Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
Evangelikal (erl., frei)
Aufgrund dieser Bemerkung wäre es sinnvoll, wenn die Kategorie behalten wird (was ich hoffe), dass der Artikel, nach dem der Inhalt der Kategorie entschieden wird, bearbeitbar wird.--Bhuck 11:47, 13. Dez. 2006 (CET)
- Gut, versuchen wir es, frei und unter Beobachtung. -- Perrak 12:46, 13. Dez. 2006 (CET)
DLRG (erl, frei)
Bitte „Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft entsperren. Eigentlich wurde der Artikel ohne Grund halbgesperrt. Nur weil ein IP vor zwei Jahren einmal eine URV eingefügt hat und das nun bemerkt wurde (Probleme sind beseitigt). Andere Probleme gab es nie. danke Alien65 15:06, 13. Dez. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 16:53, 13. Dez. 2006 (CET)
Sinn des Lebens
Bitte „Sinn des Lebens“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
ich würde gerne bitten den artikel zu entsperren weil ich viele lücken im buddhistischen teil gefunden habe die ich gerne verbessern würde.--Srilanka-writer 15:55, 13. Dez. 2006 (CET)
- Nur eine Anmerkung: Der Artikel sollte halbwegs ausgewogen sein, der Buddhismus wird ja in Buddhismus erschöpfend behandelt. --Eike 16:34, 13. Dez. 2006 (CET)
Der Abschnitt über den Buddhismus ist ziemlich mies. Aus dem Pali-Kanon zitieren um mal eben die Lehre des Buddha in Bezug auf den Sinn des Lebens darzulegen? Ist nicht, da sollten eigentlich nur bedeutende Interpretanten stehen, dies sich zu diesem Thema geäußert haben, nicht jedoch die eigene Interpretation (wieso wird z.B. nur das achte Glied der zwölfgliedrigen Kette des Entstehens in Abhängigkeit genannt und nicht auch alle anderen?).
Änderungsvorschläge auf der Diskussion sind hier wohl vorzuziehen. Das aber eher unabhängig von dieser Detailfrage und mehr deshalb, weil das Lemma im allgemeinen Herrn und Frau Volksmund auf den Plan ruft. --Asthma 00:08, 17. Dez. 2006 (CET)
Kahlehöhenkirche (erl., bleibt halbgesperrt)
Bitte „Kahlehöhenkirche“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: sollte entperrt werden, um den Inhalt durch andere Leser verbessern zu können. Es gibt auch kein Link-Spam, wie ein Administrator meint, sondern externe Links sind bei Wiki erwünscht, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Links#Links_zu_externen_Webseiten_.28Weblinks.29 Ansonsten gibt die Versionsgeschichte darüber Auskunft, dass ein Administrator hier Rechtschreibfehler einbaut.
Zum Link-Spam-Vorwurf: Die Versionsgeschichte besagt, dass zwei Aufsätze zum direkten Thema des Beitrages erschienen sind, die in den Mitteilungsblättern eines bekannten Geschichtsvereins zu finden sind. Die unterhalten eine Internetseite, auf der sich eine Übersicht über alle Fachbeiträge seit 1999 finden lassen. Dann macht es für den Leser Sinn, wenn lediglich im Literaturverzeichnis des Beitrages unter Angabe der Fundstelle auf diese Internetseite verwiesen wird. Das ist quasi Standard bei Wiki, z.B. sind die Verweise auf die Literatur der Deutsche Nationalbibliothek in fast jedem Personenbeitrag im Prinzip exakt dasselbe und ganz bestimmt kein Link-Spam, vgl. „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kahleh%C3%B6henkirche“ --141.30.56.27 16:17, 13. Dez. 2006 (CET)
- Bedaure, das war eindeutig Linkspam, da Du lediglich auf die im Kontext nichtssagende Homepage verlinkt hast. Etwas anderes wäre es, wenn sich Online-Versionen der erwähnten Texte direkt verlinken ließen. Davon abgesehen ist es weder üblich noch erwünscht, einen externen Link zweimal anzugeben. --Zinnmann d 09:42, 15. Dez. 2006 (CET)
Kontroverse um die globale Erwärmung (erl., frei)
Wollen wirs mal wieder probieren... auf der Diskussionsseite gehts seit einigen Wochen sehr ruhig zu, so dass Hoffnung besteht. Hardern -T/\LK 19:10, 13. Dez. 2006 (CET)
- Okay, frei. -- Perrak 19:30, 13. Dez. 2006 (CET)
Dazu ist zu erwähnen, dass ausgerechnet der Grund der zum Editwar und anschließende Sperrung führte [1] eben nicht beseitigt wurde, und nun nach meiner Korrektur schon wieder ohne Begründung revertiert wird. --Zmhdc 17:20, 14. Dez. 2006 (CET)
Flirt (erl., frei)
Sollte entsperrt werden, die Weblink spammer haben sich schon verzogen. --ThomasKnr1 08:56, 15. Dez. 2006 (CET)
- Done. --Zinnmann d 09:36, 15. Dez. 2006 (CET)
DVB-H (erledigt: entsperrt)
Hallo,
Ich möchte die DVB-H Seite verändern können, um einen Poster, die DVB-H erklärt, hinzufügen.
Vielen Dank für Ihre Antwort (nicht signierter Beitrag von Dji14 (Diskussion | Beiträge) --Eike 11:01, 15. Dez. 2006 (CET))
- Ein Poster?!? Na mal, schaun... Aber bitte Wikipedia:Urheberrechte beachten! --Eike 11:04, 15. Dez. 2006 (CET)
Eliteuniversität (bleibt halbgesperrt)
Bitte Entsperren. Die Neutralität des Artikels ist zu bezweifeln und durch eine Entsperrung wäre eine Besserung möglich. Er wird ohnehin von Usern mit Rechten (woher?) bearbeitet und bei anderen Usern ist dies nicht möglich.
