Zum Inhalt springen

Audan Maghschan Schumabajew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2025 um 09:06 Uhr durch Phoen.un (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Audan Maghschan Schumabajew
Мағжан Жұмабаев ауданы
Район Магжана Жумабаева
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Nordkasachstan
Verwaltungssitz: Bulajew
Gegründet: 3. September 1928
 
Koordinaten: 54° 54′ N, 70° 27′ OKoordinaten: 54° 54′ N, 70° 27′ O
Fläche: 7.810 km²
 
Einwohner: 26.293 (1. Jan. 2025)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einwohner je km²
 
Kfz-Kennzeichen: 15 (alt: T, O)
KATO-Code: 593600000
 
Äkim: Rachat Smaghulow
Webpräsenz:
Lage
Lage in Kasachstan
Lage in Kasachstan
Lage in Nordkasachstan
Lage in Nordkasachstan

Der Audan Maghschan Schumabajew (kasachisch Мағжан Жұмабаев ауданы Mağjan Jūmabaev audany, russisch Район Магжана Жумабаева Rajon Magschana Schumabajewa) ist ein Bezirk im Gebiet Nordkasachstan in Kasachstan.

Der Audan Maghschan Schumabajew befindet sich in Nordkasachstan, er ist der nördlichste Bezirk des Landes. Er grenzt im Norden an die Oblast Tjumen und die Oblast Omsk in Russland. Im Osten grenzt er an den Audan Aqschar, im Süden an den Audan Tajynscha und im Westen an den Audan Aqqaiyng und den Audan Qysylschar.

Bei der Volkszählung 1999 hatte der Audan Maghschan Schumabajew 49.679 Einwohner. Die Volkszählung 2009 ergab für den Bezirk eine Einwohnerzahl von 36.924. Bei der letzten Volkszählung 2021 lebten 28.505 Menschen im Audan Maghschan Schumabajew. Die Fortschreibung der Bevölkerungszahl ergab zum 1. Januar 2025 eine Einwohnerzahl von 26.293.

Einwohnerentwicklung[2][3][4]
1939 1959 1970 1979 1989 1999 2009 2021
45.494 46.568 51.475 45.105 40.839 49.679 36.924 28.505
Anmerkung: Volkszählungsergebnisse

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Audan Maghschan Schumabajew ist in 18 ländliche Bezirke (kasachisch Ауылдық округ Auyldyq okrug; russisch Сельский округ Selski okrug) gegliedert (Stand: 2021).

Ländlicher Bezirk Einwohner[4] Orte
2009 2021
Altyn Dän 2652 1629 Pridoroschnoje, Sowetskoje
Aqqajyng 1432 838 Chleborob, Gawrino, Mitschurino, Oktjabrskoje, Sarosloje, Suworowka
Awangard 1277 864 Dostyq, Poltawka, Roschtschino
Bäiterek 1422 1086 Bäiterek, Bereke, Nowotroizkoje, Rjawkino
Bastomar 1540 989 Bastomar, Jekaterinowka, Wesselowka, Pissarew
Bulajew 9086 9175 Bulajew, Medweschka
Konjuchow 770 449 Baraschki, Kamyschlowo, Konjuchowo, Kulomsino
Lebjaschje 979 645 Lebjaschje, Quralai
Maghschan 660 410 Sarytomar, Schastar
Molodaja Gwardija 1521 682 Molodogwardeiskoje, Solotoniw
Noghaibai Bi 2719 1575 Binasch, Düisseke, Jeremejewka, Nadeschka, Noghaibai, Qaraghandy
Poludin 1908 1499 Gankino, Gankino, Poludino, Skworzowka
Qaraqogha 2501 2073 Obrasez, Qaraqogha, Tschistoje
Taman 1376 846 Maibalyq, Pulemetowka, Seifolla, Taman
Tschistow 1980 1341 Proletarka, Telman, Tischtschenko, Tschistowskoje, Ukrainka, Uroschainoje
Uspen 957 628 Qosköl, Sulyschoq, Uspenka, Uwakowskoje
Usynköl 960 730 Qosköl, Schangdaq, Usynköl
Woswyschen 3184 2228 Alexandrowka, Alua, Isobilnoje, Malaja Woswyschenka, Woswyschenka
Commons: Audan Maghschan Schumabajew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 2025 жылғы 1 қаңтарға Қазақстан Республикасының облыстары, қалалары, аудандары, аудан орталықтары және кенттері бөлінісіндегі халық саны. (Excel; 114 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 15. Februar 2025 (kasachisch).
  2. Sowjetische Volkszählungsdaten: 1939, 1959, 1970, 1979, 1989. In: demoscope.ru, abgerufen am 30. März 2025 (russisch).
  3. Kasachische Volkszählungsdaten 1999 und 2009: All places: 1999, 2009 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 30. März 2025 (kasachisch).
  4. a b Kasachische Volkszählungsdaten 2009 und 2021: All places: 2009, 2021 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 30. März 2025 (kasachisch).