Zum Inhalt springen

Gorillaz/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2025 um 10:02 Uhr durch Lk95 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gorillaz – Diskografie
Gorillaz (2010)
Gorillaz (2010)
Veröffentlichungen
Studioalben 8
Livealben 1
Kompilationen 3
Remixalben 1
Mixtapes 1
EPs 3
Singles 32
Videoalben 4
Musikvideos 22

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Crossover-Band Gorillaz. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte sie bisher mehr als 18,8 Millionen Tonträger. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das zweite Studioalbum Demon Days mit über 5,1 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2001 Gorillaz
Parlophone (EMI)
DE3
Gold
Gold

(27 Wo.)DE
AT3
Gold
Gold

(36 Wo.)AT
CH6
Platin
Platin

(39 Wo.)CH
UK3
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(82 Wo.)UK
US14
Platin
Platin

(43 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. März 2001
Verkäufe: + 3.298.000
2005 Demon Days
Parlophone (EMI)
DE2
Platin
Platin

(45 Wo.)DE
AT3
Platin
Platin

(43 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(34 Wo.)CH
UK1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(78 Wo.)UK
US6
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(73 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2005
Verkäufe: + 5.140.000
2010 Plastic Beach
Parlophone (EMI)
DE3
Gold
Gold

(12 Wo.)DE
AT1
(15 Wo.)AT
CH2
(22 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(31 Wo.)UK
US2
(33 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2010
Verkäufe: + 612.500
The Fall
Parlophone (EMI)
DE43
(1 Wo.)DE
AT33
(2 Wo.)AT
CH13
(7 Wo.)CH
UK12
(3 Wo.)UK
US24
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Dezember 2010
2017 Humanz
Parlophone (WMG)
DE3
(8 Wo.)DE
AT1
(6 Wo.)AT
CH1
(10 Wo.)CH
UK2
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US2
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Verkäufe: + 207.500
2018 The Now Now
Parlophone (WMG)
DE10
(5 Wo.)DE
AT8
(5 Wo.)AT
CH3
(7 Wo.)CH
UK5
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
US4
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2018
Verkäufe: + 60.000
2020 Song Machine: Season One – Strange Timez
Parlophone (WMG)
DE9
(3 Wo.)DE
AT9
(2 Wo.)AT
CH8
(3 Wo.)CH
UK2
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
US12
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2020
Verkäufe: + 60.000
2023 Cracker Island
Parlophone (WMG)
DE2
(5 Wo.)DE
AT3
(3 Wo.)AT
CH4
(4 Wo.)CH
UK1
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
US3
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2023
Verkäufe: + 60.000

Livealben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2025 Demon Days Live from the Apollo Theater
Parlophone (WMG)
UK92
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025UK
Erstveröffentlichung: 12. April 2025

Kompilationen

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2001 G-Sides
Parlophone (EMI)
AT24
(7 Wo.)AT
CH95
(2 Wo.)CH
UK65
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US84
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2001
2007 D-Sides
Parlophone (EMI)
CH66
(2 Wo.)CH
UK63
(1 Wo.)UK
US71
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. November 2007
2011 The Singles Collection 2001–2011
Parlophone (EMI)
UK46
Platin
Platin

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. November 2011
Verkäufe: + 307.500

Remixalben

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2002 Laika Come Home
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2002
vs. Spacemonkeyz

Mixtapes

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2002 Laika Come Home
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2002
vs. Spacemonkeyz

EPs

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2000 Tomorrow Comes Today
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 27. November 2000
2010 Gorillaz – iTunes Session
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2010
2021 Meanwhile
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 26. August 2021

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2001 Clint Eastwood
Gorillaz
DE2
Gold
Gold

(20 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(31 Wo.)AT
CH3
Gold
Gold

