Zum Inhalt springen

Wollaston-Medaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2025 um 21:10 Uhr durch Alfred Kiefer (Diskussion | Beiträge) (Gliederung nach Jahrhunderten oder Teilen davon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wollaston-Medaille

Die Wollaston-Medaille ist eine Auszeichnung, die von der Geological Society of London an Wissenschaftler für besondere Leistungen im Bereich der Geologie verliehen wird.

Benannt ist die Medaille nach dem englischen Chemiker William Hyde Wollaston (1766–1828). Sie wurde erstmals im Jahre 1831 verliehen. Sie bestand ursprünglich aus Palladium, einem Metall, das Wollaston entdeckt hatte.

Die Liste der mit dieser Medaille ausgezeichneten Persönlichkeiten umfasst:

1831–1850

1851–1900

1901–1950

1951–2000

Seit 2001

Einzelnachweise

  1. 2025 Awards and Funds Winners. In: geolsoc.org.uk. The Geological Society of London, 26. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025 (englisch).