Zum Inhalt springen

Takko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 19:05 Uhr durch 88.64.11.53 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Takko
Rechtsform
Sitz

Die Takko Holding GmbH ist ein Modediscounter-Holding mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Österreich, den Niederlanden, Ungarn und Tschechien.


Unternehmensstruktur

Unter der Takko Holding GmbH existieren folgende Tochtergesellschaften:


Geschichte

Gegründet wurde Takko unter dem Namen Modea von Walther Seinsch im Jahre 1982. Schon nach kurzer Zeit gab es ein kleines Filialnetz mit 8 Filialen. Im Jahre 1990 stieg der Tengelmann-Konzern als Mehrheitsgesellschafter ein, so dass die bereits bestehenden Ketten A+P Dortmund, Di Betta Moda und Toplight aufgekauft werden konnten. 1999 fand eine Umbenennung in Takko ModeMarkt GmbH & Co. KG statt. Im Jahre 2000 erfolgte der Verkauf an den britischen Finanzinvestor Permira. Inzwischen eröffnete Takko 981 Filialen, wobei in naher Zukunft die Eröffnung der 1000. Filiale geplant sei.

Website des Unternehmens