Forsthaus Falkenau
Forsthaus Falkenau ist eine seit 1988 produzierte TV-Familienserie im ZDF, die in dem fiktiven Ort „Küblach“ im Landkreis Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald spielt. Im Zentrum der Handlung stehen Geschichten aus dem Leben einer Försterfamilie.
Handlung
Die Handlung in Staffel 1 bis 17

Der erste Handlungsbogen der Serie ist an die Hauptrolle des Försters Martin Rombach geknüpft, die Christian Wolff von 1988 bis 2006 verkörperte. Es ging in dieser Zeit um die Familien- und Alltagsgeschichten eines Försters und seiner Familie. In einer immer hektischeren und konsumorientierten Welt sollte gezeigt werden, dass der Mensch als Kontrast dazu Stille und Harmonie in der Natur finden kann. Es wurde gezeigt, dass dieses nur durch ökologisches Wirtschaften im Wald möglich sei, damit die Lebenskreisläufe nicht aus dem Gleichgewicht kommen.
Der verwitwete Martin Rombach kommt aus dem Innendienst in Augsburg und tritt eine Stelle als Revierförster im Forstamt Küblach im Bayerischen Wald an. Seine Schwiegermutter Herta reist mit seinen drei Kindern Markus, Andrea und Rica nach.
Zwar verliebt sich der Förster in die Baronesse Silva von Bernried aus dem nahen Schloss, heiratet aber die Tierärztin Angelika Grassmann und bekommt mit ihr einen Sohn namens Florian. Angelika stirbt jedoch nach einem Reitunfall und lange Zeit später heiratet Martin Rombach die Apothekerin Susanna Mangold.
Susanna, die in der dargestellten Zeit der Serie am längsten mit Martin verheiratet ist, verlässt den Förster jedoch und geht schließlich zurück in ihre Heimatstadt Berlin. Martin Rombach verliebt sich wieder in die Tierärztin Sophie von Haunstein.
Als Martin von einem alten Freund ein Naturreservat in Afrika erbt, beschließt er mit Sophie dorthin zu gehen und verlässt Küblach. Im Naturreservat muss er sich gegen Großwildjäger und die Tochter seines Freundes durchsetzen, was ihm gelingt. Da ein Leben in Afrika zu seinem großen Traum gehörte, bleibt er als Reservatsleiter in der afrikanischen Natur und kündigt sein Amt als Förster.
Besetzung mit Erläuterungen
Die Charaktere im Forsthaus Falkenau, farbig unterlegt sind die Charaktere, die ab Staffel 18 besetzt bleiben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schauspieler | Rolle und Beschreibung | ||||||
Christian Wolff | Förster Martin Rombach | ||||||
Michael Wolf | Markus Rombach, ältester Sohn von Martin und gelernter Tischler, er übernimmt Walzingers Sägewerk | ||||||
Anke Schwiekowski | Lisa Rombach, geb. Carstens, Försterin in Martins Nachbarrevier und erste Frau von Markus | ||||||
Julia Grimpe | Markus' zweite Frau Dr. phil. Anna Rombach, geb. Hansen, Mutter von Markus Sohn David | ||||||
Katharina Köhntopp | Martins Tochter Dr. med. vet. Andrea Arnhoff, geb. Rombach, Tod bei einem Waldbrand (Ausstieg in Folge 132) | ||||||
Folke Paulsen | Tobias Arnhoff, Freund und Mann von Andrea, beide lernen sich in einer Kapelle beim Orgelspiel Arnhoffs kennen, die Melodie wird leitmotivisch für ihre Beziehung eingesetzt | ||||||
Matthias Kostya | Falko Wachsmut, er verführt Andrea nach einer Ballonfahrt und ist Vater von Katharina | ||||||
Cheyenne und Valentina Pahde | Zwillinge, die zusammen Andreas Tochter Katharina spielen, nach Andreas Tod kümmert sich Martin und seine Frau um seine Enkelin | ||||||
Nicole Schmid | Martins Tochter Ricarda, genannt Rica, Schwester von Markus und Andrea, diese drei sind Kinder von der ersten und verstorbenen Frau Martins, die nicht in der Serie auftritt | ||||||
Nikolai Bury | Martins Adoptivsohn Peter Rombach, geb. Bellinghaus, als sein Vater (Bauer) stirbt, adoptiert Martin ihn und verpachtet den Hof, der später an Peter fällt, als er 18 wird | ||||||
Anja Kruse | Martins zweite Frau Dr.med. vet. Angelika Rombach, geb. Grassmann, stirbt bei einem Reitunfall, Mutter von Florian | ||||||
Dennis und Sascha Hornig | Zwillinge, die Florian spielen, Martins Sohn aus zweiter Ehe | ||||||
Bruni Löbel | Oma Herta (Bieler), verw. Stolze, geb. Gutenberg, Martins Schwiegermutter der ersten Frau aus Augsburg, Ausstieg in Staffel 17, sie zieht mit Vinzenz nach Lanzarote zu Inge | ||||||
