Zum Inhalt springen

Ameisenvögel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 20:39 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: hu:Hangyászmadárfélék, pt:Thamnophilidae). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ameisenvögel
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Schreivögel (Tyranni)
Vorlage:Familia: Ameisenvögel
Wissenschaftlicher Name
Thamnophilidae

Die Ameisenvögel (Thamnophilidae) sind eine artenreiche und formreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Es besteht eine enge Verwandtschaft zu den Ameisenpittas bzw. Ameisendrosseln aus der Familie (Formicariidae).

Verbreitet sind die kleinen bis mittelgroßen Ameisenvögel ausschließlich in den tropischen und subtropischen Wälder in Mittel- und Südamerika. Die Flügel sind bei den meisten Arten gerundet und kurz. Die Flugkünste sind nicht gut ausgeprägt. Ihr Gefiederkleid ist meist unscheinbar gefärbt. Bei den Weibchen überwiegend rotbraun; bei den Männchen grau bis schwarz. Am Boden suchen sie hüpfend nach Insekten. Namensgebend war die Gewohnheit den Zügen der Wanderameisen zu folgen und die aufgescheuchten Insekten, Spinnen oder auch kleine Reptilien und Schlangen zu vertilgen. Von den Ameisen ernähren sich nur wenige Arten.

Gattungen und Arten (Auswahl)

  • Batara
  • Biatas
    • Weißbart-Ameisenwürger (Biatas nigropectus)
  • Clytoctantes
  • Cercomacra
  • Cymbilaimus
  • Dichrozona
  • Drymophila
  • Dysithamnus
  • Formicivora
  • Frederickena
  • Gymnopithys
    • Weißohr-Ameisenvogel (Gymnopithys leucaspis)
  • Gymnocichla
  • Herpsilochmus
  • Hylophylax
  • Hypocnemis
  • Hypoedaleus
  • Mackenziaena
  • Megastictus
  • Microrhopias
  • Myrmotherula
    • Surinam-Ameisenschlüpfer (Myrmotherula surinamensis)
  • Myrmeciza
  • Myrmoborus
  • Myrmochanes
  • Myrmorchilus
  • Myrmornis
  • Neoctantes
    • Schwarzer Bodenameisenwürger (Neoctantes niger)
  • Percnostola
  • Phaenostictus
  • Phlegopsis
  • Pithys
    • Weißbart-Ameisenvogel (Pithys albifrons)
  • Pygiptila
    • Fleckenflügel-Ameisenwürger (Pygiptila stellaris)
  • Pyriglena
  • Rhegmatorhina
  • Sakesphorus
    • Schwarzgesicht-Ameisenwürger (Sakesphorus canadensis)
  • Sclateria
    • Mangroveameisenvogel (Sclateria naevia)
  • Skutchia
  • Stymphalornis
  • Taraba
  • Terenura
  • Thamnistes
  • Thamnomanes
  • Thamnophilus
    • Tepui-Tropfenameisenwürger (Thamnophilus insignis)
    • Weißscheitelameisenwürger (Thamnophilus doliatus)
  • Xenornis