Zum Inhalt springen

Command & Conquer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2003 um 21:29 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (der Weblink liefert nur ein "Forbidden" zurück - entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Command & Conquer (engl. für Befehlen und Erobern, abgekürzt C&C) ist ein von Westwood entwickeltes Echtzeitstrategiespiel. In dem 1996 veröffentlichten ersten Teil kämpften zwei Fraktionen, GDI (Global Defensiv Initiative) und die Bruderschft von NOD um ein seltsames Erz namens Tiberium.

Der Spieler muss eine Basis aufbauen, Erz sammelen und Einheiten bauen, mit denen er dann zum Ziel hat, die gegnerische Basis zu zerstören.

Mit seiner unkomplizierten Steuerung, der spannenden Story und seiner Multiplayerfunktion erwarb sich Command & Conquer schnell großen Ruhm, und gilt heute noch als Urvater der Echtzeitstrategie, obwohl dieser Titel eigentlich Dune 2 gebührt.

Seinen Höhenpunkt erreichte die Spielerserie mit Teil 2, Alarmstufe Rot, dessen Story zeitlich vor Teil 1 den Kalten Krieg nachspielte, und mit der Gründung von GDI und NOD endetet.

Teil 3, der 1998 veröffentlicht wurde, entäuschte die Erwartungen der Fans. Nicht mehr C&C, sondern Blizzards Starcraft saß auf dem Thron der Echtzeitstrategiespiele.

Im April 2003 wurde der mittlerweile fünfte Teil, C&C Generals, veröffentlich