Walter Buschhoff | Vinzenz Bieler, Martins Vorgänger als Förster, er wird Hertas Mann, beide ziehen auf das Schloss Bernried, Ausstieg in Staffel 17, er zieht mit Herta nach Lanzarote zu Inge | ||||||
Toni Berger | Pater Ignazius, Mönch im nahen Kloster und bester Freund von Vinzenz Biehler | ||||||
Gisela Uhlen | Martins Mutter Inge, die Oma Hertas Nerven belastet, früher eine Parfümerie hatte | ||||||
Gunther Philipp | Inges zweiter Mann Justus Feininger, mit ihm zieht sie nach Lanzarote | ||||||
Norbert Gastell | Forstdirektor Leonhard, Martins Chef, er unterstützt die Ideen und Ziele Martins und ist Freund von Martins Vorgänger Vinzenz | ||||||
Nora von Collande | Dr. Susanna Rombach, gesch. Mangold, Martins dritte Frau und Apothekerin in Küblach, sie geht später nach Passau und verlässt schließlich Martin gen Berlin, ihre alte Heimat | ||||||
Sky du Mont | Dr. Herzog (1998-1999), Susannas Chef im Passauer Klinikum, Martin ist auf ihn eifersüchtig, Susanna gibt ihren Job schließlich auf, in der ersten Staffel hat Dumont bereits eine andere Gastrolle und tritt später als Dr. Herzog wieder hinzu | ||||||
Volkert Kraeft | Martins Freund Viktor Fabritius, er übernimmt das Schloss und betreibt Börsengeschäfte | ||||||
Anouschka Renzi | Beate, Viktors schwierige Freundin | ||||||
Anja Schüte | Sophie von Haunstein, Tierärztin und eventuell Martins vierte Frau | ||||||
Georg Marischka | Küblachs Bürgermeister Walzinger bis zur 10. Staffel (2000), er trat zurück und verstarb kurz darauf | ||||||
Diana Körner | Bürgermeisterin Dr. Annegret Richter, sie löst Walzinger nach dessen Rücktritt ab | ||||||
Hans Kraus | Hans Sailer, Wald- und Biobauer, nach Schwierigkeiten wird er Martins Freund | ||||||
Gerd Fitz | Walter Brucks, sturer und reichster Bauer Küblachs, Problembauer für Martin | ||||||
Werner Asam | Bauer Kreidtmayr, ebenso sturer Waldbauer | ||||||
Michael A. Grimm | Moritz, der Knecht Kreidtmayrs, dieser liebt ihn wie einen Sohn, beschimpft ihn aber auch gerne | ||||||
Wilhelm Manske | Max Berger, Bauer, der Martin auch viele Probleme bereitete | ||||||
Volker Prechtel | Toni Lederer, Waldarbeiter | ||||||
Hans Stadlbauer | Franz Breitkreuz, ältester und Chef-Waldarbeiter | ||||||
Hermann Giefer | Hermann Koller, Waldarbeiter, wanderte einige Jahre nach Kanada aus, kam zurück nach Küblach | ||||||
Winfried Frey | Georg Schorsch Binder, der jüngste der Waldarbeiter | ||||||
Horst Kummeth | Stefan Brenner, reicher und gewitzter Bauer, Nachfolger von Bauer Brucks | ||||||
Wilfried Labmeier | Bauer Gassner, eher dümmlicher Bauer, der in seiner Sturheit oft von der logischen Lösung eines Problems überzeugt werden muss | ||||||
Jutta Speidel | Baroness Silva von Bernried, vor Angelika Geliebte Martins, sie zieht später nach Kanada, Serienausstieg | ||||||
Paul Hubschmid | Baron Max von Bernried |
Die Handlung ab Staffel 18

Der Handlungsbogen ab Staffel 18 dreht sich um den Förster Stefan Leitner, der von Hardy Krüger jr. dargestellt wird.
Stefan Leitner ist ein kanadischer Ranger und Witwer, dessen Eltern Auswanderer sind und aus Küblach stammen. Nach seinem Studium folgte er seinen Eltern, seine Mutter ist inzwischen gestorben. Er hat eine 15jährige Tochter namens Jenny. Mit ihr kommt er zurück nach Küblach, um das Haus seiner Eltern zu verkaufen. In Küblach verliebt er sich in die Ärztin Sonja Schwanthaler. Als er sich um einen verstörten Wolf kümmert und von der freien Försterstelle hört, bewirbt er sich für das Amt des Försters. Sein Vater Wolfgang und seine Tochter sind mit der Rückkehr nach Deutschland nicht sofort einverstanden, kehren aber mit ihm in die Heimat zurück.
Stefan Leitner hat zunächst sehr mit den Einheimischen zu kämpfen, die große Vorurteile haben, mit seinen Fähigkeiten kann er die Küblacher aber mehr und mehr für sich gewinnen. Stefans Vater Wolfgang trifft seine alte Jugendliebe Marianne wieder.
Anna Rombach wird neue Bürgermeisterin Küblachs und steht Leitner zudem wohlwollend zur Seite.