- Anmelden, vier Tage warten, editieren. Der Artikel ist nur halbgesperrt. --Zinnmann d 12:37, 15. Dez. 2006 (CET)
Bitte „Sondershausen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Sperrung der Seite ist nicht nachvollziehbar, hier werden Links auf private Webseiten geschützt die dem Wert der Seite innerhalb Wikipedias in keinster weise hilft, ausserdem werden durchaus kundige Sondershäuser, welche aber Probleme mit der Bedienung dieser Website habe, ausgeschlossen wissentschaftlich fundierte und heimatgeschichtlich wertvolle beiträge einzufügen. Ich denke hier versucht nur jemand seine privaten hier auf der Seite verlinkten und abgebildeten Bilder und Informationen zu schützen. Eine weitere Sperrung der Seite zur Stadt Sondershausen ist nicht mehr tragbar. --84.184.66.83 18:02, 15. Dez. 2006 (CET)
- Warum willst du denn auch das Bild löschen?!? --Eike 18:21, 15. Dez. 2006 (CET)
WP:VS (erledigt, bleibt halbgesperrt)
Bitte „WP:VS“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ich denke, auch neue Benutzer haben ein recht darauf hier Einträge zu machen! --WDR2fan--Diskusionsseite 19:10, 15. Dez. 2006 (CET)
- Das hat sich in der Vergangenheit leider nicht bewährt, da diese Seite Vandalen geradezu magisch anzieht. Für neue Benutzer wäre es sinnvoller einen Admin auf dessen Benutzerseite zu kontaktieren. Eine Übersicht gibt's unter Wikipedia:Administratoren --Zinnmann d 11:33, 16. Dez. 2006 (CET)
- Naja, wenn du meinst.... kann mann das dann nicht oben auf die Seite schreiben? --WDR2fan--Diskusionsseite 14:42, 16. Dez. 2006 (CET)
Serbien (bleibt halbgesperrt)
Bitte „Serbien“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "Bitte entsperren, da ich meinen unfertigen Satz und eine unnötige, weil einsame, Klammer entfernen möchte.
Danke"
- Bitte kläre das auf Diskussion:Serbien. --Zinnmann d 11:36, 16. Dez. 2006 (CET)
Klosterneuburg (erl, frei)
Bitte „Klosterneuburg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich kann nicht erkennen warum der Artikel seit einem halben Jahr gesperrt ist, auf der Diskussionsseite ist auch kein Grund zu finden --83.65.187.230 09:21, 16. Dez. 2006 (CET)
- wieder frei, es gab damels einen Editwar um einen Weblink --Tinz 11:37, 16. Dez. 2006 (CET)
MediaWiki:Sidebar (erl)
Eigentlich ist die Anfrage hier falsch, aber ich hoffe einen Administrator zu finden, der die notwendigen Änderungen durchführt. Es geht um die Umsetzung von Wikipedia:Meinungsbilder/Anpassen der Sidebar. Ich habe eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt. Ein JavaScript zum Rücksetzen auf die alten Einstellungen, falls eingefleischte Benutzer lieber die alten Einstellungen haben möchten, ist auch schon bereit und wartet nur mehr darauf getestet zu werden. --Eneas 00:11, 16. Dez. 2006 (CET)
- ich habe es mal angepaßt - Sven-steffen arndt 14:21, 16. Dez. 2006 (CET)
Chronologie Zweiter Weltkrieg
Bitte „Chronologie Zweiter Weltkrieg“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der seit 24. Okt. 2006 gesperrte Artikel sollte meines Erachtens wieder (probeweise) entsperrt werden. Soweit ich sehe, schauen genug Leute mit drauf, um allfälligen Unsinn früh zu erkennen. --Asdfj 12:40, 16. Dez. 2006 (CET)
Nationalsozialismus - Disk.-Seite
Bei "Nationalsozialismus" ist nicht nur (verständlicherweise) der Artikel gesperrt, sondern auch gleich die zugehörige Diskussionsseite. Das ist wohl etwas zuviel des Guten. Dort findet z.B. gerade eine wilde Diskussion um die sozialistischen bzw. kapitalistischen Aspekte des NS statt. Man sucht nach Quellen und zitierwürdigen Wissenschaftlern, zitiert Hayek und Aly, streitet um Belege, und ich hätte als IP jetzt einfach gerne kurz dazugeschrieben, dass sich auch Theoretiker der Frankfurter Schule ausführlich zu diesem Themenkomplex geäussert haben, und als Gegengewicht etwa zu doch sehr "liberalen" (im Sinne von ebenso ideologisch und auch nicht neutral) Beurteilungen dienen könnten. Da die Diskussionsseite für mich aber gesperrt ist, ging das nicht, weshalb ich mich nun notgedrungen hierhin wende. --62.134.88.208 19:17, 16. Dez. 2006 (CET)
Bitte „Vorlage:Hauptseite Wikipedia aktuell“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bin für eine Halbsperrung, da mir nicht ersichtlich ist, wieso nur Admins diese Vorlage ändern dürfen sollen.--Tilla 2501 22:12, 16. Dez. 2006 (CET)
- Über eine Stellungnahme eines Admis wäre ich sehr dankbar. ;-) --Tilla 2501 22:48, 18. Dez. 2006 (CET)
- Warum sollte sie denn entsperrt werden? Möchtest du etwas ankündigen? ;) --NickKnatterton – !? 22:50, 18. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab's mal auf Halbsperrung reduziert, aber was es bringen soll, weiß ich auch nicht. --DaB. 22:53, 18. Dez. 2006 (CET)
- Danke. Einen Nutzen kann ich jetzt nicht aus der Halbsperrung ziehen, aber ich halte sie für sinnvoller.--Tilla 2501 23:07, 18. Dez. 2006 (CET)
PlayStation 3 (erl., bleibt halbgesperrt)
Bitte „PlayStation 3“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wirkt schon veraltet und nichtmehr aktuell, eine Entperrung wäre von Vorteil. Meshuggah1 22:36, 16. Dez. 2006 (CET)
- Die Sperre hat dem Artikel sehr gut getan. Es ist nur eine Halbsperre, du hast dich heute angemeldet, in vier Tagen kannst du editieren. --Streifengrasmaus 23:21, 16. Dez. 2006 (CET)
Michel Friedman (erl.)
