Kathstrauch
Kathstrauch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Der Kathstrauch (Catha edulis) ist eine Pflanze aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae). Er kommt vorwiegend in Arabien und Nordostafrika vor.
Die Pflanze ist ein bis zu 20 Meter hoch werdender Strauch und hat ungeteilte, gezähnte Blätter.
Das Kauen der Blätter hat wegen des Gehalts an Cathin und Norpseudoephedrin eine anregende Wirkung und wurde zeitweilig als Antiadipositum eingesetzt. In Massen wirkt der Konsum Hunger-, Durstgefühlen und Müdigkeit entgegen, animiert und löst Glücksgefühle aus. Grössere Mengen führen jedoch zu Müdigkeit und Benommenheit, oder gar einer Vergiftung, die Magenkrämpfe, Erbrechen und sogar einen Kollaps auslösen kann. Der Besitz und Handel ist nach dem deutschen Betäubungsmittelgesetz verboten. Der Geschmack der Blätter ist süß und bitter zugleich.