Besetzung mit Erläuterungen
Neue Charaktere ab Staffel 18 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schauspieler | Rolle und Beschreibung | ||||||
Hardy Krüger jr. | Stefan Leitner, der neue Förster von Falkenau ab der 18. Staffel (2007), er ist Witwer, seine Frau hieß Carol | ||||||
Teresa Klamert | Jenny Leitner, die Tochter von Stefan Leitner | ||||||
Martin Lüttge | Wolfgang Leitner, Vater von Stefan Leitner | ||||||
Tina Bordihn | Sonja Schwanthaler, eine Ärztin in Küblach | ||||||
Karsten Schwanthaler, der Ex-Mann von Sonja Schwanthaler | |||||||
Lion Sokar | Daniel Schwanthaler, der Sohn von Sonja und Karsten Schwanthaler | ||||||
Paulina Schwab | Lisa Schwanthaler, jüngste Tochter von Sonja und Karsten Schwanthaler | ||||||
Veronika Fitz | Marianne Reinders, Jugendliebe von Wolfgang Leitner |
Musik
Die Titel- und Schlussmusik der Serie stammt vom deutschen Komponisten Martin Böttcher, der auch zur ersten Staffel der Serie die komplette Musik komponierte. Ursprünglich war die Titelmusik für die Serie Die Schwarzwaldklinik vorgesehen. Dann wurde dafür aber der Komponist Hans Hammerschmidt engagiert. Die Musik ist 1989 auf CD erschienen.
Trivia


- Die Serie wird unter Fachberatung produziert um den Alltag im Forst realitätsgetreu darzustellen, das Erschießen und Aufbrechen von Wild wird aber nicht gezeigt mit der Begründung, dass Kinder im Moment der Darstellung noch nicht verstehen, dass das Erschießen nur gespielt sein würde.
- Lange nachdem Paul Hubschmid aus der Serie ausgestiegen war (der von ihm verkörperte Baron von Bernried starb), hatte Anouschka Renzi ihr Seriendebüt als Freundin von Schlossherr Viktor. Renzi ist die Adoptivtochter von Hubschmid.
- Patrick Wolff, der Sohn von Christian Wolff, wirkte in mehreren Folgen in verschiedenen Gastrollen mit.
- Norbert Gastell (Forstdirektor Leonhard) ist die deutsche Synchronstimme von Homer Simpson.
- Die letzte Sendung mit den alten Hauptdarstellern wird in Form eines Spielfilms am 29. Dezember 2006 ausgestrahlt. Im Januar 2007 geht es mit der 18. Staffel und neuen Hauptcharakteren weiter. Aufgrund der hohen gesundheitlichen Belastung stiegen die Hauptcharaktere 2006 aus dem Forsthaus aus, die Darsteller betonen, dass sie sich mit dem Sender einvernehmlich getrennt haben. Das ZDF wollte mehr Folgen drehen, entschied sich dann zu einem Generationswechsel der meisten Darsteller.
- Die Hauptdarstellerin Bruni Löbel (Oma Herta Bieler) schied nach 18 Jahren aus dem Team aus und verstarb am 27. September 2006 im Alter von 85 Jahren. Sie wollte ab Staffel 18 nicht mehr mitspielen, weil "sie persönlich nichts mit dem neuen Hauptdarstellern verbinde".
- Es gibt einige besondere Requisiten, zum Beispiel war der Hut von Martin Rombach von Staffel 1 bis 17 derselbe. Den Jeep von Förster Rombach übernimmt Stefan Leitner auf Anraten von Markus Rombach ab Staffel 18.
Episodenguide
1. Staffel (D 1989)
2. Staffel (D 1991)
3. Staffel (D 1992)
4. Staffel (D 1993)
5. Staffel (D 1994)
|
6. Staffel (D 1995)
7. Staffel (D 1996-1997)
8. Staffel (D 1997)
9. Staffel (D 1999)
10. Staffel (D 2000)
11. Staffel (D 2002)
12. Staffel (D 2002)
|
13. Staffel (D 2003)
14. Staffel (D 2003-2004)
15. Staffel (D 2004-2005)
16. Staffel (D 2005)
17. Staffel (D 2006)
18. Staffel (D 2007)
|
Literatur
- Claus Tinney: Forsthaus Falkenau. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 1989, ISBN 3-404-11338-1
- Rolf Giesen: Forsthaus Falkenau. (Roman zur gleichnamigen ZDF-Serie.) Burgschmiet, Nürnberg 1996, ISBN 3-9805076-5-3
- Thomas Wagner: Forsthaus Falkenau. Irrwege und neues Glück. Burgschmiet, Nürnberg 1999, ISBN 3-933731-07-0
- Thomas Wagner: Forsthaus Falkenau. Streifzüge durchs Revier . Burgschmiet, Nürnberg 2002, ISBN 3-933731-69-0
- Sylvia Hartmann: Forsthaus Falkenau. Neue Wege. vgs, Köln 2003, ISBN 3-8025-2687-2
- Herbert Friedmann: Forsthaus Falkenau. Familie und Vertrauen. vgs, Köln 2003, ISBN 3-8025-2686-4
DVD
- Die 1. Staffel inklusive des Pilotfilms ist am 25. September 2006 auf DVD erschienen. Eine Veröffentlichung weiterer Staffeln ist nach derzeitigem Stand nicht geplant.