Bitte „Michel Friedman“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entsperren oder folgendes unter Auszeichnungen einfügen:
* [[Deutscher Fernsehpreis]] 2001 --84.58.231.148 23:07, 16. Dez. 2006 (CET)
- Habs eingefügt. --Streifengrasmaus 23:16, 16. Dez. 2006 (CET)
Entsperren|Turbolader (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Turbolader“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hallo!
Ich habe gerade auf der Turboladerseite bzgl. Registeraufladung nachgelesen.
Bitte antwortet kurz, weshalb die Seite gesperrt ist, und warum/wie lange.
Danke im Voraus!
Autor Z 23:49, 16. Dez. 2006 (CET)
- Die Begründe findest du hier. Außerdem ist die Seite nur Halbgesperrt, du musst nur noch ein paar Tage warten und dann kannst du den Artikel bearbeiten.--Tilla 2501 01:01, 17. Dez. 2006 (CET)
Artikel Bruno Busic oder Privater Feldzug eines Verwirrten Serbophilen (erl, ist nicht gesperrt)
Den oben erwähnten Artikel bitte ich zu entsperren. Die Bearbeitung dieses Artikels stört vor allem einen serbophilen Benutzer, namens Theraphosis. Alleine seine aktuellen Änderungen (in Massen) vieler berühmter Kroaten und Kroatinnen stellt für mich eine Grund zu Beobachtung dar. Gestern hatte ich mich eingeklinckt, weil ich dieses unitaristische-serbophile vorgehen nicht mehr ertragen hatte. Dazu hatte ich folgendes niedergeschrieben:
Ist eigentlich kroatisch sein eine Sünde!. Bei diesem wertvollem Benutzer scheint es eine der Todsünden zu sein die ewige Verdammnis hervorruft und es bedarf (nur aus meiner Sicht) durch diesen Benutzer eine dringend persönlich-serbophile "Wikipediasäuberung im eschatologischem Sinne" die dem Benutzer innere seelische Befriedigung und Heilung verspricht: 6 Der Eindruck das alle Menschen im ehemaligem Jugoslawien "Jugoslawen" waren und immer noch sein müssen, bleibt bei diesem eifrigen Artikelschreiber oberstes Gebot, welches das Menschrecht auf kroatische Selbstgestaltung und Selbstentfaltung abspricht. Serbophile Neigungen dienen nicht der wikipedia. Ob jemand jugoslawischer Staatsbürger auf dem Papier war, ist noch kein Grund mit allen Mitteln zu verschweigen welcher Nationalität dieser Mensch im künstlichem Staatswesen "Jugoslawien" war und bekundete, heutzutage vor allem bekunden darf und dies weltweit (nicht mal zu den glorreichen Zeiten Jugoslawiens wurde es ganz abgesprochen, jedoch wehe man wagte die kroatische Nationalhymne zu singen oder gar die Flagge zu hissen- naja die Jugonostalgie kennt auch vor der wikipedia keine angemessene Zurückhaltung). Vorwürfe der Serbophilen: wie kroatisch nationalistisch, kroatisch mythologisch, kroatisch faschistisch sind gut erlernte serbisch-unitaristische Leugnungsmethoden kroatischen Selbstbewußstseins die auch heutzutage (leider) ihre Wirkung auf viele Aussenstehende (wie hier) nicht verfehlen. Wahrscheinlich liegt dieses Übel (für obigen Benutzer pure Glückseeligkeit) in der 60jährigen Vormundschaft des kleinen (nicht schwachen) kroatischen Volkes durch die serbisch "brüderliche" zentralistische Zuneigung der menschenfreundlichen Politik aus Belgrad. Wieso sollte diese Einstellung in der deutschsprachigen wikipedia eigentlich stören, besonders wen? Höchstens Menschen kroatischer Herkunft, welche das blanke Entsetzen erfasst wieviel Lebenszeit obiger Benutzer verwendet um in seiner eigenen Welt kroatisch frei zu Leben. Bevor ich nun als "antiserbischer Faschist" kroatischer Herkunft für obigen Benutzer gelten würde, bleibe ich gerne kroatisch für mich. Es stört nicht den Erdball nur einen offensichtlich verwirrten serbophilen Menschen der dringend menschliche Hilfe in Anspruch nehmen sollte. 80.135.92.1 20:29, 16. Dez. 2006 (CET)
darauf wurde mir geantwortet: Was willst Du eigentlich? All jene, die nur auf dem Papier Jugoslawen waren bzw. in irgendeiner Form als nationale Kroaten erkennbar sind, stehen nach wie vor unter der Kategorie Kroate. Historische Persönlichkeiten aus der Zeit lange vor Kroatien oder Jugoslawien sind nicht unter dieser Kategorie einzuordnen, ebensowenig solche, die z.B. sich für Jugoslawien eingesetzt haben, die in einem Drittland geboren sind und dessen Staatsbürgerschaft besitzen etc. Deine faschistoide Blut-und-Boden-Mentalität hat in WP nichts verloren.--Theraphosis 22:10, 16. Dez. 2006 (CET)
und meine Antwort: Genau das was Du hier niedergeschrieben hast bestätigt Deine serbphile vorgehensweise in der deutschsprachigen wikipedia. Genauso gehen ultranationalsitische Serben (sich Unschuldslämmer gebend) in anderen Internetforen vor. Die "Blut-und-Boden-Mentalität" kannst Du ruhig für Dich behalten, es entspricht Deinem Wesen. Wer als serbophiler "Kroatenfreund" massenweise in Artikeln über Kroaten unbedingt relevante nicht zu begründende Änderungen vornimmt hat eine nicht zu überbietende serbophile "Blut-und-Boden-Mentalität" und geht wahrscheinlich zu seinen serbisch-ultranationalistischen-faschistoiden Kneipentreffen in der die "Befreiung" der "Krajina" kurz bevorsteht. Oder bist Du einfach nur ein serbophiler Fanatiker der seine menschliche Komplexe der Verwirrung nur in der wikipedia lösen kann. Genau die Begriffe Fanatiker, Blut-und-Boden-Mentalität, Stammtischparolen sind Deine erlernten Ausdrucksweisen die Deinem Kern und Ausdruck entsprechen. Deine Schuldzuweisungen erdrücken nur Dich selbst. Kümmere Dich um Deine Artikel: Anica Dobra, Vuk Karadzic oder am Besten um Draze Mihaljovic der steht Dir in vielen populistischen blablabla näher. 80.135.68.83 14:09, 17. Dez. 2006 (CET)
