Zum Inhalt springen

Peter Verhelst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 17:52 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Literatur (20. Jh.) umbenannt in Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 22.12.2006 01:52:29). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Verhelst (* 28. Januar 1962 in Bruges, Belgien) war ein flämischer Schriftsteller und Dramatiker. Seine bekanntesten Werke sind De Kleurenvanger Memoires van een luipaard, Zwellend fruit und Tongkat.

Werke

Poesie

  • Obsidiaan (1987)
  • OTTO (1998)
  • Angel (1990)
  • Witte Bloemen (1991)
  • Master (1992)
  • De Boom N (1994)
  • Verhemelte (1996)
  • Verrukkingen (1997)
  • Alaska (2003)

Prosa

  • Vloeibaar harnas (1993)
  • Het spieren alfabet (1995)
  • De kleurenvanger (1996)
  • Tongkat (1999)
  • Zwellend fruit (2000)
  • Memoires van een Luipaard (2001)
  • Mondschilderingen (2002)
  • Zwerm (2005)

Drama

  • Maria Salomé (1997)
  • Romeo en Julia (studie van een verdrinkend lichaam) (1998)
  • Red Rubber Balls (1999)
  • S*ckmyp (2000)
  • AARS! (2000)
  • Scratching the inner fields (2001)
  • Philocrates (2002)
  • Het sprookjesbordeel (2002)
  • Blush (2002)
  • Sonic Boom (2002)
  • Philoctetes Fortify My Arms (2003)