Diskussion:Defacement
Erscheinungsbild
Wir sind kein Englisch-Wörterbuch, daher sollten Begriffe aus anderen Sprachen erst übersetzt werden. Nur weil einige Leute zu faul oder unfähig dazu sind, ist ein Wort noch lange nicht als Fremdwort im allgemeinen Sprachgebrauch.
- Nein, bei defacement weiß jeder, der sich schon mal ne Sekunde damit beschäftigt hat, was gemeint ist. Niemand, der in einem Lexikon nach Verunstaltung nachschlägt, wird primär erwarten, etwas über Webseiten-Verunstatung zu lesen. Der Begriff defacement hat sich eingebürgert und man sollte nicht krampfhaft versuchen alles einzudeutschen. Es schaut auch garantiert keiner nach "Brandmauer", wenn er nach Firewalls sucht. Ich bin dafür, die Weiterleitung aufzuheben. Blubbalutsch 22:43, 21. Aug 2003 (CEST)
Der Link, der zu dem Archiv führen soll, tut's nicht: http://defaced.alldas.org/
- Nicht jeder Englische versteht unter "Defacement" das Verunstalten von Webseiten. Genauso ist es im Deutschen mit "Verunstaltung". Dass ein englisches Wort im deutschen Umfeld verwendet wird, macht es noch nicht zum reinen Fachbegriff, es gibt durchaus andere Verwendungsmöglichkeiten. Extremisten, die gar nichts übersetzen wollen und die deutsche Sprache als altmodisch oder sogar als Altlast ansehen und nur noch auf Englisch publizieren sind eher seltene Exemplare. Meist sind es sprachliche Nullen, manchmal Fachidioten, die einfach gedankenlos nachplappern. Daraus entstehen dann solche Begriffe wie "gedownloaded". Toll. Ich weigere mich, mir von Leuten, wie dir eine solche Sprache diktieren zu lassen und finde die französische Tradition der Übersetzung nachahmenswert. -- Kris Kaiser 13:20, 22. Aug 2003 (CEST)