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:J_budissin“
Bruno Busic ist nicht gesperrt. -- tsor 16:42, 18. Dez. 2006 (CET)
Matriarchat (erl, frei)
Dieser Artikel wurde wegen eines Editwars im Juli 2006 gesperrt. Ich bitte darum, ihn zu entsperren, da ich einige Ergänzungen vornehmen möchte. Neon02 19:57, 17. Dez. 2006 (CET)
- inzwischen freigegeben. -- tsor 16:43, 18. Dez. 2006 (CET)
Erke Duit (erl., frei)
Hallo, das Lemma wurde wegen einer Meinungsverschiedenheit im November gersperrt. Da sein Programm jetzt fixiert wurde, siehe http://www.erkeduit.at, möchte ich es ergänzen. -- 84.16.240.239 20:27, 17. Dez. 2006 (CET)
Wieder frei. --Zinnmann d 10:46, 19. Dez. 2006 (CET)
Jim Clark (erl., frei)
Ich bitte darum den Link wieder zu entsperren, da ich einge Tabellen einfügen wollte, dies aber aufgrund der Sperre nicht möglich ist. Außerdem sollte noch das Belgien Rennen von 1963 erwähnt werden. Besten Dank im Voraus. -- Jordan 13:28, 18. Dez 2006 (CEST)
Frei. -- Sir 13:56, 18. Dez. 2006 (CET)
Ich bitte darum, den Artikel wieder zu entsperren. Pjacobi geht nicht auf die Wikipedia-Regeln (siehe Tutorial) ein. Stichwort: NPOV - d.h. bei 2 gegensätzlichen Standpunkten werden beide dargestell. Ihm würde es auch nicht gefallen, wenn ich im Artikel "Impulserhaltungssatz" ganze Passagen lösche, weil ich den Inhalt nicht akzeptiere. Ich möchte auch nicht mehr mit Pjacobi diskutieren, könnt ihr bitte jemand anders fragen? Hier hat es ja noch genügend andere Physiker. --Tesladome 13:47, 18. Dez. 2006 (CET)
- Bitte zeige mir per Link den Konsens oder einen einzigen Grund, warum der Editwar nach Freigabe nicht mehr aufflammt. -- tsor 16:47, 18. Dez. 2006 (CET)
Geschäftsplan (erl, frei)
Schon seit Oktober gesperrt. In dem Artikel muss im Abschnitt Zielstellung "für Existenzgründer, mit leichten Änderungen." in Klammern --217.232.99.230 16:38, 18. Dez. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 16:49, 18. Dez. 2006 (CET)
Schloss_Pottschach (erl, Sperre bleibt)
Bitte das Lemma „http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Pottschach“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Sorry, aber der Artikel ist grundfalsch und sollte daher gelöscht werden. Ich müßte das wissen, denn ich bin der Eigentümer der beschriebenen Anlage --62.46.17.114 19:45, 18. Dez. 2006 (CET)
- Nix da, wegen Dir wurde der Artikel gesperrt. Er bleibt auch weiterhin gesperrt. - BTW: Mir selbst gehört das Schloss! -- tsor 20:03, 18. Dez. 2006 (CET)
Cheat (erl, Sperre bleibt)
Bitte „Cheat“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das "Artikeltitel?" Habe schon mehrfach die Quellenangabe zu einem von mir verfasstem Text hinzugefügt, bitte um Rollback auf das Posting davor oder um entsperrung - Vielen Dank schonmal. --84.187.162.200 10:35, 19. Dez. 2006 (CET)
- Zu recht - denn Deine Webseite bietet keine weiterführenden Informationen über den Artikelinhalt hinaus. Bitte beachte dazu auch Wikipedia:Weblinks. --Zinnmann d 10:41, 19. Dez. 2006 (CET)
Bitte die Seite PUNK entsperren, würde gerne was bearbeiten/ergänzen (nicht signierter Beitrag von Pönk (Diskussion | Beiträge) --Eike 16:05, 19. Dez. 2006 (CET))
- Die Seite hat lediglich eine Halbsperrung, dass heißt du musst dich anmelden und ein paar Tage warten, dann kannst auch du den Artikel bearbeiten.--Petty230 16:20, 19. Dez. 2006 (CET)
Toilettenpapier (erl, Provikationsaccount gesperrt)
Bitte „Toilettenpapier“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artiekel ist im August gesperrt worden, weil eine IP permanent versucht hat, einen Link zu einer skurilen "Benutzungsordnung für Toiletten in Sachsen-Anhalt" reinzustellen. Gleiches war, lange bevor der Vandalismus hier los ging, auch der Fall bei den Artikeln Sachsen-Anhalt und Magdeburg, wo der Dieselvandale als möglicher Täter erkannt wurde. Diese beiden Artikel sind inzwischen wieder entsperrt und seit dem nicht wieder auf diese Art und Weise vandaliert worden. Deswegen würde ich die Aufhebung der Halbsperre auch hier bevorzugen. --Kloabflussrohrmechaniker 17:46, 19. Dez. 2006 (CET)
- Jajaa... --Felix fragen! 17:47, 19. Dez. 2006 (CET)
Linda Ronstadt (erl., Sperre bleibt)
Bitte „Linda Ronstadt“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
An dieser Stelle möchte ich mich einmischen, das heisst einen Entsperrwunsch äussern.
