Zum Inhalt springen

Flugplatz Ochsenfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2025 um 20:08 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Flugplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt (Bayern)
Ochsenfurt (Bayern)
Ochsenfurt
Lokalisierung von Bayern in Deutschland
Kenndaten
ICAO-Code EDGJ
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten 49° 40′ 20″ N, 10° 4′ 26″ OKoordinaten: 49° 40′ 20″ N, 10° 4′ 26″ O
Höhe über MSL 248 m (814 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km nördlich von Ochsenfurt,
18 km südöstlich von Würzburg
Basisdaten
Betreiber Flugplatz Ochsenfurt GmbH
Start- und Landebahn
10/28 516 m × 30 m Gras

Der Flugplatz Ochsenfurt (ICAO-Code: EDGJ) ist ein Sonderlandeplatz in unmittelbarer Nähe von Ochsenfurt im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Er verfügt über eine 516 Meter lange und 30 Meter breite Graspiste und war für Segelflugzeuge, Motorsegler und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen, solange deren Startstrecke 516 Meter und deren Startrollstrecke 280 Meter nicht überschreitet.[1]

Commons: Flugplatz Ochsenfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Regierung von Mittelfranken – Luftamt Nordbayern: Bekanntmachung über die Genehmigung des Sonderlandesplatzes Ochsenfurt. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 222/82. 14. Oktober 1982.