Zum Inhalt springen

Benutzer:Auge=mit/Schreibstube...

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2025 um 13:55 Uhr durch Auge=mit (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Besucher haften für ihre Finger...;-)

Kategorie:Ehemaliger Motorradhersteller (Italien)






Übersicht (Liste)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(in chronologischer Reihenfolge)

Modell Motorisierung Typ Zeitraum Exemplare Anmerkungen
Magni MH 1 Honda CB 750 K(Z) / CB 900 F / CB 1100 R 1980 – insgesamt.

256 St.

verwendete Rahmennummer bei MH1 222****[1]
Magni-Honda MH 2 verwendete Rahmennummer bei MH1 223**** / Kastenschwinge[2][3]
Magni-BMW MB 1 BMW Zwei-Ventil-Boxermotor. 750 cm³ / 800 cm³ / 1000 cm³ 1982 – insgesamt.

150 St.

Rahmennummer MB1 225**** / kleine Lampenverkleidung
Magni-BMW MB 2 – 1988 Rahmennummer MB2 226**** / Vollverkleidung von Claude Bonin
Magni LeMans 1000 Moto Guzzi 1985 Zweisitzer / mit der neu entwickelten Schwinge il paralellogrammo
Magni Classico 1000 Moto Guzzi 1987
Magni Arturo 1000 Moto Guzzi 1987
Magni Sfida 1000 Moto Guzzi
Magni Sfida 400 Moto Guzzi
Magni Australia 93 Moto Guzzi
Magni Sfida Ottovalvole i. e. Moto Guzzi i. e. (Prototyp)
Magni Sfida 1100 i. e. Moto Guzzi
Magni Sfida 1000 4v Moto Guzzi
Magni Australia 98 Moto Guzzi
Magni Giappone 52 Moto Guzzi
Magni Sfida 1000-Sfida/California Moto Guzzi (Einzelanfertigung)
Magni-Sport 1200 S Suzuki
Magni-R3 BSA/Triumph In der Magni R3 wurde zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein BSA/Triumph-Dreizylindermotor verbaut und am 4./5. Mai 2012 bei der 4th Quail Motorcycle Gathering in Carmel Valley, Kalifornien vorgestellt.
Magni-STORIA MV Agusta Am 16. Juni 2013 stellte Giovanni Magni im Rahmen des 20. MV Agusta Revival und des 9. Magni Owners Meeting in Cascina Costa zwei Versionen der Magni STORIA der Öffentlichkeit vor.
Magni Filo Rosso MV Agusta
Magni-MV Agusta 832
Magni-MV Agusta 860
Magni-MV Agusta 861
Magni-MV Agusta 862
Magni-MV Agusta Mini-Bike
Magni-Experience Moto Guzzi 12. Juni 2011: der Öffentlichkeit in Cascina Costa / 7. Magni-Meeting vorgestellt –/– 10. September 2011: erster Renneinsatz bei der neunten Bol d’Or Classic in Magny-Cours




Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Magni-Honda MH1 | Modelle. Abgerufen am 23. Dezember 2024.
  2. Frank Colling: Magni Honda MH 1 und MH 2 - Fahrwerks-Kits für die Bol d'Or. In: Nippon-Classic.de. 1. November 2017, abgerufen am 23. Dezember 2024.
  3. http://neuenkruger-motorrad-klassikertreffen.de/images/sampledata/aus-der-presse/bikes/sonderberichte/Magni-Honda-MH1_00.pdf