(35 Wo.)CH
UK4
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(17 Wo.)UK
US57
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. März 2001
Verkäufe: + 1.757.500; feat. Del tha Funkee Homosapien
19/2000
Gorillaz
DE29
(9 Wo.)DE
AT16
(13 Wo.)AT
CH36
(14 Wo.)CH
UK6
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2001
Verkäufe: + 400.000
Rock the House
Gorillaz
DE90
(1 Wo.)DE
UK18
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2001
feat. Del tha Funkee Homosapien
911
Bad Company O.S.T.
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2001
mit D12 feat. Terry Hall
2002 Tomorrow Comes Today
Gorillaz
UK33
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2002
Lil’ Dub Chefin
Laika Come Home
UK73
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2002
vs. Spacemonkeyz
2005 Feel Good Inc.
Demon Days
DE8
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(20 Wo.)DE
AT4
(31 Wo.)AT
CH12
(22 Wo.)CH
UK2
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(48 Wo.)UK
US14
Gold (Mastertone)
Gold (Mastertone)

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. April 2005
Verkäufe: + 4.230.000; feat. De La Soul
Dare
Demon Days
DE37
(10 Wo.)DE
AT29
(19 Wo.)AT
CH22
(13 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(38 Wo.)UK
US87
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. August 2005
Verkäufe: + 705.000; feat. Shaun Ryder
Dirty Harry
Demon Days
DE77
(9 Wo.)DE
AT69
(1 Wo.)AT
CH88
(3 Wo.)CH
UK6
Gold
Gold

(23 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. November 2005
Verkäufe: + 400.000
feat. Bootie Brown & San Fernando Valley Youth Chorus
2006 Kids with Guns / El mañana
Demon Days
DE94
(1 Wo.)DE
UK27
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. April 2006
feat. Neneh Cherry
2010 Stylo
Plastic Beach
DE63
(8 Wo.)DE
AT40
(8 Wo.)AT
CH56
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2010
feat. Bobby Womack & Mos Def
On Melancholy Hill
Plastic Beach
UK78
Platin
Platin

(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2010
Verkäufe: + 675.000
Doncamatic
The Singles Collection 2001–2011
UK37
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. November 2010
feat. Daley
2012 DoYaThing
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2017
feat. James Murphy & André 3000
2017 Ascension
Humanz
UK91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. März 2017
feat. Vince Staples
Saturnz Barz
Humanz
UK87
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. März 2017
feat. Popcaan
We Got the Power
Humanz
Erstveröffentlichung: 22. März 2017
feat. Jehnny Beth & Noel Gallagher
Andromeda
Humanz
Erstveröffentlichung: 22. März 2017
feat. D.R.A.M.
Let Me Out
Humanz
Erstveröffentlichung: 6. April 2017
feat. Pusha T & Mavis Staples
The Apprentice
Humanz
Erstveröffentlichung: 25. April 2017
feat. Rag ’n’ Bone Man, Ray BLK & Zebra Katz
Sleeping Powder
Humanz
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2017
Strobelite
Humanz
Erstveröffentlichung: 4. August 2017
feat. Peven Everett
Garage Palace
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2017
feat. Little Simz
2018 Humility
The Now Now
UK81
(2 Wo.)UK
US85
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2018
feat. George Benson
Lake Zurich
The Now Now
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2018
Sorcererz
The Now Now
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2018
2020 Momentary Bliss
Song Machine: Season One – Strange Timez
UK58
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2020
feat. Slowthai & Slaves
2022 Cracker Island
Cracker Island
UK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2022
feat. Thundercat
New Gold
Cracker Island
UK56
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. August 2022
Verkäufe: + 40.000; feat. Tame Impala & Bootie Brown
Baby Queen
Cracker Island
Erstveröffentlichung: 4. November 2022
Skinny Ape
Cracker Island
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2022
2023 Silent Running
Cracker Island
UK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2023
feat. Adeleye Omotayo

Videoalben und Musikvideos

Videoalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2002 Phase One: Celebrity Take Down UK15
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 2002
Musikvideos vom Album Gorillaz
2006 Demon Days Live UK3
Gold
Gold

(19 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. März 2006
Demon Days Liveshow vom November 2005
Verkäufe: + 25.000
Phase Two: Slowboat to Hades UK4
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2006
Musikvideos vom Album Demon Days
2009 Bananaz UK14
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2009
Dokumentation

