Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:ABC1234567

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2006 um 13:25 Uhr durch ABC1234567 (Diskussion | Beiträge) (Eisenbahnfundis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Hufi2404 in Abschnitt Eisenbahnfundis

Benutzer:Hufi2404/Menu

Herzlich Willkommen!

Du befindest dich auf meiner Diskussionsseite. Neue Nachrichten kannst du mir hier jederzeit hinterlassen (vorher BITTE BEACHTEN durchlesen und bitte auch ernst nehmen) mfg Hufi

Sollte ich einen Artikel auf einen Unsinn zurück revertiert haben oder einen Artikel mit dem Inhalt {{SLA}} angelegt habe: Natürlich war das nicht meine Absicht (da haben sich wahrscheinlich zwei SLA's oder zwei Reverts übershnitten). Hufi @ Rating

Ich bin auch per E-Mail erreichbar. Um eine rasche Antwort zu erhalten, bitte jedoch darum, eine entsprechende Notiz auf meiner Diskussionsseite zu hinterlassen. Wichtig: Anfragen zu SLA's oder Artikel bitte auf dieser Seite stellen; entsprechende Mails werden NICHT beantwortet.


BITTE BEACHTEN!

Was ich nicht mag: Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
Streitdiskussionen: Sind hier nicht erwünscht und werden entfernt.
Ich habe Dir geschrieben? - Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
Du schreibst mir? - Dann antworte ich Dir hier.
Neue Beiträge - unten hinzufügen
Unsignierte Beiträge bitte vermeiden! - unterschreiben mit --~~~
Für Sauberkeit & Ordnung - sorge ich selbst
Freundlichkeit: Ein freundlicher Umgangston, ist selbstverständlich angebracht.
Ältere Diskussionen - werden in mein Diskussionsarchiv verschoben.
Diese Seite - ist nicht dazu da, um Streitigkeiten zwischen Benutzern auszutragen!
Das hier - bitte beachten!

Archive: A B

Bewerte mich!



Schnellöschanträge

Moin. Es wäre schön, wenn du deine Schnellöschanträge nicht mit "Müll" oder ähnlichem begründest. Auch wenn man das durchaus so sehen kann, erzeugt es beispielsweise eine Menge Arbeit bei den Personen, die die E-Mails, die an info at wikipedia.de, gehen beantworten müssen. Dort schlagen täglich ein ganzer Batzen E-Mails von Personen auf, die sich über solche Vorgehensweisen beschweren. Wähle also bitte eine etwas neutralere Formulierung, das spart den Jungs und Mädels eine Menge Arbeit, sonst erzeugst du nämlcih "Müll". Danke und schönen Abend. --Anneke Wolf 21:27, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ok, ändere Standartbegründung wieder auf keine Relevanz. Mit freundlichen Grüßen --Hufi Rating 21:28, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Benutzerseite

Deine Seite ist wirklich sehr schön, leider hat sie aber mächtig Überbreite! --Gruß Gunnar1m 09:04, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, danke. Was genau meinst du damit? --Hufi Rating 11:07, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Es hat sich ein Scrollbalken gebildet!--Gunnar1m 14:36, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Das ist das, was ich gestern (oder war's vorgestern?) gemeint habe. Zuviele Bilder nebeneinander führen zu Schwierigkeiten. --Fritz @ 14:45, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Sie ist halt für 1280 x 1024 designt. ;-) Zumindest bei mir geht alles auf einen Seitenbreite. Liesel 15:07, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Bei mir ebenfalls, deshalb ist mir das zeimlich wurscht --Hufi Rating 16:02, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dann brauch ich ´ne Lupe!--Gunnar1m 16:05, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? --Hufi Rating 16:08, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gunnar, du brauchst einen größeren Bildschirm ;-). Hufi du könntest versuchen die Bilder etwas kleiner machen, dann wird das Layout insgesamt schlanker. Liesel 16:11, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gerne, ich, bzw. mein benutzerseiten account probiers mal --Hufi Rating 16:12, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wie schauts jetzt aus? --Hufi Rating 16:19, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke ...

... für dein Dankeschön! :-) Gruß, Fritz @ 19:28, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Irgendwann musste ich mich ja bedanken... ;-) --Hufi @ Rating 19:36, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Außerdem genießt du genau des wegen mein voll und ganzes Vertrauen --Hufi @ Rating 19:39, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikinews

