Werner Vollrath
Werner Vollrath (geb. 1895 in Gotha; gest. 1973 in Berlin)[1] war ein deutscher Bauingenieur.
Leben und Werk
Vollrath studierte und promovierte 1923 in Darmstadt mit einer Arbeit über die Schlossanlagen in Weimar, einer Arbeit, die noch heute oft zitiert wird, wenn es um dieses Thema geht. Er war danach in Weimar tätig. Vollrath war Mitglied im Bund deutscher Architekten (BdA). Von den Tabellenbücher für die Ausbildung in bautechnischen Handwerksberufen sind einige Abschnitte von ihm. Vollrath war Hildburghausener Regierungsbaurat.[2] Nach seiner Vorstellung sollte insbesondere Weimar im Glanze von Goethe, Schiller, Cranach und Nietzsche im Stile des Thüringer Heimatschutzes "hochkulturellen" Themen zugewandt und zeitgemäß sein. So wollte er als stellvertretender Vorsitzendes des Thüringer Heimatschutzes die Baupolitik durch eine regionale "Baufibel" präzisieren. Überhaupt war er einer der Mitbegründer des Thüringer Heimatschutzes. Der Gestaltungsfreiraum war damit für den innovationsbereiten aktiven Naturschutz sehr begrenzt. Vollrath fungierte auch als Sachverständiger als Denkmalpfleger und setzte sich mit Fragen von Sanierung und Rekonstruktion auseinander.[3]
Werke (Auswahl)
- Werner Vollrath: Bau und Kunstdenkmäler Thüringens. Die Schloßanlagen bei Weimar. Ergänzungsheft. Gustav Fischer, Jena 1928 (Neudruck Naumburger Verlagsanstalt Aschersleben 2010).
- Ders. u.a.: Bautechnischer Ratgeber : Bauschäden und ihre Beseitigung ; Ein technisches Handbuch für Hausverwalter, Pflegevertragsinhaber u. Hauseigentümer, Verlag Technik, Berlin 1958.
- Ders.: Tabellen für das Bauwesen, Teil: Abschnitt: Anstricharbeiten, Verlag Volk und Wissen, Berlin 1957.
- Ders.: Tabellen für das Bauwesen, Teil: Abschnitt: Bedachung, Verlag Volk und Wissen, Berlin 1955.
Weblinks
- https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/1052874967
- http://www.digiporta.net/index.php?id=154049536
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Architektur, Band 22,Ausgaben 7-12, 1973, S. 507.
- ↑ Willi Oberkrome: [1] "Deutsche Heimat": nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz ... , Paderborn 2004, S. 266.
- ↑ Franziska Klemstein: Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft : Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975), transcript Verlag, Bielefeld 2021, S. 232.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vollrath, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bauingenieur und Architekt |
GEBURTSDATUM | 1895 |
GEBURTSORT | Gotha |
STERBEDATUM | 1973 |
STERBEORT | Berlin |