Zum Inhalt springen

Personal Store

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2006 um 04:35 Uhr durch 84.142.195.205 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Personal Store (PST) des E-Mail-Programmes Outlook ist eine Container-Datei, in der Aufgaben, Notizen, E-Mails und der Kalender gespeichert werden. Sie kann von vielen E-Mail-Clients importiert werden (z. B. von Mozilla Thunderbird).

Eine Sicherung der PST-Datei zusammen mit dem Adressverzeichnis (WAB-Datei) ermöglicht eine vollständige Outlook-Datensicherung.

Die maximale Größe dieses Dateityps beträgt 2GB für die [Microsoft Outlook] Versionen Outlook 97 bis Outlook 2002.

Das Format der Outlook PST Datei hat sich mit der Version von Outlook 2003 geändert. Ab Outlook 2003 wird eine Unicode PST Datei verwendet, deren Speichergröße bei 20 Gigabyte liegt. Nach Änderung eines Schlüssels in der Windows-Registrierungsdatenbank kann diese Größe wieder beschränkt werden: http://support.microsoft.com/kb/832925/de

Auch in der Outlook 2007 Version wird diese Unicode PST Datei verwendet.

Eine gemeinsame Verwendung von PST Dateien als Groupware ist mit Outlook nicht möglich. Die Groupware für Outlook ist der Microsoft Exchange Server. Es gibt wenige Alternativen zum Exchange, die auf Basis von vernetzten PST Dateien als MAPI-Server funktionieren, z.B. Public Sharefolder.

Siehe auch