Deslocado
Deslocado | |
---|---|
NAPA | |
Veröffentlichung | 10. März 2025 |
Länge | 3:00 |
Genre(s) | Indie-Pop |
Autor(en) | João Guilherme Gomes, João Lourenço Gomes, João Rodrigues, Diogo Góis, Francisco Sousa, André Santos |
Produzent(en) | André Santos |
Verlag(e) | Universal Music Group |
Label | Universal Music Portugal |
Album | – |
Deslocado (portugiesisch für: Deplatziert, Vertrieben) ist ein Lied der portugiesischen Indie-Pop-Band NAPA. Der Titel der von der Insel Madeira stammenden Gruppe ist der portugiesische Beitrag beim Eurovision Song Contest 2025. Nachdem es im Halbfinale am 23. Januar 2025 erstmals öffentlich aufgeführt wurde, wurde es nach seiner offiziellen Veröffentlichung am 10. März des Jahres ein Nummer-eins-Hit in Portugal und damit das zweite ESC-Lied des Landes, das die Spitze der Charts erreichte, nach Amar pelos dois von Salvador Sobral 2017, das der erste portugiesische ESC-Siegertitel war.
Hintergrund
Während die Gruppe neue Songs für ihr drittes, für 2025 geplantes Album vorbereiteten, nahmen sie mit einem der neuen Songs, Deslocado (port. für: Deplatziert oder Vertrieben) am Festival da Canção 2025 teil, ein traditionsreicher Musikwettbewerb, der auch als Vorentscheid für den portugiesischen Beitrag zum Eurovision Song Contest dient. Bei dem in 23 Länder übertragenen Gala-Finale am 8. März 2025 wurden NAPA, die sich während des Votings lange im oberen Mittelfeld befanden, vor allem dank des Zuschauervotings am Ende überraschend Sieger. Das Lied, das sich im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern an klassischer Popmusik orientiert, sprach das Publikum durch seine harmonische, fröhlich-melancholische Klangfarbe und durch seinen Text an, der vom Gefühl des nicht dazugehören und von der Sehnsucht nach dem Ort, an dem man sich zuhause fühlt, handelt. Die Gruppe stammt aus Funchal, Hauptstadt der Insel Madeira, und zog 2019 auf das portugiesische Festland, nach Lissabon. Das Lied entstand aus dem Gefühl, dort gut zu leben, aber nie ganz dazuzugehören und stets Sehnsucht nach der Heimatstadt und den alten Freunden und Familien zu haben. Von der internationalen ESC-Gemeinschaft werden dem Song dagegen wenig Chancen eingeräumt, da die Musik als zu konventionell, gleichwohl gefällig eingeschätzt wird.[1][2][3][4][5]
Musikvideo
Das offizielle Musikvideo wurde auf dem Eurovision Song Contest YouTube-Kanal am 9. März des Jahres vorgestellt und zeigt NAPAs Auftritt beim Festival da Canção, im zweiten Halbfinale am 23. Januar 2025.[6]
Chartplatzierungen
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 1 (… Wo.) | … |
Weblinks
- Musikvideo auf YouTube
- Liveauftritt beim ESC auf YouTube
- Liedtext (Original)
- Liedtext (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ NAPA anunciam primeiro single “Assim, Sem Fim” de novo disco “Logo Se Vê” - „NAPA kündigen erste Single “Assim, Sem Fim” von neuer Platte “Logo Se Vê” an“, Artikel vom 10. April 2023 des Glam-Magazine, abgerufen am 24. März 2025
- ↑ Biografie NAPAs beim öffentlich-rechtlichen Fernsehsender RTP (portugiesisch), abgerufen am 24. März 2025
- ↑ Quem são os Napa, a banda madeirense que ganhou o Festival da Canção e está a emocionar os estudantes deslocados - „Wer sind Napa, die Band aus Madeira, die das Festival da Canção gewann und die fern von zuhause lebenden Studenten berührt“, Artikel vom 9. März 2025 der portugiesischen Wochenzeitung Expresso, abgerufen am 24. März 2025
- ↑ Kommentare zu Deslocado bei PortugueseCharts.pt, abgerufen am 24. März 2025
- ↑ Kommentare zum offiziellen ESC-Video zu Deslocado auf YouTube, abgerufen am 24. März 2025
- ↑ NAPA - Deslocado | Portugal 🇵🇹 | Official Music Video | Eurovision 2025. Abgerufen am 25. März 2025 (englisch).
- ↑ Napa – Deslocado. Associação Fonográfica Portuguesa, abgerufen am 25. März 2025.
Vorgänger | Beitrag | Nachfolger |
---|---|---|
Grito (Iolanda) | ![]() Portugal beim Eurovision Song Contest 2025 | — |