Mir ist auf gefallen, das der Wikipedia Admin "Wahrer Wattwurm" tatsächlich aus subjektiven Gründen alle Beiträge von GWM löscht.Es ist ganz offensichtlich, das diese Person aus persönlicher Motivation tätig ist.
lindaronstadt.de enthält tatsächlich eine objektive Datenbank, die von der AGR Television für ihre Seite countrymusicnews.de ohne Erlaubnis des dortigen Webmasters alle Daten z.B. zu Charts.
Weitere Begründungen und kritische Fragen an Wikipedia:
Die Geschichte bzw. Anekdote zu Jerry Brown kann bei ronstadt-linda.com nachgelesen werden, dort befinden sich die originalen Pressetexte.ich habe das überprüft, es stimmt also, was GWM schreibt. Warum wurde das denn gelöscht?
Die Chartdatenbank von lindaronstadt.de ist international anerkannt und hält allen objektiven Prüfungen stand.
man muss es halt mal objektiv nachprüfen, bevor man wild herumlöscht und manipuliert.
Urheber davon ist der Webmaster von lindaronstadt.de, GWM, aber das macht daraus noch keine rosarote Fanbewunderung, sondern ist und bleibt objektiv oder kann der Wattwurm das Gegenteil belegen?
Der Wahre Wattwurm wertet subjekiverweise eine Biographie eines anderen Anbieters höher ein als die von lindaronstadt.de!! Warum eigentlich? die Bografie von lindaronstadt bei CMN ist nach objektiven Kriterien in vielen Punkten falsch und bestenfalls genauso subjektiv. Warum also wird der Link dazu höher bewertet? weil sie nicht von einem Fan geschrieben wurde?
das alleine ist noch kein Beleg für Richtigkeit oder Objektivität.
Warum also übernehmen Sie das als ersten obersten Link und verweisen bei lindaronstadt.de nicht auf die umfangreiche Datenbank?
Wohl doch nur aus subjektiven und persönlichen Gründen.
Das dieser wahre Wattwurm einen Link zu einer neuen Wikipedia-Seite über Linda Ronstadt aus den USA löscht, ist äusserst bedenklich uns stützt die These einer subjektiven und persönlich motvierten Vorgehensweise, wie GWM schreibt, denn diese Verlinkung stellt keine Verletzung der offiziellen Wikipedia Richtlinien dar!
Sehen sie bitte die amerikanische Wikipedia Seite über Linda Ronstadt an, dort ist lindaronstadt.de anerkannt mit seinen Datenbanken.
Ich stelle daher aus objektiven Gründen den Antrag auf Entsperrung, damit auch andere Menschen hier mitschreiben können um zu verhindern, das die persönliche Feindschaft oder Abneigungen dieses Wattwurms zu lindaronsatdt.de nicht zum Gegenstand der Recherchen anderer Menschen wird.
Ich sehe nirgendwo eine Kompetenz dieses Wahren Wattwurms und stelle das Verhalten dieses Wikipedia-Admins in Frage.
Die Tatsache, das er eine nachweislich falsche Biographie, die zudem einen gestohlenen Datenbankanhang vorweist, hier über eine ausführlichere und durchaus seriöse Seite setzt, auch das stützt den schon öfter angebrachten Vorwurf der subjektiven Parteinahme und Manipulation.
Fazit: Der Wahre Wattwurm löscht alle Eingaben von GWM mit dem Argument, das dieser eine Fanseite betreibe und eine Fansicht darstellen will, das aber ist nicht zu erkennen. Die Löschgründe und die Sperrgründe sind äusserst fragwürdig. Eine Entsperrung wäre im Sinne der Fairness und Objektivität. Oder fürchtet Wikipedia eine objektive Verlinkung zu lindaronstadt.de mit dem Hinweis auf die originalen Datenbanken und umfassende Biographie?
Abschliessend noch ein Beleg, wie die Daten des lindaronstadt.de webmasters international anerkannt sind. Klicken Sie doch mal diese Seiten an, denken dann nach und entsperren den Artikel wieder. Es kann nicht sein, das ein Wikipedia-Admin mit seinen Hitlermethoden seinen Alleinvertrungsanspruch durchzusetzen versucht.
