Benutzer Diskussion:Verwüstung
Obacht!
- Sollte ich dich angeschrieben haben, so antworte bitte auf deiner Diskussions-Seite.
- Solltest du mich angeschrieben haben, so antworte ich hier auf meiner Diskussions-Seite.
- Bitte recht freundlich.
- Bitte unterschreibe deine Nachricht.
- Neue Nachrichten bitte nach unten.
- Ich benötige keine Hinweise wie »Ich habe Dir eine E-Post geschrieben.« oder »Ich habe Dir auf Seite X eine Antwort geschrieben.«.
Archivierte Diskussionen:
- Archiv I (8. März 2005 bis 6. September 2006)
Nattefrost
Geh auf Diskussion:Nattefrost, das habe ich u.a. wegen Deiner (berechtigten) Änderung am Nattefrost-Artikel geschrieben Rotten Bastard 21:16, 9. Sep 2006 (CEST)
- Und Du meinst, das hätte ich nicht ohne Deine Nachricht gefunden? Verwüstung 02:26, 10. Sep 2006 (CEST)
- Hat das irgendwer außer Dir behauptet? Das war gutgemeint gewesen! Und nein, Du brauchst mir nicht zu danken (das mal rein prophylaktisch) Rotten Bastard 03:18, 10. Sep 2006 (CEST)
Ich hatte mal wieder eine völlig unausgereifte Idee. --ארגה · ‽ · Gardini 12:40, 12. Sep 2006 (CEST)
- Nein, danke. Erstens weil ich nicht wüsste warum ich mich organisieren sollte, zweitens weil ich
ganz genauweiß wer sich diesem Fanclubanschließen wirdangeschlossen hat, drittens weil ich ganz genau weiß welches Klientel dieser Fanclub anziehen wird und viertens weil ich nicht wüsste warum wir so einen Unsinn von en.wikipedia.org brauchen. Suum cuique, Verwüstung 15:03, 12. Sep 2006 (CEST)
- en:Wikipedia:WikiProject_Metal zusammen mit en:Template:User_WikiProject_Metal und en:Category:WikiProject_Metal. Verwüstung 15:51, 12. Sep 2006 (CEST)
Dann tu den versammelten „Idioten“ wenigstens den Gefallen und beehre uns nicht deiner untrüglichen Weisheit. --Polarlys 17:47, 22. Sep 2006 (CEST)
Black Metal und Derivate
Dein Revert (den man übrigens auch als solchen und nicht als "K" hätte kennzeichnen können) wird auf Diskussion:Black_Metal diskutiert. Vielleicht hilft uns ja deine Meinung. --D135-1r43 17:57, 23. Sep 2006 (CEST)
Dissection Artikel
Kannst du bitte aufhören den Dissection Artikel immer auf Death Metal zurückzusetzen? Denn das ist einfach nicht richtig! Dissection spielten Death / Black und wenn du diese Band öfter hören würdest bzw alles durchgehört hast, wüsstest du das! Also setze es bitte nicht immer auf den Falschen Artikel zurück, danke. --DevilDriver 20:51, 23. Sep 2006 (CEST)
Bloodbath
Du hast vor einiger Zeit im Artikel den Satz "Da aber nur Studioaufnahmen möglich waren, gaben Veränderungen in der Besetzung der Band die Möglichkeit Konzerte zu spielen." eingefügt. Die beiden Satzteile widersprechen sich total. Da ich die Band aber nicht so gut kenne und daher nicht weiss, welche Besetzungsveränderung die neuen Möglichkeiten bewirkt hat, tue ich mir etwas schwer beim Umformulieren. Bitte um Auskunft oder Änderung. Cecil 15:19, 6. Okt 2006 (CEST)
- Ich habe damals den Artikel nur generalüberholt. Der ominöse Satz stammt nicht von mir. Verwüstung 12:08, 7. Okt 2006 (CEST)
- Ups, nicht weit genug nach hinten geschaut. Sorry! Cecil 17:52, 16. Okt. 2006 (CEST)
Cradle of Filth Thornography
Wieso hast du das gelöscht?? Die CD ist seit dem 13. Oktober in Deutschland erhältlich! Wieso hast du eigentlich den Link zu ihrer Myspace Seite gelöscht? Darf man hier nicht Myspace verlinken? KerryKing