Ich habe dir auf dortigen Diskussionsseite geantwortet. Gruß --Wolf-Dieter 18:42, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe mittlerweile eine besseren und unkomlizierteren Weg gefunden ;-) --Hufi @ Rating 18:43, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Und der wäre? Gruß --Wolf-Dieter 00:18, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Text aud der Disk Seite - mit updates - geht einfacher... --Hufi @ Rating 15:35, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo, was Wolf-Dieter meinte ist, es wäre sehr hilfreich für uns, wenn du vor einer Veröffentlichung der beiden Artikel auf de.wikinews noch mal genau (so genau wie möglich, mit nur ein paar Stichworten ist das nie so ganz klar) auflisten könntest, woher die Informationen stammen. Also hier und vielleicht auch hier :) Ein Grundprinzip bei de.wikinews ist, dass wir nur entweder durch online-Quellen nachprüfbare Artikel veröffentlichen, oder sonst (als Originärberichterstattung) Artikel, bei denen die Autoren auf der Diskussionsseite auflisten, aus welchen nicht-online Quellen ihre Informationen stammen (das glauben wir dann auch so). --Allefant 16:40, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Der Straßenbahnfahrer hat sich leider nicht einscannen lassen.....wenn ihr wollt, könnt ihr den Mist löschen, ansonsten behaltet das ganze einfach. --Hufi @ Rating 07:40, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wie ja cyper unten sagt, eine Angabe auf der Diskussionsseite in der Art "Das hat mir der Straßenbahnfahrer gesagt" reicht völlig :) (Idealer Weise mit Ort und Datum wo und wann das war.) Aber ohne irgendsowas ist es schwer das zu veröffentlichen. (Ich weiß auch nicht im Detail was mit dem Artikel war, sehe nur dass er noch immer ohne ausreichende Quellenangaben in der Artikelschmiede liegt.) --Allefant 14:49, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Hufi,

leider hatte ich in letzter Zeit nicht so viel Zeit, darum hatte ich dir ja auch die Tipps auf die Diskussionsseite geschrieben. Scahde das du wieder das Handtuch wirfst (leider weiß ich jetzt nicht genau was passiert war...). Falls du dennoch Lust hast, es wieder zu versuchen: Es gibt wie schon gesagt die Möglichkeit der Originären Berichterstattung. Da wollen zwar gewisse User am besten das Quellenmaterial als Bild haben, aber das geht nun einfach nicht immer. Du brauchst nur in einem kurzen Satz auf die Diskussionsseite zu schreiben, woher die Infos stammen. Bsp. weil du den Unfall verursacht hast, weil dein Sohn bei der Straßenbahn arbeitet und er es dir erzählt hat usw... Ein schönes Beispiel, dass das auch geht findest du hier. So, jetzt hab ich noch einen Termin beim Prof und muss los. Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder irgendwo...--cyper 08:59, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten


höhö, Nostalgiefahrten 2006 bei der Gmundner Straßenbahn - Originäre Berichterstattung Dieser Artikel enthält Journalismus aus erster Hand - vielleicht ändere ich meine Meinung doch noch. mfg --Hufi @ Rating 13:09, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Hufi2404! Wir wären in Wikinews sehr daran interessiert, den Artikel Gefahrenpunkt Kuferzeile an der Gmundner Straßenbahn entschärft zu veröffentlichen. Es fehlen die Quellenangaben. Es wäre prima, wenn Du nochmal dort vorbeischaust. Grüße Franz! --80.130.205.214 23:16, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten und noch eine Sache zu einem Bild

>Herzlichen Dank für die perfekte Anpassung der Bilder! --Hufi @ Rating 13:43, 22. Dez. 2006 (CET)

Bitte! tue ich doch gerne ;-). Bei einem Bild weiß ich allerdings nicht , ob man das vielleicht löschen sollte: Datei:Fahrgastzahlen.PNG Dieses Diagramm suggeriert starke Schwankungen in den Fahrgastzahlen! - Erst beim genauren Hinsehen erkennt man,dass dies nicht so ist!

Ach ja, du kannst dir ja vieleicht auch mal meine Bahnartikel anschauen und eventuell ein paar auf die Liste leseenswerter Artikel setzen ? ;-) :-)) Frohes Fest im weihnachtlichen Gmunden, wünscht, Michael (Michael Bienick 14:19, 22. Dez. 2006 (CET))Beantworten

Könntest du dann den entsprechenden Lesenswert-Baustein an meine Artikel anfügen? Ach und noch etwas: Könntest du mich in die Liste der Straßenbahnfundamentalisten aufnehemen? ;-)

Eisenbahnfundis

Hallo, Könntest du mir hierbei: Benutzer:Michael Bienick/Eisenbahnfundamentalist helfen?

Und zwar in diese Symbolleiste dieses:
Bild einfügen?

Gruß, (Michael Bienick 12:00, 23. Dez. 2006 (CET))Beantworten


Oder vielmehr: Wie erstellt man so eine Vorlage?
Ok, ich versuchs mal. --Hufi @ Rating 12:22, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Es passt so wies ist; einfügen mit {{Benutzer:Stefan Kunzmann/Straßenbahnfundamentalist}} --Hufi @ Rating 12:25, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten