Zum Inhalt springen

Liste der Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik (4. Wahlperiode)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 21:03 Uhr durch Wulf Isebrand~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik (4. Wahlperiode)

Vorlage:Navigationsleiste Mitglied des Reichstags der Weimarer Republik

Zusammensetzung

Nach der Reichstagswahl vom 20. Mai 1928 setzte sich der Reichstag wie folgt zusammen:

Fraktion Beginn der
Legislaturperiode
Ende der
Legislaturperiode
Zugänge Abgänge Saldo
SPD 153 152 - 1. Frau Reese - 1
DNVP 78 63 - 1. Bruhn
2. Behrens
3. Hartwig (Berlin)
4. Dr. Hoetzsch
5. Hülser
6. von Keudell
7. Klönne
8. Lambach
9. Dr. Lejeune-Jung
10. von Lindeiner-Wildau
11. D. Mumm
12. Schlange
13. Treviranus
14. Mönke
15. Lind
- 15
Zentrum 61 60 - 1. Nientimp - 1
KPD 54 54 1. Frau Reese 1. Frölich (Leipzig) +/- 0
DVP 45 45 - - +/- 0
DDP 25 25 - - +/- 0
Wirtschaftspartei 23 23 - - +/- 0
BVP 17 17 - - +/- 0
NSDAP
kein Fraktionsstatus
12 12 - - +/- 0
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
kein Fraktionsstatus
9 - - - - 9
Deutsche Bauernpartei
kein Fraktionsstatus
8 8 - - - 1
DHP
kein Fraktionsstatus
4 4 - - +/- 0
Volksrechtpartei
kein Fraktionsstatus
2 2 - - +/- 0
Christlich-Nationale Arbeitsgemeinschaft:
Volkskonservative Vereinigung, Christlich-Sozialer Volksdienst und
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei
- 22 1.-9. sämtliche Abg. der CNBLP
10. Behrens
11. Hartwig (Berlin)
12. ''Dr. Hoetzsch
13. Hülser
14. von Keudell
15. Klönne
16. Lambach
17. Dr. Lejeune-Jung
18. von Lindeiner-Wildau
19. D. Mumm
20. Schlange
21. Treviranus
22. Mönke
- + 22
fraktionslos 0 4 1. Bruhn
2. Frölich (Leipzig)
3. Lind
4. Nientimp
- + 4
gesamt 491 491 - - -

Präsidium

Mitglieder

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z