- Nein, im allgemeinen nicht; diese MySpace-Grütze bedeutet nahezu ausnahmslos keinerlei Mehrwert. Die Cradle-of-Filth-MySpace-Seite ist ein gutes Beispiel dafür – hat in den Weblinks nichts verloren. Siehe auch: WP:WEB. (Und WP:SIG, ganz nebenbei.) – Holger Thölking (d·b) 19:20, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Ähm, was ist denn, wenn die MySpace-Seiten "Hörbeispiele" bieten?-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 21:26, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Meines Erachtens für sich allein ebenso wenig ein Grund, eine Website aufzunehmen, wie meinetwegen Band-Photos – davon abgesehen, daß es sich bei nahezu allen Hörbeispielen auf MySpace-Seiten ohnehin um Urheberrechtsverletzungen handelt, womit sich eine weitere Diskussion erübrigte. In diesem speziellen Falle vermutlich nicht, aber letzten Endes einerlei: Eine Diskussion ist hier bereits deshalb unangemessen, weil die Cradle-MySpace-Seite präzise null Informationen enthält, die nicht bereits im Artikel oder der dort längst verlinkten offiziellen Band-Website zu finden wären. Nur kilobyteweise Fan-Geschwätz. – Holger Thölking (d·b) 00:09, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Bands machen nun mal Musik und werden sicher nicht wegen ihrer schicken Bandfotos gekauft. Musik selber ist sozusagen die relevanteste und interessanteste Information über die Band, deswegen könnte man doch meinetwegen Hörbeispiele verlinken, auch wenn der Rest der Seite völliger Schwachfug ist. Allerdings liegt der Hund bei der Frage begraben, woran man eigentlich "offizielle" MySpace-/Hörbeispiel-Seiten erkennt.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 00:31, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Aha, danke, gut zu wissen. Aber der werte Herr Verwüstung möge mir mal bitte meine erste Frage beantworten KerryKing
- Auf der offiziellen Webseite der Band steht „THORNOGRAPHY being released 16th October.” Verwüstung 19:32, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Damit hast du auch recht, aber es erscheint in GB am 16. Oktober in Deutschland hingegen am 13. Oktober (scroll runter dann siehst du es. KerryKing
Taake
Wieso hast du das auch gelöscht? KerryKing
- Was habe ich denn gelöscht? Verwüstung 19:33, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Tut mir leid da habe ich mich geirrt. Das Wichtigste hast du gelassen. Nochmals Entschuldigung. KerryKing
Nomans Land
Warum du die Myspace Seite gelöscht hast weiß ich ja jetzt, aber warum hast du das Rerelease gelöscht? KerryKing
- Kannst du nicht lesen? Verwüstung 17:23, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Wie es aussieht nicht, bin ich wohl mit dir verwandt. KerryKing
- KerryKing, auch wenn die Frage von Verwüstung nicht besonders nett war (man kann ja auch in sehr kurzen Artikeln mal was übersehen), aber du vergreifst dich hier trotzdem im Ton. Wenn du nämlich den Bandartikel kurz ansehen würdest, würdest du sehen, dass das "Rerelease" nicht gelöscht, sondern nur übersetzt (Wiederveröffentlichung) und an die richtige Stelle verschoben wurde. Cecil 17:52, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe auf diese 'Frage' angemessen geantwortet. Du hast recht ich habe es überlesen, ich sollte aufhören soviel Limo zu trinken ;) KerryKing
Death Engineer
Hey, wieso löschst Du ständig "meinen" Beitrag über Trey Azagthoth ? Was soll denn das ? Erstens hatte ich den Auftrag von Trey selber das Zeug das auf der amerikanischen Wikipedia Seite steht zu übersetzten und in die deutsche Wikipedia zu stellen, wie ich das ja bereits unten angefügt habe. Zweitens hat diese Übersetztung auch ein bisserl Arbeit gemacht und ist zudem noch ein bisschen umfangreicher als Deine. Kannst Du mir daher erklären wo Dein Problem mit mir oder meinem Beitrag liegt ?
