Zum Inhalt springen

Pinoy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 07:39 Uhr durch 89.57.183.4 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pinoy ist eine Bezeichnung, die von Filipinos für ihre Landsleute in den Philippinen und um die Welt verwendet wird. Filipinos bezeichnen sich normalerweise formlos mit dem Wort Pinoy (weiblich: Pinay), das gebildet wird, indem man die letzten vier Buchstaben des Wortes ' Pilipino ' nimmt und das diminutive Suffix - y anfügt. Das Wort wurde von den ausgebürgerten Filipino-Amerikanern während der 1920er geprägt und wurde später von Filipinos in den Philippinen angenommen. Pinoy ist eine Bezeichnung der Zuneigung und wird selten formalsprachlich verwendet. Der Begriff entspricht einem Spitznamen, der von nahen Familienmitgliedern und Freunden verwendet wird. Er wurde in den Philippinen während der späten 1970er, einer Zeit des wachsenden Patriotismus, besonders populär. Damals landete der philippinische Schlagersänger Heber Bartolomes mit dem Lied „Tayo'y mga Pinoy“ (Wir sind Filipinos) einen Hit.