Zum Inhalt springen

Moselbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2004 um 15:13 Uhr durch Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge) (Karte skaliert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte der Moselbahn zwischen Koblenz und Trier

Die Moselbahn ist eine Eisenbahnstrecke entlang der Mosel von Koblenz nach Trier und wurde von 1875 bis 1879 erbaut. Die Strecke stand im Zusammenhang mit dem Bau der strategischen "Kanonenbahn" von Berlin nach Metz im heutigen Frankreich. Bedeutenstes Bauwerk an der Strecke ist der Cochemer Tunnel oder auch Kaiser-Wilhelm-Tunnel durch den Cochemer Krampen. Das Bauwerk war mit 4203 m Länge lange Zeit der längste Eisenbahntunnel in Deutschland.

Während des bis in die siebziger Jahre währenden Dampflokbetriebes bereitete der Tunnel immer wieder große Probleme mit der Beseitigung der im Tunnel verbliebenen Rauchgase, die je nach Witterungslage überhaupt nicht abzogen und einen "Pfropfen" aus Rauch bildeten, der vor allem das Personal auf den Lokomotiven gefährdete. Erst der Einbau einer Ventilatoranlage sowie eines 230 m tiefen und 4 m durchmessenden Kamines vom Tunnel an die Erdoberfläche konnte die Gefahr beseitigen. Nach der Elektrifizierung der Moselbahn wurde die Lüftungsanlage entbehrlich und wurde daher stillgelegt.

Eine weitere technische Besonderheit der Strecke ist die doppelstöckige Brücke bei Bullay, die gleichermaßen von der Eisenbahn und vom Straßenverkehr genutzt werden kann. Bei Pünderich befindet sich dann noch mit etwa 700m Länge der längste Hangviadukt Deutschlands.

Die Strecke hat heute trotz ihrer militärischen Abstammung eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Region einschließlich Frankreich und das Großherzogtum Luxemburg. Sie wird genauso von Güterzügen befahren wie auch von den Regionalzügen (RegionalBahn und RegionalExpress; es gelten die Tarife der Verkehrsverbünde Verkehrsverbund Rhein-Mosel und Verkehrsverbund Region Trier) und von den InterCity-Fernzügen.