Zum Inhalt springen

Golineh Atai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 21:12 Uhr durch 217.230.160.49 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Golineh Atai (* 1974 in Teheran) ist eine deutsch-iranische Korrespondentin. Sie ist im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland gezogen. Hier hat sie in Heidelberg Romanistik, Politik- und Islamwissenschaften studiert. Nach ihrem Studium ging sie in den Journalismus und ist seit Mai 2006 für die ARD als Korrespondentin in Kairo tätig.

Werdegang

  • August 2004 Produktion von »Menschen Hautnah« für den WDR
  • 2004 Vertretung des Korrespondenten im ARD-Studio Kairo
  • 2003 Mitarbeit im SWR-Irak-Pool, Bearbeiter-Beiträge für Tagesschau und Tagesthemen
  • 2002 Fernseh-Reporterin bei »Rheinland-Pfalz aktuell«, SWR Mainz
  • 2001 bis 2002 Volontariat bei SWR und ARD

Preise

  • 2005 Recherchestipendium des Otto-Brenner-Preises für kritischen Journalismus für den Beitrag: »Auslandsadoptionen im globalen Kindermarkt«