Benutzer:Schinderhammes/Ravengiersburg
Erscheinungsbild
Ravengiersburg
- 1072 Mai 5 Bestand 159 Nummer 2 Sigefridus, Erzbischof von Mainz (1), bekundet, daß der Graf Bertholdus mit seiner Gattin Hedewiga, einer Verwandten des Erzbischofs, um seine Kapelle in Ravengiersburg ("Rebengeresburc") von ihrer Mutterpfarre abzulösen, als Entschädigung aus seinem Besitz 3 Hufen weniger 1/4 Hufe in genannten Dörfern der Gräfin Cunigunde, Witwe des Grafen Emmecho, und ihren Miterben, Arnolfus und Bertrammus, übergeben haben, worauf er die Kapelle mit Zustimmung des Erzbischofs Udo von Trier durch den Erzbischof Sigefridus habe weihen lassen und außer mit den abgelösten Zehnten noch mit der Kirche bei Alzey ("Alceia") mit ihren Gütern ausgestattet habe. Grenzbeschreibung des der Gräfin und ihren Erben abgetretenen Gebietes. Zeugenreihe. Siegler: der Aussteller. "Anno incarnationis domini MLXXII, indictione X., III. nonas Maii. Regnante III Heinricho rege, Sigefrido Mogontine sedis archiepiscopo ac primo cancellario facta sunt hec. feliciter."