Zum Inhalt springen

Riva Valdobbia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2006 um 20:40 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ort in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 30.08.2006 04:12:30 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Riva Valdobbia (wdt. Rifu) ist eine Gemeinde mit 230 Einwohnern (Stand: 2001) in der italienischen Provinz Vercelli (VC), Region Piemont.

Nachbargemeinden sind Alagna Valsesia, Campertogno, Gressoney, Mollia, Rassa und Rima San Giuseppe. Die Telefonvorwahl lautet +39-0163. Die Postleitzahl lautet 13020.

Schutzpatron des Ortes ist der Erzengel Michael.

Geographie

Der Ort liegt 95 km von der Provinzhauptstadt Vercelli entfernt auf einer Höhe von 1112 m über dem Meeresspiegel im Valsesiatal. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 61,69 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 4 Einwohner/km². Vorlage:Koordinate Artikel

Geschichte

Ursprünglich hieß der Ort Petrae gemellae (dt.: Zwillingssteine, ital. Pietre Gemelle, wdt. Presmell), aufgrund zweier großer Felsbrocken, die man auch heute noch am Ortsrand sehen kann. Die erste Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1217 zurück. Später wurde die Gegend von den Walsern kolonisiert, die sich mit den vorigen Einwohnern der Region vermischten.

Sehenswürdigkeiten

In dem Ortsteil Rabernardo befindet sich ein Museum zur Kultur der Walser. Sehenswert ist außerdem die Dorfkirche zum Erzengel Michael.