. Du oder jemand anderes sollte den Betroffenen auf seiner Diskussionsseite und, sofern möglich, per Mail von diesem Antrag benachrichtigen.
- Der Antrag muss innerhalb von 12 Stunden von mindestens zwei anderen Benutzern als berechtigt unterstützt werden, andernfalls wird er entfernt.
- Unter "Stellungnahme" sollte der Benutzer, dessen Sperrung beantragt wurde, seinen Standpunkt kurz und sachlich darlegen.
- Die Abstimmung beginnt, wenn die erforderliche Unterstützerzahl erreicht ist und der Benutzer, dessen Sperrung beantragt wurde, dazu Stellung genommen hat. Vorher bitte nicht abstimmen. Tut er dies nicht innerhalb von 12 Stunden ab Benachrichtigung und ist die erforderliche Unterstützerzahl erreicht, darf abgestimmt werden. Es müssen eine Zweidrittelmehrheit erreicht und mindestens zehn Stimmen für den Antrag abgegeben werden. Der Abstimmungszeitraum beläuft sich auf eine Woche.
- Stimmberechtigt sind nur erfahrene Benutzer. Auch, um Missbrauch mit nur zum Abstimmen angelegten Zweitaccounts zu unterbinden, werden nach derzeitiger Mehrheitsmeinung aus der Diskussion nur die Stimmen von Wikipedianern, die mindestens 200 Edits im Artikelraum und eine Zugehörigkeit von zwei Monaten nachweisen können, gezählt.
- Eine kurze Begründung der Stimme ist erwünscht und zulässig, für ausführliche Kommentare und Diskussionen nutzt bitte die Diskussionsseite.
- Anonyme Anträge oder Kommentare werden hier nicht angenommen. Teilnehmer, die anonym bleiben wollen, wenden sich bitte an den Wikipedia:Vermittlungsausschuss.
- Stellen mehrere Benutzer den Antrag, genügt der Nachweis vorangegangener gescheiterter Diskussionsversuche (Keine formelle Vermittlung notwendig). Diese Benutzer sollten sich nicht an der Abstimmung selbst beteiligen.
- Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutigen, missbräuchlich eingesetzten Mehrfachaccounts ist kein Antrag nötig.
Vorlage
==Sperrverfahren [[Benutzer:XY|XY]]== '''Beschreibung''': XY hat... -- ~~~~ '''Belege''': [diff-link 1], [diff-link 2], [diff-link 3] '''Diskussion''' wurde geführt auf [[XY]], [[YZ]] und [[XZ]] '''Vermittlungsversuch''': [[Link auf gescheiterten Vermittlungsversuch]] ===Unterstützung des Antrags=== * * ===Stellungnahme des Betroffenen=== ===Pro Sperrung=== ===Contra Sperrung=== ===Enthaltung=== ===Kommentare===
Sperrverfahren Benutzer:John1401
Beschreibung: Benutzer:John1401 hat auf der Seite Diskussion:Winston Churchill wiederholt beleidigende Passagen einfügt, zuletzt eine pauschale Diffamierung der Wikipedia-Autoren als nordwestdeutsche Linksextremisten. Entfernungen dieser Passagen durch mich hat er rückgängig gemacht. Einsicht ist - auch vor dem Hintergrund seiner sonstigen Benutzerbeiträge - nicht zu erwarten.
Belege: [1], [2], [3]
Ich habe in den Kommentaren zu meinen Änderungen deutlich gemacht, daß ich die Reverts wegen der Beleidigungen vornehme, die Diskussion wurde also insoweit geführt, als die Standpunkte durch die Beleidigungen und deren Löschungen eindeutig dokumentiert sind.
Eine Vermittlung zur Frage, ob wir uns - und sei es pauschal - beleidigen lassen muß, erscheint nicht geboten. Ich habe Benutzer:John1401 allerdings auf die Unangemessenheit seines Verhaltens und die möglichen Konsequenzen hingewiesen: [4], woraufhin er mich als Hund titulierte: [5]. Wer ein Sprichwort nicht von einer Titulierung unterscheiden kann, tut mir sehr leid John1401 23:46, 15. Sep 2004 (CEST) Ich wünsche mit einem Menschen, dem es derart an elementaren Umgangsformen gebricht, nicht mehr zusammenzuarbeiten und beantrage seine Sperrung. -- Stechlin 19:40, 15. Sep 2004 (CEST)
Unterstützung des Antrags
- Vettähylikviä 21:12, 15. Sep 2004 (CEST)
- Baldhur 21:27, 15. Sep 2004 (CEST)
- Cornischong 02:56, 16. Sep 2004 (CEST)
Stellungnahme des Betroffenen
Ich versuche seit einem halben Jahr eine sehr berechtigte Neutralisierung im Churchill-Artikel zu erreichen. Ich war durchaus nicht derjenige, welcher mit persönlichen Verunglimpfungen begann. Aber das ist ja nachlesbar. Im Gegenteil gibt es die klare Aussage von Stefan Volk, daß ich mit diesem Versuch der Neutralisierung so oder so keine Chance habe, ohne jede Debatte und deshalb von ihm verhöhnt, belächelt und diskriminiert wurde. John1401 23:46, 15. Sep 2004 (CEST)
Pro Sperrung
Contra Sperrung
Enthaltung
Kommentare
Die Versionshistorie der leidigen Churchill-Diskussion zeigt, wie hartnäckig John1401 versucht, persönliche Beleidigungen zu wiederholen. Die richten sich vor allem und immer wieder gegen Stefan Volk. Ich sehe kein Interesse bei diesem Benutzer an einer konstruktiven Mitarbeit. In den letzten Tagen hat er sich immer wieder durch Edit Wars und Beleidigungen hervorgetan. -- Baldhur 21:39, 15. Sep 2004 (CEST)
- Naja, an welchem Rand der Mensch rumschifft ist mir auch klar und als Edit-Krieger fühlt er sich bestimmt im richtigen Element. "Persönliche Beleidigungen" sehe ich aber noch nicht, also bitte, sooo wild ist das nun wirklich nicht. Mit dem gleichen Argument könnte man ne Sperre gegen Stechlin beantragen, weil er da oben nun wirklich Tatsachen verdreht ("Getroffene Hunde bellen" ist nun wirklich nicht gleichbedeutend mit "Stechlin ist ein Hund"). Sorry, aber sowas ist auch nicht feine englische Art. Notabene englisch: Beim Churchill hat wieder jemand aus dem Politiker einen "Staatsmann" gemacht, und das ist definiv nicht neutral. Der Punkt zumindest geht an John den Braunen. - Uli 21:50, 15. Sep 2004 (CEST)
- Zitat John 1401 (auf Diskussion:Winston Churchill über Stefan Volk): Allerdings vermute ich mal, daß seine Visage vom übermäßigen Rotwein- und Grasgenuß so verbraucht ist, daß nicht nur die letzten Hinzellen abhanden kamen, sondern auch der vielleicht nie vorhandene Hauch Edles aus seiner kahlköpfigen Maske entwichen ist. Also, versteck Dich, Du Kleingeist des bundesrepublikanischen Betroffenheitskultes.