Greets
OK, kleiner Nachtrag, hab da grad erst gesehen dass da schon ein doofkopf namens Kababuum oder so ähnlich was geändert hat und noch ne Veränderung da war. Ausserdem ist Deine Version soweit inhaltlich auch korrekt, nur stammte die Letzte Änderung von mir und die hättest Du ruhig stehen lassen können. Wie gesagt, Trey selbst hat mich gebeten den Artikel genau so in die deutsche Version zu stellen und steh jetzt da als könnt ich nicht mal was übersetzen... Herzlichen Dank...hab extra auf die amerikanische Version hingewiesen... (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Death Engineer (Diskussion • Beiträge) Verwüstung 11:45, 21. Okt. 2006 (CEST))
- Das ist nicht „Dein“ Beitrag. Mit dem Einstellen eines Artikels in die Wikipedia gibst Du ihn unter der GNU FDL frei und gibst sämtliche Besitzansprüche ab.
- Es ist vollkommen egal, ob Trey Azagthoth oder der liebe Gott persönlich Dir den Auftrag gegeben hat, irgendeinen Artikel von dort nach hier zu übersetzen, hier ist nicht die englische Wikipedia, sondern die deutsche, und wir haben hier andere Maßstäbe, was Inhalte und Artikelform angeht. Da kann der werte Herr noch fünfzig mal glauben, daß Du nicht übersetzen könntest (anstatt sich stattdessen die Versionsgeschichte des Artikels an zu sehen) und sich schwarz ärgern: Selbstdarsteller haben hier nicht mehr, sondern eher weniger „Rechte“ als andere Autoren. – viciarg ᚨ 13:35, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Mensch, Viciarg! - Er hat es doch aus der amerikanischen Wikipedia übersetzt und extra darauf hingewiesen!!!!!!elfelf1111 Verwüstung 21:53, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Achso, die amerikanische … das habe ich ganz überlesen. – viciarg ᚨ 22:03, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Aber sein wir doch mal ehrlich: Erik Rutan, Dave Vincent und Pete Sandoval haben von uns den Revert verlangt...-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 22:55, 21. Okt. 2006 (CEST)
kleine Stellungnahme:
Erstens: Danke fürs verarschen. Dachte hier wären erwachsene Leute anwesend und nicht die Bravo-Fraktion. Mit "mein Beitrag" wollte ich keine Besitzansprüche stellen. Da braucht mich niemand auf GNU GDL hinweisen. Ich hass da immer diese Oberlehrer. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn man seine Zeit damit vergeudet etwas zu übersetzen um damit einen sinnvollen Beitrag zu etwas zu leisten was sich Enzyklopädie nennt ( => ich dachte immer da soll so viel Wissen wie möglich enthalten sein und nicht so wenig wie möglich)um dann nach ein paar Stunden festzustellen, dass irgendwelche Leute gleich wieder alles rauslöschen aus welchen Gründen auch immer(Anm.: mich selbst hat der Inhalt schon interessiert und da ihr ja offensichtlich sehr viel über Metal-redet scheint es Euch doch selbst zu interssieren.). Selbst scheinen die werten Herren zum Thema vorher selbst nichts verfasst zu haben, "destruktiv verbessern" können sie jedoch anscheinend sehr gut. Zugegeben: Meine Fassung (also die direkt übersetzte) ist schon etwas selbstverherrlichend von Trey. Aber wenn ihr daran schon etwas verbessern müsst, dann würds mich freuen wenn ihr Euch auch die Mühe macht den Inhalt dann entsprechend mit den rethorischen Mittel (sowas soll ja möglich sein für gebildete Leute) umzuformulieren statt einfach alles rücksichtslos zu löschen.Da ist ja nicht all zu viel dabei. Damit hätt ich dann auch keine Probleme und würd es "konstruktiv verbessern" nennen (= ja auch wünschenswert !!).