http://www.wikimusicguide.com/Linda_Ronstadt http://en.wikipedia.org/wiki/Linda_Ronstadt http://es.wikipedia.org/wiki/Linda_Ronstadt Andy, Ronstadt Fan und lindaronstadt.de Fan( Auweiah, bestimmt mit rosaroter Fanbrille)
So, jetzt versuche ich wie es die Richtlinien vorschreiben, mit 4 Tilden zu signieren. So richtig? --AB78 18:24, 19. Dez. 2006 (CET)
- ich hab das jetzt nicht alles gelesen, aber dem Duktus nach ist das nicht dir aufgefallen, sondern Benutzer:GWM, zumindest hat auch der dieseen tiefsitzenden Weltschmerz. Oder irre ich mich? --Löschkandidat 18:32, 19. Dez. 2006 (CET)
- Es geht hier also um die Nennung eines zusätzlichen Links. Ok, dann schauen wir doch mal, was sich da so findet: "Linda Ronstadt zählt zweifellos zu den grössten, wichtigsten und vielseitigsten Künstlerinnen der Rock-History und gleichwohl zu den erfolgreichsten amerikanischen Sängerinnen." Du wirst entschuldigen, dass ich bereits an dieser Stelle aufgehört habe zu lesen. Denn mit Deiner so gepriesenen Objektivität ist es wohl nicht soweit her. Bevor Du also mit "Hitlermethoden" und anderen Vorwürfen kommst, lies bitte erst einmal in Wikipedia:Weblinks, welche Weblinks hier aufgenommen werden. Nicht entsperren. --Zinnmann d 20:22, 19. Dez. 2006 (CET)
- Im Übrigen befindet sich besagter Weblink bereits im Artikel, ich weiss also nicht, was du hier eigentlich willst. Gesperrt wurde der Artikel wegen POV-Einfügungen und Linklöschungen, für seinen pseudojuristischen Ausfall (siehe SVL unten) wurde der Benutzer:GWN indefinit gesperrt, wie das so üblich ist. --Felix fragen! 22:16, 19. Dez. 2006 (CET)
Nicht entsperren, um den Artikel wird sonst mit nahezu 100 % Sicherheit ein edit-war entbrennen - siehe auch die Anmache hier.--SVL ☺ Bewertung 20:47, 19. Dez. 2006 (CET)
Monrose (erl., nur halbgesperrt)
Bitte „Monrose“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte den Artikel "Monrose" zumindest für angemeldete Benutzer wieder freigeben. --84.146.40.50 19:34, 19. Dez. 2006 (CET)
- Wieso wieder? Für angemeldete Nutzer ist der Artikel nicht gesperrt. -- Perrak 12:51, 20. Dez. 2006 (CET)
Luftangriffe auf Dresden (erl, nur noch Halbsperre)
Kein Einspruch mehr von Benutzer:Jesusfreund, daher bitte ich um Entsperrung.--The Prisoner 19:34, 20. Dez. 2006 (CET)
- Ist inzwischen auf Halbsperre reduziert. Zwecks Beruhigung lade ich alle Beteiligten hier zu einem Glühwein ein;-) -- tsor 19:37, 20. Dez. 2006 (CET)
Inge_Meysel (erl.)
Bitte „Inge Meysel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Vgl. Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/11/21#Inge_Meysel. Stelle hiermit wie gewünscht Antrag auf probeweise Entsperrung nach einem Monat. --Tobias Bär - Noch Fragen? 06:38, 21. Dez. 2006 (CET)
- done, --He3nry Disk. 10:18, 21. Dez. 2006 (CET)
Baptisten (erl)
Bitte „Baptisten“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das ist schon die zweite Sperrung wegen der gleichen einseitigen Änderung die GLGerman durchsetzen will (die erste war am 16. Oktober). Dann ging es eine Weile gut, bis GLGerman am 19. Dezember wieder mit der gleichen Idee kam, für die keine Unterstützung von anderer Seite gibt, wie schon die Diskussion im Oktober zeigte. Ein Hinweis auf die (sehr ausführliche) frühere Diskussion wurde nicht akzeptiert sondern als Diskussionsverweigerung interpretiert. Unter diesen Umständen halte ich es für richtig, den Artikel auf die Version vor dem Start des Edit Wars zurückzusetzen [2]. Kommentare wie mehrfach "SPERREn auf auf meine Version" (siehe Versionsgeschichte) von Seiten eines Edit-Kriegers sollten nicht unterstützt werden. Ich möchte es nicht selbst tun, da ich auch schon am Artikel mitgearbeitet habe. --Irmgard 10:01, 21. Dez. 2006 (CET)
- Mit Hinweis auf die Kommentarzeile des Korrekturedits freigegeben. Das Zurücksetzen der Weblinkstreichungen ist ein Kollateralschaden. Die müssen ja wohl nicht wirklich alle sein ... --He3nry Disk. 10:16, 21. Dez. 2006 (CET)
- Danke - das ist eine ausgezeichnete Lösung, über die Weblinks kann man tatsächlich diskutieren. Irmgard 10:43, 21. Dez. 2006 (CET)
Christentum bitte Entsaperren
Ich würde mir gerne die SeiteChristentum anschauen
bin erst 13 und meine Eltern wollen nicht das ich mich anmelde! d. h. ich habe keine möglichkeiten die seite anzuschauen! Vielen Dank für ihr Verständniss! (nicht signierter Beitrag von 217.229.250.76 (Diskussion) --Zinnmann d 14:28, 21. Dez. 2006 (CET))
- Betrachten lassen sich auch gesperrte Seiten. Wenn Du konkrete Änderungswünsche hast, denn äußere sie auf der Diskussionsseite. --Zinnmann d 14:28, 21. Dez. 2006 (CET)
Günther Koch (erl. frei)
Bitte „Günther Koch“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel müsste überarbeitet werden:
1) Günther Koch hat nie beim FT Gern Fußball gespielt, es war lediglich der Verein, bei dem er als erstes beim Fußball zusah, da er in der Nähe wohnte.
2) Außerdem sollte man im Artikel sein 2005 erschienenes Buch "Der Ball spricht" erwähnen, das teils Autobiographie, teils Anekdoten-Buch ist sowie die DREI von und mit ihm erschienenen CDs "Wir hören Günther Koch" "Wir rufen Günther Koch" und "Günther Koch revisited". Auch zahlreiche Tätigkeiten für die BR Hörspielabteilung, u.a. das Echtzeit-Hörspiel zum "Geisterspiel in Aachen", wären eine Erwähnung wert.
3) Außerdem könnte man erwähnen, dass er zeitlebens Lehrer geblieben ist, das ist meiner Meinung nach außergwöhnlich und aller Ehren wert.
4) wurde 2005 und 2006 unter die Top 10 der deutschen HF-Journalisten gewählt, eine in Fachkreisen anerkannte Jurywahl des Verbandes V.i.S.d.P.
5) der Link zu www.gueko-zur-wm.de funktioniert nicht mehr, die Seite ist vom Netz.
