Zum Inhalt springen

Stiftshütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 19:54 Uhr durch 217.95.116.52 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zeltartiges Heiligtum des alten Israel vor der Sesshaftwerdung (ca. 1200 v.Chr). In ihr wurde die Bundeslade mit den von Gott an Mose gegebenen Tafeln der 10 Gebote aufbewahrt.