Wikipedia:GLAM/Informationsmaterial
Über Wikimedia Deutschland
Die Broschüre „Wikimedia Deutschland kompakt“ erklärt die wichtigsten Themenfelder, in denen sich Wikimedia Deutschland engagiert, um Freies Wissen voranzutreiben.
Wikipedia-Poster
Informationsposter, das grundlegende Prinzipien der Wikipedia erklärt.
Mitmachen
Fehler verbessern? Einen neuen Artikel schreiben? Die Wikipedia-Broschüre ist ein Leitfaden für alle, die etwas zu Wikipedia beitragen möchten.
» Herunterladen als PDF (deutsch)
» Herunterladen als PDF (englisch)
Unsere Broschüre zu Wikimedia Commons erklärt den Umgang mit dem freien Medienarchiv für Fotos, Grafiken, Videos, Animationen und Audio-Dateien einfach und verständlich.
» Herunterladen als PDF (deutsch)
» Herunterladen als PDF (englisch)
Die Wikivoyage-Broschüre ist ein Leitfaden für alle, die ihre Ortskenntnisse mit anderen teilen und etwas zu dem freien Reiseführer beitragen möchten.
Die Wikidata-Broschüre erklärt die Möglichkeiten der freien Wissensdatenbank, sowohl für Menschen, die strukturierte Daten beitragen möchten, als auch für alle, die zur Weiternutzung darauf zugreifen wollen.
Die Wikisource-Broschüre informiert über die große Sammlung freier Texte und Quellen.
Wikipedia-Spickzettel
Der Spickzettel „Wikipedia bearbeiten und korrigieren“ bietet einen schnellen Überblick, wie man Inhalte auf Wikipedia verbessern oder korrigieren kann.
Der Spickzettel „Mit dem Smartphone Wikipedia bearbeiten“ bietet einen schnellen Überblick, wie man mit der offiziellen Wikipedia-App Inhalte direkt am Smartphone verbessern kann.
Der Spickzettel „In Wikipedia kommunizieren“ bietet einen schnellen Überblick, wie man sich in Wikipedia mit anderen Nutzenden austauschen kann.
Der Spickzettel „Artikel für Wikipedia schreiben“ bietet einen schnellen Überblick, was beachtet werden muss, wenn man einen neuen Artikel für die Online-Enzyklopädie schreiben möchte.
Der Wikitext-Spickzettel bietet einen schnellen Überblick der wichtigsten Textauszeichnungen der sogenannten Wiki-Syntax, die beim Arbeiten in Wikipedia verwendet wird.
» Herunterladen als PDF (deutsch)
» Herunterladen als PDF (englisch)
Freiwillige
Die Broschüre Digitales Ehrenamt – Analyse der Förderung auf Bundesebene wurde in Zusammenarbeit von Wikimedia Deutschland, Fraunhofer Fokus und dem betterplace lab erstellt. Die Studie analysiert 34 Fördermaßnahmen auf Bundesebene und liefert Handlungsempfehlungen für eine Stärkung des digitalen Ehrenamts.
Kompass der Vielfalt. Vielfalt in Wikipedia gemeinsam gestalten. Eine Broschüre der Beuth Hochschule und Wikimedia Deutschland über Diversity in Wikipedia. Am Beispiel von Gender Diversität wird die Situation in der deutschen Wikipedia dargestellt und verschiedene Ideen aufgezeigt, wie man die Situation verändern könnte.
» Herunterladen als PDF (deutsch)
» Herunterladen als PDF (englisch)
Netzpolitik
Der Reader „Digitalpolitik. Eine Einführung“ bietet einen Überblick über Akteure, Themen und Handlungsfelder von Digitalpolitik und Internet Governance und regt zur Mitgestaltung an. Die Publikation wurde von Wikimedia Deutschland zusammen mit ICANN und iRights.international produziert.
Freie Lizenzen
Der Leitfaden erklärt die rechtssichere Verwendung von freien Lizenzen, insbesondere Creative-Commons-Lizenzen. Medienrechtsanwalt Dr. Till Kreutzer verfasste den praktischen Leitfaden, der von der Deutschen UNESCO-Kommission, dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und Wikimedia Deutschland herausgegeben wird.
» Herunterladen als PDF (deutsch)
» Herunterladen als PDF (englisch)
Die Broschüre erklärt unter anderem, was „offen“ bzw. die Nutzung freier Lizenzen bedeutet und welche Ausprägungen von Offenheit es gibt. Herausgegeben von der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.
Kulturpartnerschaften
Freie Bildungsmaterialien – Open Educational Resources
Der Praxisrahmen für Open Educational Resources (OER) in Deutschland untersucht die Landschaft freier Bildungsmaterialien in Deutschland und bietet Anknüpfungspunkte für weitere Projekte bzw. Initiativen sowie konkrete Vorschläge, die zur Förderung und Unterstützung einer Verbreitung, Erstellung und Nutzung von OER beitragen können.
» Herunterladen als PDF
» Executive Summary herunterladen als PDF