Zweitens: Dass ich Trey Azagthoth meinen Freund nenne, mit ihm Kontakt habe und wie dieser Kontakt zustande gekommen ist brauche ich hier niemand zu erklären da es niemand was angeht; Tatsache ist nur dass es halt so ist ob ihrs nun glaubt oder nicht. Will da auch nicht damit prahlen oder was dergleichen.Also vergessen wir das gleich wieder; trotzdem die nötige Information zum Ursprung des ganzen: Er hat mich halt kontaktiert und mir erzählt, er habe gerade seine Wikipedia Seite geändert, weil er es satt hatte,dass da vorher irgendwas seichtes dringestanden ist(kein Ahnung was).Ich hab da drauf nachgeschaut und erstmal gar nichts gefunden. War ja auch auf http://de.wikipedia.org und bis dato hatte ich mit Wikipedia noch nicht so viel am Hut(ausser übliches nachschlagen halt). Irgendwie hatte ich dann seinen Artikel gefunden und ihm erzählt dass es in der deutschen Version noch nix von ihm gibt. Darauf hab er mich gebeten es zu übersetzen, weil ich ja aus Deutschland komme, und in "unser" Wiki zu stellen und ich habs halt getan, weils mir erstens Spass gemacht hat und weil zweitens vorher ja noch niemand was dazu geschrieben hat.Auch wenns nur ne Übersetzung war, Zeit hats trotzdem gekostet und Zeit ist bei mir eher rar. Ausserdem hab ich dadurch jetzt die Wikipedi tiefer kennengelernt (sehr Aufschlussreich !!) denn aus Eigeninitiative hätt ich hier wahrscheinlich nie selbst was rein gestellt. (Gut zu wissen, dass es da anscheinend nicht immer alles zu wissen gibt, was man wissen könnte)
Ärgerlich wenn dann Vandalen sofort alles zerstören (mein da den ersten "Kababuum" o.ä.) und andere 80% rauslöschen statt wenigstens den Respekt zu erweisen es (siehe oben) konstruktiv zu verbessern zB. rethorische Mittel, Übersetzungsfehler, etc) ganz gleich ob das nun urspr. aus dem "amerikanisches" "englisches" oder sonstwoher Wikipedia kommt.
Also, Nix für Ungut und auch nix persönliches, aber ich hoff ihr habt einigermaßen verstanden, warum ich verärgert bin. (Jaja, ich kenn die GNU-Lizenez Herr Lehrer).
Benutzer_Diskussion:Death Engineer
- Als weitgehender Autor der jetzigen Fassung des Artikels (um ihn mal endlich zu verlinken: Trey Azagthoth) muss ich sagen, dass die übersetzten Passagen größtenteils kein "Wissen" boten, sondern allenfalls nicht überprüfbare und vor allem nicht in Hinblick auf "Wissen" verwertbare Aussagen. Das "objektive" habe ich mal rauszupicken versucht, und eigentlich sind die reellen Informationen (Er fing mit 16 an, Gitarre zu spielen; er gründete Morbid Angel 1983; wegeweisende Alben; bekannter und respektierter Gitarrist) ja beibehalten worden. Texte wie "Er räumte immer ein, er wäre ein Freak und das Leben sei für ihn als wäre er ein Schauspieler dem kein Drehbuch gegeben wurde, ein Schauspieler der entweder seinen Text nicht kennt oder ihn nicht akzeptiert" sind allerdings ungefähr so gehaltvoll wie "Yngwie Malmsteen behauptet, bei jeder Solo-Kadenz einen Orgasmus zu bekommen", nämlich nicht nachprüfbar und enzyklopädisch uninteressant. Wenn du eine Fan-Seite über Azagthoth aufmachen willst, kannst du den übersetzten Text dort ja abdrucken und die Seite hier verlinken. Lass dich allerdings nicht entmutigen, hier gibt es noch viel zu tun.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 23:46, 22. Okt. 2006 (CEST)
Napalm Records