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur(e)
2001 Clint Eastwood Pete Candeland, Jamie Hewlett
19-2000 Jamie Hewlett
Rock the House Pete Candeland, Jamie Hewlett
911 Jamie Hewlett
2002 Tomorrow Comes Today Jamie Hewlett
Lil’ Dub Chefin’ Jamie Hewlett, Tim U, Mat Watkins
2004 Rock It Zombie Flesh Eaters Ltd
2005 Feel Good Inc. Pete Candeland
Dare Pete Candeland, Jamie Hewlett
Dirty Harry Pete Candeland, Jamie Hewlett
2006 Kids with Guns Pete Candeland, Jamie Hewlett
El Mañana Pete Candeland, Jamie Hewlett
2010 Stylo Jamie Hewlett
On Melancholy Hill Jamie Hewlett
Doncamatic Jamie Hewlett
Phoner to Arizona Jamie Hewlett
2012 DoYaThing Jamie Hewlett
2017 Hallelujah Money Gorillaz, Giorgio Testi
Saturnz Barz Jamie Hewlett
Strobelite Raoul Skinbeck
2018 Humility Jamie Hewlett
Tranz Jamie Hewlett
2020 Momentary Bliss Jamie Hewlett
Désolé Jamie Hewlett
Aries Jamie Hewlett
Fridas 13th Jamie Hewlett
PAC-MAN Jamie Hewlett
Strange Timez Jamie Hewlett
The Pink Phantom Jamie Hewlett
The Lost Chord Jamie Hewlett
2021 The Valley of the Pagans Jamie Hewlett

Sonderveröffentlichungen

Mixtapes

Jahr Titel Anmerkungen
2005 Roadkill: The Mixtape Erstveröffentlichung: Mai 2005
exklusiv erhältlich bei KidRobot-Läden

Interviewalben

Jahr Titel Anmerkungen
2001 The Apex Tapes Erstveröffentlichung: März 2001
2001 We Are the Dury Erstveröffentlichung: April 2005

Promosingles

Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2007 Rock It
D-Sides
Erstveröffentlichung: 2007
2010 Superfast Jellyfish
Plastic Beach
Erstveröffentlichung: 15. März 2010
feat. Gruff Rhys & De La Soul
2011 Phoner to Arizona
The Fall
Erstveröffentlichung: 2011
Revolving Doors / Amarillo
The Fall
Erstveröffentlichung: 14. März 2011

Gastbeiträge

  • 2011: Sumthin’ Like This Night (Snoop Dogg feat. Gorillaz)

Remixe

  • 2001: RedmanSmash Sumthin’ / Let’s Get Dirty

Beiträge für Sampler

  • 2005: Hong Kong (Beitrag zu Help!: A Day in the Life)

Beiträge für Soundtracks

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE AT2AT CH2CH UK2UK USUS
Top-10-Alben DE7DE AT7AT CH7CH UK7UK US5US
Alben in den Charts DE8DE AT9AT CH10CH UK12UK US10US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Top-10-Singles DE2DE AT2AT CH1CH UK5UK USUS
Singles in den Charts DE8DE AT6AT CH6CH UK18UK US4US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK4UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Silberne Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für die Single Clint Eastwood
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2022: für das Lied Rhinestone Eyes
    • 2024: für das Lied She’s My Collar

