Buchmühle (Saal an der Saale)
Erscheinungsbild
Buchmühle Markt Saal an der Saale
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 20′ N, 10° 24′ O |
Höhe: | 268 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 97618 |
Vorwahl: | 09762 |
![]() |
Buchmühle ist ein Gemeindeteil der Marktes Saal an der Saale im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.[1]
Lage
Die Einöde liegt direkt am Fluss Milz im Ortsteil Waltershausen.
Geschichte
Die Buchmühle kam 1537 zunächst in den Besitz von Schalk von Ostheim. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Mühle zerstört und wieder aufgebaut. 80 Jahre später erwarb sie Konrad Hickmann aus dem Odenwald. Im Jahr 1830 kaufte die Mühle Andreas Rittweger. Seit 1992 ist die Mühle stillgelegt und dient heute nur noch zu Wohnzwecken.
Literatur
- Buchmühle in: Josef Braun: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Band 1, Landkreis Königshofen im Grabfeld, Kommission für bayerische Landesgeschichte München 1963, Seite 38
- Buchmühle in: Hans Sponholz (Hrsg.): Landkreis Königshofen im Grabfeld, München, Assling 1972, S. 59.
- Buchmühle in: Rudi Breunig: Die Mühlen im Grabfeld, Großeibstadt ohne Jahr, S. 176 f.
- Reinhold Albert: Die Mühlen von Waltershausen in: Heimatjahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 2001, S. 334ff.
Weblinks
Commons: Buchmühle (Saal an der Saale) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Buchmühle in der Ortsdatenbank von bavarikon.
- [1] Buchmühle bei Topografia Frankonia der Uni Würzburg
Fußnoten
- ↑ Markt Saal a.d.Saale, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 29. Dezember 2024.