Hallo! Ich hatte ein paar weitere Bands eingefügt, weil mir deine Relevanzkriterien bei der Entfernung nicht ganz klar waren. Unter anderem hast du bei dem österreichischen Label eine der erfolgreichsten österreichischen Bands entfernt. --Cecil 05:04, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Oh, Kriterien vermutlich entdeckt. Mehr als die Hälfte der Bands, die du in der Auswahl gelassen hast, spielen Black Metal oder haben Mitglieder, die von dem Genre kommen. Die, die aus der Auswahl rausgeflogen sind, haben damit alle definitiv nichts zu tun. Wir wärs, wenn wir da etwas durcheinander mischen, drei BlackMetal-Bands raus und drei von den von dir heute entfernten Bands dafür rein? Die Auswahl würde gleich groß bleiben, und es würde trotzdem nicht so erscheinen, als würde Napalm Records nur Black Metal und etwas Gothic veröffentlichen. --Cecil 05:23, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Relevanzkriterien habe ich da keine gehabt, es ist nur so das ein Mini-Stub aus zwei Sätzen keine lange Band-Liste braucht. Wenn der Artikel ein wenig gewachsen ist könnte man die Liste sicher etwas ausbauen, allerding frage ich mich warum sich einige immer wieder so für Monster-Listen einsetzen.
- Ach ja, ich sehe da mit Abigor und Summoning gerade mal 1,5 Black-Metal-Bands. Verwüstung 05:35, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Wollte gerade vorschlagen, dass du dann bei ein paar Bands die Artikel überarbeiten solltest, aber ich sehe anhand von Vintersorg, dass du schon dabei bist. Und ich hatte mich schon gewundert, weil ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass die Black Metal spielen. Ich würde ja den Artikel gerne verlängern, aber weder die Kataloge noch die Webseite des Labels geben irgendwas her und für ein Mail war ich bisher zu faul. --Cecil 06:05, 22. Okt. 2006 (CEST)
Ich könnte mich hier über die Bandauswahl nach verschiedenen Reverts amüsieren... sollen Die Verbannten Kinder Evas wirklich bekannter und beliebter sein als evtl. Korpiklaani? Oder sind sie bloß österreichischer? Oder waren sie die erste Band des Labels? All das zeigt natürlich nicht meine Editwar-Bereitschaft, sondern lediglich die von Verwüstung angesprochenen Stub-Unzulänglichkeiten des Artikels.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 23:48, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Also ich als Österrreicher hab von "Die Verbannten Kinder Evas" noch nie gehört, während ich erst letzte Woche bei einem Korpiklaani-Konzert war. Den Artikel hab ich gestartet, bevor ich gemerkt habe, das Napalm Records über sich selbst kaum Infos im Web hat. Eigentlich fand ich, dass sie einige bekannte Bands unter Vertrag haben und daher einen eigenen Artikel verdienen. Vielleicht find ich ja am kommenden verlängerten Wochenende die Zeit, ihnen doch ein Email zu schreiben und wegen ihrer Geschichte zu fragen. Editwar will ich ja auch keinen starten, drum hab ich ja hier die Diskussion angefangen. In der momentanen Band-Auswahl kenn ich halt nur mehr drei Bands, von denen ich mir nicht unbedingt Cds kaufen würde. Bands, wie die international doch relativ erfolgreichen (für österr. Verhältnisse) "Visions of Atlantis" oder auch die Bands, von denen ich Cds habe, wie eben Korpiklaani, aber auch Tyr, Naio SSaion und Battlelore fehlen dafür. Daher auch die Frage nach den Relevanzkriterien, weil ich einfach kaum noch Bands in der Liste kenne und erst mal nachlesen musste, was die eigentlich so machen. Ob sie wirklich bekannt sind , eine Ahung? --Cecil 11:06, 23. Okt. 2006 (CEST)
