Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/The Running Man (2025)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2025 um 23:41 Uhr durch IgorCalzone1 (Diskussion | Beiträge) (Produktion: Gliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Artikel The Running Man (2025) ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der Wikipedia, da der Film noch nicht veröffentlicht wurde.

Bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, kannst du diese auf der Diskussionsseite stellen.

Eine Mitarbeit am entstehenden Artikel ist ausdrücklich erwünscht. 

Wikidata-Objekt: The Running Man (Q125449414) (Zugriffszahlen)

Film
Titel The Running Man
Produktionsland USA, Vereinigtes Königreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2025
Stab
Regie Edgar Wright
Drehbuch Edgar Wright, Michael Bacall
Produktion Edgar Wright, Audrey Chon, Simon Kinberg, Nira Park
Kamera Chung Chung-hoon
Schnitt Paul Machliss
Besetzung

The Running Man ist ein dystopischer Science-Fiction-Film von Edgar Wright. Er basiert auf dem Roman Menschenjagd von Stephen King. Glen Powell spielt den Protagonisten Ben Richards. Der Film soll im November 2025 in die Kinos kommen.

Handlung

Im Jahr 2025: Ein Mann namens Ben Richards nimmt an der tödlichen Spielshow „The Running Man“ teil, in der er zum Staatsfeind erklärt und von einer Gruppe Auftragsmörder gejagt wird.[1]

Produktion

Literarische Vorlage und Filmstab

Der Film basiert auf dem Roman Menschenjagd von Stephen King, das dieser unter seinem Pseudonym Richard Bachman schrieb. Der Roman spielt im Jahr 2025 und handelt von dem arbeitslosen Familienvater Benjamin Stuart Richards, der mit seiner Frau Sheila Catherine und seiner schwerkranken Tochter Catherine Sarah in der so genannten Co-op-City lebt, einer Slum-ähnlichen Wohnsiedlung.

Regie führte Edgar Wright, der gemeinsam mit Michael Bacall auch Kings Roman für den Film adaptierte.[2]

Besetzung und Dreharbeiten

Glen Powell spielt in der Titelrolle den „Running Man“ Ben Richards

Glen Powell übernahm die Rolle von Ben Richards, der in dem Film von 1987 von Arnold Schwarzenegger gespielt wurde. Weiter auf der Besetzungsliste finden sich Josh Brolin, Katy O’Brian und Daniel Ezra.[3] Colman Domingo spielt ebenfalls in dem Film.[4]

Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2024 statt. Aufnahmen entstanden in Glasgow, so in der Gegend St Vincent Street / Blythswood Square und Bothwell Street / Wellington Street. Im November 2024 wurden die Dreharbeiten beendet.[5][6] Als Kameramann fungierte der Südkoreaner Chung Chung-hoon, mit dem Wright bereits Last Night in Soho drehte.

Veröffentlichung

Der Film soll am 6. November 2025 in die deutschen und am 21. November 2025 in die US-Kinos kommen.[7][1]

Einzelnachweise

  1. a b Jordan Ruimy: Edgar Wright's 'The Running Man' Sets November 21, 2025 Release. In: worldofreel.com, 4. Oktober 2024.
  2. https://www.worldofreel.com/blog/2024/10/17/josh-brolin-set-to-play-villain-in-edgar-wrights-running-man
  3. https://www.worldofreel.com/blog/2024/10/17/josh-brolin-set-to-play-villain-in-edgar-wrights-running-man
  4. Jordan Ruimy: Colman Domingo Cast in Edgar Wright’s 'Running Man'. In: worldofreel.com, 9. Januar 2025.
  5. Paul Trainer: Road restrictions as Edgar Wright's The Running Man remake films in Glasgow this week. In: glasgowworld.com, 16. Oktober 2024.
  6. Jonathan Blackburn: Actor Glen Powell heads to Glasgow pub for wrap party after city centre filming. In: glasgowlive.co, 22. November 2024.
  7. https://www.insidekino.com/DStarts/DStartplan.htm