Ich würde die Änderungen gern selbst durchführen, aber das geht ja nicht,.... kann man da was machen? --Camillovonbeulwitz 15:08, 21. Dez. 2006 (CET)
Ist wieder frei bearbeitbar. --Zinnmann d 15:22, 21. Dez. 2006 (CET)
Jenny Gröllmann (erl., frei)
Bitte „Jenny Gröllmann“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Dort wird über einstweilige Rechtsstreitigkeiten berichtet, die längst erledigt sind. Somit sind dortige Informationen veraltet und unrichtig.
So hat der Suhrkamp Verlag - im Hauptsacheverfahren - endgültig anerkannt, daß die beanstandeten Äußerungen im Buch DLdA zu unterlassen sind und nicht mher in Buchform verbreitet werden. unrichtig. (nicht signierter Beitrag von Korrektator (Diskussion | Beiträge) 20:26, 21. Dez. 2006)
- Wieder ganz frei, unter Beobachtung. -- Perrak 01:24, 23. Dez. 2006 (CET)
Sport Stacking
Bitte „Sport Stacking“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Seite wird einseitig dargestellt, es gibt nicht nur die aufgeführten Turniere und Disziplinen. Andere sollen auch ihre Inhalte zu diesem neuen Sport beifügen dürfen!
81.62.45.176 20:22, 21. Dez. 2006 (CET)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt. Also entweder anmelden, vier Tage warten und mitarbeiten oder Du bringst Deine Änderunswünsche als IP auf der Diskussionsseite ein. --Zinnmann d 10:27, 22. Dez. 2006 (CET)
Wurde vorgestern von Gardini wegen dreier Vandalen halbgesperrt. Da sie sich inzwischen wohl verzogen haben dürften, bitte wieder entsperren. Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 02:05, 22. Dez. 2006 (CET)
- Bei Halbsperre warte ich lieber ein bis zwei Wochen, manche Vandalen sind hartnäckig. -- Perrak 01:25, 23. Dez. 2006 (CET)
Diskussion:Luftangriff_auf_Dresden-Archiv_bis_6.2.05 und Diskussion:Luftangriff_auf_Dresden-Archiv_bis_16.2.05 (erledigt)
...bitte kurzfristig entsperren, damit ich einen SLA einfügen kann. Die Seiten wurden nach Archiv2 kopiert, daher nun überflüssig; auf meine Bitte um Schnellöschung auf der Hilfeseite hat niemand reagiert. Jesusfreund 12:51, 22. Dez. 2006 (CET)
Chronologiekritik-Umgang mit Minderheitentheorien/-Links (erl., vorläufig mal wieder halbfrei)
Bitte „Chronologiekritik“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Guten Abend zusammen!
der Artikel Chronologiekritk ist wegen eines Links, der 1.5 Jahre und 130 Edits schadlos überstanden hat, seit ca. sechs Wochen gesperrt. Die Ursache dafür war ein editwar, der entbrannte, weil verschiedene User plötzlich meinten, ein, d.h. gerade dieser chronologiekritische Link habe auf einer chronologiekritischen Seite (und überhaupt in WIKIPEDIA) nichts zu suchen. Das ganze Theater um diesen Link hatte dabei stellenweise Züge einer Hexenjagd angenommen.
Weil diese Sperrung bzw. der Andauer und zweifelhafte Begründung wohl ziemlich einmalig ist, habe ich vor ca. ein Woche eine Portialdiskussion "Gewährung der Informationstiefe bei Minderheiten-Theorien"initiiert und ausführlich begründet, weshalb und wo der Link vertiefende Informationen zu Chronologiekritik enthält.
Nach anfänglichen Bedenken konnte ich die Teilnehmer nun offenbar überzeugen, dass der Link tatsächlich nützlich ist: Ferner hat niemand Einspruch gegen meinen Ankündigung erhoben, dass ich eine Entsperrung des Artikels beantrage.
Ich bitte daher, den zuständigen Administrator um Entsperrung des Artikels.
Gruß
Halligstorch 17:17, 22. Dez. 2006 (CET)
- Wenn ich das richtig verstehe, willst Du den Artikel entsperrt haben, damit Du Deinen Link wieder einstellen kannst? --Seewolf 20:37, 22. Dez. 2006 (CET)
Hi Seewolf,
der Du an der von mir angeführten Posse nicht unwesentlich beteiligt bist. Dein kurzer Beitrag beweist einmal mehr, dass Du wirklich ein 'Schlaufuchs' bist! Wenn Du anderes von mir erwartet hättest (als den Link wiedereinzustellen), dann frage ich mich, warum Du Dich in der Portaldiskussion nicht rechtzeitig, sondern erst nachträglich, nachdem ich den angekündigten Entsperrungsantrag auch tatsächlich gestellt habe, mit folgendem Beitrag beteiligt hast:
"Irgendwo sehe ich hier kein "Einlenken"; warum verzichtest Du nicht einfach auf die Publikation Deiner Website in der Wikipedia?"
Das Du hier kein "Einlenken" siehst, ist doch ein völlig argumentationsloses und vermutlich von persönlichen Abneigungen gesteutertes Gequatsche. Äußere Dich doch bitte mal, wenn Du hier überhaupt Mitmischen möchtest, zu den vielen, von mir angeführten Argumenten. Und zwar inhaltlich, damit klar wird, ob Du überhaupt etwas von der Materie (Chronologiekritik) verstehst.
Trotzdem schönen Abend noch
Halligstorch 21:10, 22. Dez. 2006 (CET)
PS: Warum Du Dich nicht frühzeitig an der Portaldiskkussion beteiligt hast, liegt natürlich auf der Hand: Wo die Argumente ausgehen, ist es produktiver die Sache schweigsam aussitzen. Zu Deiner Entlastung sei vielleicht noch bemerkt, dass es die anderen Beteiligten genauso handhaben.