Moin! Du hattest einen SLA fuer den o.g. Artikel gestellt. Der Artikel war, IMHO, bissl mehr als Bandspam. Relativ sauber gemacht, mit Infobox und mitarbeit von div. Wikipedianern. Ausserdem war ein SLA schon drin, dann ein QS, der gut bearbeitet wurde. Ich wuerde den Artikel gerne wiederherstellen, Deine Meinung dazu?? (Ich bin weder Mitglied noch Fan der Truppe, die Mucke hoere ich auch nicht gerne) ;) LG ----Hedwig in Washington (Post) 23:48, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Dein Anlaufpunkt ist WP:WW, allerdings halte ich Dein Ansinnen weder für erfolgreich noch für sinnvoll. Die Band erfüllt schlicht und einfach nicht die Relevanzkriterien. – viciarg ᚨ 00:10, 29. Okt. 2006 (CEST)
- Okidokie! Danke, ----Hedwig in Washington (Post) 00:13, 29. Okt. 2006 (CEST)
Dornenreich
Verzeih meine gestrigen „Korrekturen“. Irgendwas ging schief … --Polarlys 10:44, 17. Nov. 2006 (CET)
Übrigens, eine persönliche Frage: Was ist an dem Foto von meinem Taktstock so schlecht gewesen, dass du das englische wikipedia- Bild genommen hast? Ich habe jetzt (wieder) ein neues Bild von meinem Taktstock (auf dunklem Hintergrund) hochgeladen und eingefügt, also ändere das jetzt bitte nicht wieder!!! Meld' dich mal hier. Mary C. 01:16, 25. Dez. 2006 (CET)
- Das von Dir hochgeladene Bild sieht einfach scheußlich aus, der Farbverlauf des Hintergrundes ebenfalls. Ferner ist der Taktstock mangelhaft freigestellt. Das von mir wieder revertierte Bild ist keineswegs aus der englischen Wikipedia, sondern wird von den Commons her eingebunden. Verwüstung 03:10, 25. Dez. 2006 (CET)
- WIE BITTE? (Ich bin Dirigent, das nehme ich persönlich!) Das "Original" des Bildes, das du benutzt hast, stammt ursprünglich aus der englischen wikipedia. Wenn du darauf bestehst, mache ich ein neues Bild, denn der Taktstock aus der englischen wikipedia ist alles andere als repräsentativ (Holzgriffe sind ein wenig SELTEN). Ausserdem hat er einen Birnengriff, keinen Kegel. Mary C. 01:06, 26. Dez. 2006 (CET)
- Du könntest von mir aus auch Karajan persönlich sein, wir schreiben hier an einer Enzyklopädie die einen gewissen Anspruch auf Seriösität stellt. Billige, fünftklassige Grafikeffekte und mangelhaft freigestellte Photographien sind einfach nicht zu gebrauchen, da kannst Du schreien und toben wie Du willst. Photographiere Deinen Taktstock von mir aus noch einmal, wenn Du nicht in der Lage sein solltest selbigen ordentlich freizustellen, kann ich Dir das gerne abnehmen. Verwüstung 01:20, 26. Dez. 2006 (CET)
- Eine Frage bitte noch: was bedeutet für dich freigestellt? Mary C. 01:25, 26. Dez. 2006 (CET)
- Einfaches Beispiel: Die Photographie einer Frau, Freigestellte Frau. Und würdest Du es bitte unterlassen meine Beiträge zu löschen? Verwüstung 01:35, 26. Dez. 2006 (CET)
- Es tut mir wirklich leid (auch die Löschungen), aber ich bin Autist; wärst du bitte so freundlich, dich klar auszudrücken, denn mit Andeutungen kann ich leider wirklich nichts anfangen... sorry. Ich hoffe, das jetzige Bild reicht (60% des Artikels sind nämlich von mir).Mary C. 01:50, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wenn Du jetzt noch den Schwarz-Blau-Verlauf gegen ein #cccccc-Grau eintauschen würdest, hätte ich nichts mehr zu meckern. Verwüstung 01:59, 26. Dez. 2006 (CET)