Gasmaske

Unter einer Gasmaske versteht man eine maskenförmige Schutzbedeckung (meist aus Kunststoff, früher auch aus Leder oder Stoff), die getragen wird, um ihren Träger mittels ihrer Dichtheit gegen giftige und tödliche Kampfstoffe zu schützen. Gasmasken besitzen in der Regel einen separaten Atemschutzfilter, der entweder direkt an der Maske befestigt oder durch einen flexiblen Schlauch mit ihr verbunden ist. Frühe, primitive Stoffmasken aus dem Ersten Weltkrieg hatten manchmal keinen separaten Filter, sondern waren imprägniert. Besonders Atemwege und Augen sollen durch die Gasmaske geschützt werden. Im militärischen Bereich (z.B. bei der Bundeswehr und dem österreichischen Bundesheer) werden Masken verwendet, die außer vor Gasen auch vor staubförmigen ABC-Kampfmitteln schützen; diese werden als „ABC-Schutzmasken“ (englisch NBC-respirator) bezeichnet. Der Name impliziert eine (begrenzte) Schutzwirkung bei atomaren, biologischen und chemischen Angriffen.
Sie wurde im Zuge der Entwicklung und dem Einsatz von chemischen Kampfstoffen (Giftgasen) zur Bekämpfung von Bodentruppen (Blaukreuz, Senfgas) im Ersten Weltkrieg von allen kriegsführenden Parteien eingeführt und finden sich seitdem bei allen Armeen der Welt.
Außerdem wurden spezielle Masken für Pferde entwickelt, die im Ersten Weltkrieg noch eine wichtige Rolle spielten. Seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es auch spezielle Gasmasken und Gasschutzhauben für Kinder und Kranke, bei denen die großen Gasmasken für Erwachsene nicht einsatzfähig wären.
Neben der Anwendung im militärischen Bereich finden sich Gasmasken auch als Rettungsmittel für Zivilpersonen und im industriellen Bereich, sowie als Fetischartikel für sexuelle Praktiken wie Breathcontrol.
-
Kindergasmaske und Gasschutz für Kinderwagen (evt. falsche Schläuche und Filter) -
Demonstration von verschiedenen Gasmasken -
Moderne Gasmaske (Atemschutzmaske) mit angeschlossenem Trinkschlauch und Feldflasche (CH-Armee) -
Schutzmaske 90 der CH Armee in die Einzelteile zerlegt -
Ein US-amerikanischer Soldat demonstriert die Gasmasken für Mann und Pferd (um 1917-18) -
Fußmarsch eines Bataillons der US-Navy mit Gasmasken -
US-Soldat mit moderner Gasmaske -
Englische Maschinengewehrmannschaft an der Somme, ausgerüstet mit frühen Gasmasken, Erster Weltkrieg
Siehe auch: Atemschutz, Atemschutzgerät, Atemschutzmaske, Atemgifte, Atemschutzfilter
Weblinks
- http://www.gasmasklexikon.com Johannes Möller's Gasmaskenlexikon
- http://www.studiogum.com/Boris%20Page/Boris.Start.01.htm Boris Plotnikoff's Gasmasken-Sammlung (englisch)