Goldene Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2005: für das Album Demon Days[1]
  • Australien Australien
    • 2001: für das Album Gorillaz
    • 2001: für die Single Clint Eastwood
    • 2005: für die Single Dare
    • 2006: für das Videoalbum Demon Days Live
    • 2010: für das Album Plastic Beach
  • Belgien Belgien
    • 2010: für das Album Plastic Beach
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single Clint Eastwood
    • 2021: für die Single On Melancholy Hill
    • 2024: für die Single Dare
  • Finnland Finnland
    • 2002: für das Album Gorillaz
  • Frankreich Frankreich
    • 2006: für das Videoalbum Phase One Celebrity Take Down
    • 2023: für das Album Humanz
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album Plastic Beach
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Clint Eastwood
    • 2023: für das Album Demon Days
  • Japan Japan
    • 2005: für das Album Demon Days
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album Plastic Beach
    • 2022: für das Album Humanz
    • 2023: für die Single New Gold
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album Gorillaz
    • 2005: für das Album Demon Days
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2021: für das Album Humanz
    • 2023: für das Album The Singles Collection 2001–2011
  • Norwegen Norwegen
    • 2001: für das Album Gorillaz
  • Polen Polen
    • 2019: für das Album The Singles Collection 2001–2011
    • 2022: für das Album Humanz
  • Schweden Schweden
    • 2001: für die Single Clint Eastwood
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Gorillaz
    • 2024: für die Single Clint Eastwood
    • 2024: für das Lied Tormenta
    • 2024: für die Single On Melancholy Hill
  • Uruguay Uruguay
    • 2001: für das Album Gorillaz

Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2001: für das Album Gorillaz
  • Australien Australien
    • 2005: für die Single Feel Good Inc.
  • Belgien Belgien
    • 2006: für das Album Gorillaz
  • Danemark Dänemark
    • 2004: für das Album Gorillaz
    • 2021: für die Single Feel Good Inc.
  • Frankreich Frankreich
    • 2002: für das Album Gorillaz
    • 2006: für das Album Demon Days
    • 2011: für das Album Plastic Beach
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Feel Good Inc.
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album Gorillaz
    • 2022: für das Lied Rhinestone Eyes
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für das Album Plastic Beach
  • Polen Polen
    • 2021: für das Album Demon Days
  • Portugal Portugal
    • 2006: für das Album Demon Days[2]
  • Russland Russland
    • 2005: für das Album Demon Days
  • Schweden Schweden
    • 2002: für das Album Gorillaz
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Feel Good Inc.

2× Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 2004: für das Album Gorillaz
    • 2005: für das Album Demon Days
  • Kanada Kanada
    • 2023: für das Album Demon Days
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album Gorillaz
    • 2023: für die Single Clint Eastwood
    • 2024: für die Single Dare

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2006: für das Album Demon Days
  • Kanada Kanada
    • 2022: für die Single Clint Eastwood
  • Portugal Portugal
    • 2025: für die Single Feel Good Inc.[3]

4× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2023: für das Album Demon Days

5× Platin-Schallplatte

  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Demon Days
  • Kanada Kanada
    • 2022: für die Single Feel Good Inc.
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für das Album Demon Days

6× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2025: für die Single Feel Good Inc.

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold1 Platin160.000capif.org.ar
 Australien (ARIA)0! S 5× Gold5 4× Platin4427.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S Gold1 Platin165.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S 3× Gold3 6× Platin6330.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 4× Gold4 2× Platin21.150.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 4× Platin4(4.000.000)ifpi.org
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P15.169ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) Silber1 2× Gold2 3× Platin3785.000snepmusique.com infodisc.fr
 Irland (IRMA)0! S Gold1 5× Platin582.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 2× Gold2 Platin1100.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S Gold10! P100.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 3× Gold3 12× Platin121.140.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 2× Gold20! P125.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 2× Gold2 18× Platin18435.000aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3
 Norwegen (IFPI)0! S Gold10! P25.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin170.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 2× Gold2 Platin140.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S0! G 4× Platin450.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S Gold10! P10.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S Gold1 Platin175.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin175.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 4× Gold4 Platin1200.000elportaldemusica.es
 Uruguay (CUD)0! S Gold10! P3.000cudisco.org (Memento vom 16. Februar 2005 im Internet Archive)
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S Gold1 3× Platin33.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 6× Silber6 5× Gold5 19× Platin199.665.000bpi.co.uk
Insgesamt  7× Silber7  48× Gold48  88× Platin88

Quellen

  1. Gold für Demon Days in Argentinien (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  2. Platin für Demon Days in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  3. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 13 de 2025. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 5. April 2025 (portugiesisch).