- Wenn das keine Beleidigungen sind, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, was man noch sagen muss, um die Schwelle zum Beleidigenden zu überschreiten. -- Baldhur 22:13, 15. Sep 2004 (CEST)
- Warum habt ihr das denn nicht da oben verlinkt? Ich hab nur diese nordwestdeutschen Dingers gesehen... - Uli
- Hmmm… Einerseits finde ich den oben vorgestellten Anlaß etwas dünn, denn es ist IMHO ein etwas fragwürdiges Vorgehen, wegen einiger überzogener Ausdrücke gleich einen ganzen Diskussionsbeitrag zu löschen – verständlich sicher, aber vielleicht auch recht hart.
- Andererseits findet John1401 schon seit einiger Zeit anscheinend oft nicht den richtigen Ton, so daß ein formeller Ausdruck der Mißbilligung in Form einer Sperre vielleicht ein guter Denkanstoß für ihn sein könnte.
- Wäre eine Kurzsperre von ein bis drei Tagen eine brauchbare Maßnahme, sozusagen als ernsthafte Verwarnung? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 23:11, 15. Sep 2004 (CEST)
Ich habe John1401 schon einmal wegen eines Edit-Wars gesperrt. Ich denke persönlich, dass einiges heißer gekocht wird als es gegessen wird. Aus dem email Kontakt mit ihm ist ersichtlich, dass es sich durchaus um einen vernünftigen Menschen handelt, dem nicht ganz bewußt ist, dass hinter der Wikipedia eine Gemeinschaft steht. Ich bitte John1401 sich für die "verwerflichen" Kommentare bei den entsprechenden Personen zu entschuldigen und dies in Zukunft zu unterlassen! Welche Kommentare nicht gut waren, überlasse ich seinem Gewissen. Ich bitte John1401 darüber hinaus weniger impulsiv zu handeln und sich lieber ein Pfeifchen anzustecken oder eine Nacht darüber zu schlafen! Ich werde den Antrag vorerst nicht unterstützen und abwarten ob sich John1401 auf meine Vorschläge eingeht. Bei einer etwas sachlicheren Vorgehensweise könnte ich mir eine Zusammenarbeit durchaus Vorstellen. Diese "Verwarnung" halte ich vorerst für angemessen. Ich hoffe jedoch, dass sich die Sache nicht weiter aufschaukelt und John1401 eine 180° Drehung bezüglich der Nettikette hier in der WP vornimmt. --Paddy 06:19, 16. Sep 2004 (CEST)
Abgeschlossene Sperranträge
Bitte entferne abgeschlossene Sperranträge von dieser Seite und füge hier einen Archivlink auf die letzte Version ein:
- Herbye unbegrenzt gesperrt
- Thomasx1: mit Zweidrittelmehrheit Entscheidung für eine Sperrung. Abstimmung --Elian Φ 22:25, 15. Jul 2004 (CEST)
- Wolfhart Willimczik: Abstimmung wurde abgebrochen, Nutzer wurde gesperrt (nicht dauerhaft).
- Benutzer:62.138.3.98: da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich mehrere User von diesem Internet Café aus einloggen, wird vorerst die IP nur beobachtet. Falls wieder vermehrt sinnlose Edits auftreten, wird in Betracht gezogen, die IP für ein paar Tage zu sperren. --Trugbild 11:53, 2. Aug 2004 (CEST)
- L(groß)i n (Benutzer:LIn) wurde gesperrt (auf Antrag von L(klein)L n [6] )
- AshSert wurde dauerhaft aufgrund Edit-Wars und Vandalismus gesperrt. Beschluss erfolgte mit absoluter Mehrheit.[7] 17. August 2004]]
- L(klein)L n (Benutzer:Lln) wurde unbegrenzt gesperrt. Eine Revision ist nicht möglich, da die Sperrung Punkt 10 der Richtlinien betrifft.
- NPOV: mit Zweidrittelmehrheit Entscheidung für eine Sperrung [8] 26. August 2004
- Muhammad, §, Friedenstifter, Opa66, Abd-Allah, Abd-n-Nur, Abd-l-Ahad, SystemRecover, Davidof, 1bot: Doppelaccounts von NPOV
- Elian: Sperrung mit 35:1 Stimme abgelehnt
- Baba66: Sperrung mit 35:0 Stimmen abgelehnt