Zum Inhalt springen

Aníbal Troilo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2006 um 21:10 Uhr durch Superzerocool (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Aníbal Troilo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aníbal Troilo (* 11. Juli 1914 in Abasto (Buenos Aires); † 18. Mai 1975 in Buenos Aires; eigentlich Aníbal Carmelo Troilo Bagnolo), genannt „Pichuco“, war ein argentinischer Musiker (Bandoneonist), Arrangeur, Bandleader und Komponist des Tango.

Einige Kompositionen

  • A Homero
  • A la guardia nueva
  • A Pedro Maffia
  • Barrio de Tango
  • Coplas
  • Che bandoneón
  • Desencuentro
  • Garras
  • La Garua
  • María
  • Medianoche
  • Milonguero triste
  • Naipe
  • Nocturno a mi barrio
  • Pa' que bailen los muchachos
  • Responso
  • Romance de barrio
  • Sur
  • Tango triste
  • Toda mi vida
  • La Trampera
  • La Última curda
  • Último farol
  • Una canción
  • Vuelva la seranata
  • Y ma mí, qué...