- Wagen wir einen Versuch: Artikel ist halbfrei. Nachdem ich allerdings vor Jahren schon über Monate Trolle im Usenet gefüttert habe, befürchte ich, dass die Halbsperre hier auch nicht lange möglich ist. Artikel steht auf meiner Beobachtungsliste. -- Perrak 03:52, 23. Dez. 2006 (CET)
Peter Duesberg (erl., frei)
Bitte „Peter Duesberg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Sperrung des Artikel ist aufgrund des "editwars" durchaus gerechtfertigt, zumal der user nordutschke kontinuierlich gegen das Prinizip der Verwendung neutraler Formulierungen in lexikalischen Artikeln verstossen hat. Dafür gibt es den Diskussionsraum. Da ich mich nun vorbereitet habe, würde ich den Artikel gerne um einen weiteren Absatz ergänzen und die Aneuploidi-Krebs-Hypothese darstellen und noch einige Ergänzungen machen. Da die Weihnachtszeit hierfür etwas Freiraum bietet, würde ich eine Entsperrung begrüssen. Mit bestem Dank. Psychonocologist, SHG--Psychooncologist 18:56, 22. Dez. 2006 (CET)
- Okay, weil ich so weihnachtlich gestimmt bin ;-) Artikel ist frei und unter Beobachtung. -- Perrak 01:33, 23. Dez. 2006 (CET)
die Liebe sollte niemandem versperrt bleiben
Bitte „Liebe“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich würde es toll finden, wenn der Artikel zum Thema LIEBE entsperrt werden würde. Ich denke, das ist ein unerschöpfliches Thema, zu dem viele Menschen etwas beizutragen haben und das von noch vielen weiteren Richtungen her betrachtet werden kann. Zum Beispiel mit diesem Gedicht:
KYPRIS
In Deiner Nähe flammt
mein Innerstes wie Feuer
mein Herz geht auf
und brennt so lichterloh
der Takt den Coronar mir schlägt
vereint mich mit der namenlosen Weite
am Sternenlicht ertrink ich
fort und fort
in die Gestade Deiner Brandung
zieht es mich und treibt es mich
hinfort zu unbekannten Ufern
Flut füt Flut
oh Kypris, heilende, verfluchte
liebliche Erneuerin
Dein ist das Leben
ohne Dich der Tod
Daniela62.180.160.130 19:20, 22. Dez. 2006 (CET)
- Tendenziell würde ich eine Entsperrung durchaus befürworten, du willst aber nicht wirklich dieses Gedicht in den Artikel bringen? --Scherben 19:54, 22. Dez. 2006 (CET)
Was spricht dagegen? Liebe auf rein rationalen Wegen zu beschreiben finde ich etwas mangelhaft.
Daniela217.184.249.100 20:43, 22. Dez. 2006 (CET)
- Auf gar keinen Fall den Artikel entsperren... da gibt es von IPs ausschließlich Müll, Entsperrungen haben sich nie bewährt. Wenn eine IP etwas eingefügt haben möchte, kann das auf der Diskussionsseite vorgeschlagen werden, da haben Benutzer:GS und ich ein Auge darauf und erledigen das. --Markus Mueller 21:05, 22. Dez. 2006 (CET)
Na, da hoffe ich, dass Du mit "Müll" nicht mein Gedicht meinst.
In diesem Sinne alles Liebe,
62.180.160.199 01:29, 23. Dez. 2006 (CET)Daniela
- Nein, das Gedicht würde ich nicht direkt als „Müll“ bezeichnen, sondern als „unerwünschte Erweiterung“, weil - wie mein geschätzter Kollege Benutzer:Asthma sinngemäß so schön sagte - hier kein Poesiealbum entsteht, sondern ein Lexikon. Außer in Artikeln zu Dichter/innen und zu lyrischen Themen machen daher Gedichte nur ganz selten Sinn. Im Artikel Liebe wäre mir eine Ergänzung zum Thema „Liebe in der Literatur“ und Liebeslyrik hingegen hochwillkommen. --Markus Mueller 02:42, 23. Dez. 2006 (CET)
Bitte „Zaringia“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Vor einem Monat auf meine Bitte wg akuter Vandalismushäufung halbgesperrt. Bitte versuchsweise entsperren, ich beobachte den Artikel. --SCPS 22:48, 22. Dez. 2006 (CET)
- Seltsam, niemand scheint den Artikel gesperrt zu haben, trotzdem war er nur halbfrei. Jetzt ganz frei. -- Perrak 01:28, 23. Dez. 2006 (CET)
- Gardini war's. Erst gestern:
- 22:01, 23. Nov. 2006 (bearbeiten) Gardini (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Landsmannschaft Zaringia Heidelberg: Akute Vandalismushäufung. [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed]) --Zinnmann d 01:41, 23. Dez. 2006 (CET)
- Stimmt, in der Versionsgeschichte steht es, aber im Seitenschutzlogbuch steht nichts (zumindest bei mir). Gestern? Ich befürchte, Dein Kalender geht nach >:-> -- Perrak 03:49, 23. Dez. 2006 (CET)
Bitte „Das Leben der Anderen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Halbgesperrt wegen Edit-War vor mehreren Monaten, sollte längst erledigt sein. --Scooter Sprich! 13:22, 23. Dez. 2006 (CET)
- Okay, schaun mer mal ... --Logo 17:09, 23. Dez. 2006 (CET)
Bitte „Paris Hilton“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Man sollte diesen Artikel entsperren, das Platzierungen in der Chartliste falsch bzw veraltet sind!!! --83.189.96.230 17:01, 23. Dez. 2006 (CET)
- Wenngleich die drei Ausrufezeichen für höchste Dringlichkeit zu sprechen scheinen, schlage ich vor: Anmelden - wenige Tage warten - editieren. --Logo 17:09, 23. Dez. 2006 (CET)
Paris Hilton
Bitte „Paris Hilton“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Da die Chartplazierungen in der Chartliste veraltet, ungenau, falsch....
Zum Beispiel...Österreich: stars are blind ist nicht platz 7 sondern platz 3
...Schweiz: stars are blind ist nicht platz 6 sondern platz 5 ... --83.189.96.230 17:14, 23. Dez. 2006 (CET)