Zum Inhalt springen

Radio X (Frankfurt am Main)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 08:38 Uhr durch 145.254.197.192 (Diskussion) (Verlinkung Fernmeldeturm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Radio X ist ein nichtkommerzieller Rundfunksender, der im Großraum Frankfurt am Main empfangen werden kann. Der reguläre Sendebetrieb begann im Jahr 1997. Seitdem bietet Radio X ein Vollprogramm von 7 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts, dass von vielen eigenständig organisierten Redaktionen, deren Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind, bestritten wird. Neben Musiksendungen zu verschieden Musikstilen widmen sich Magazinsendungen kulturellen und gesellschaftlichen Themen. So gehören die beispielsweise die Sendungen "SUB-schwul, unabhängig, bunt" oder "Fanomenia von Fans für Fans mit Fans" des Fußballvereins Eintracht Frankfurt von Beginn an zum Programm. Weitere fest etablierte Sendungen sind das Morgenmagazin "Scrambled X", das Veranstaltungsmagazin "X wie raus", die samstäglichen "Rätsel mit Hausmeistern" und das Kinomagazin "Xinemascope".

Radio X wird in Frankfurt im Kabel auf der Frequenz 99.85 MHz eingespeist und dank der Sendeposition vom Fernmeldeturm in Frankfurt-Ginnheim ist der Sender auf der 101.4 MHz über Antenne auch weit über die Stadtgrenzen Frankfurts hinaus zu empfangen.

Um den Sendebetrieb zu gewährleisten, erhält das Radio Zuwendungen der Landesmedienanstalt. Dennoch reicht dieser Betrag nicht aus, um sämtliche Kosten zu decken. Aus diesem Grund ist Radio X auf Fördermitgliedschaften oder durch Einnahmen aus Veranstaltungen angewiesen.

Webseite von Radio X